Loading…

Das PLAY – CREATIVE GAMING FESTIVAL lud vom 5. bis 13. November 2021 ein, online, hybrid und vor Ort die Kultur digitaler Spiele zu feiern. In Workshops, Ausstellungen, Shows, Gesprächsrunden und Talks standen erstmals ganze neun Tage lang das Mitmachen, Diskutieren, Programmieren, Entdecken und natürlich das Spielen auf dem Programm. Das Publikum entschied dabei selbst, wie es das Festival besuchen wollte: Stream, virtuelle Festival Location oder digitale Spielewelten – PLAY21 bot diverse Einstiegsmöglichkeiten.

Unter dem Motto RESTART TOGETHER! richtete das Festival in diesem Jahr den Blick auf Vergangenes und Zukünftiges, auf Isolation und Vergemeinschaftung, auf Nähe und Distanz. PLAY21 beschäftigte sich mit der Rolle von Games in der (post-)pandemischen Gesellschaft und mit den Fragen, wie Spiele uns in einer globalen Krise zusammenbringen, Hoffnung spenden, zu alternativen Orten der Begegnung werden und wie die Spielekultur sich nach und durch Corona verändern wird.
Friday, November 5
 

19:00 CET

Eröffnung des vierzehnten PLAY – Creative Gaming Festival | Opening of the fourteenth PLAY – Creative Gaming Festival [DE]
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Mit Grußworten der Veranstalter*innen, Vorstellung der Partner*innen des Festivals und einem Impuls von Daniel Budiman (Rocket Beans TV). PLAY-Festivalleitung Christiane Schwinge und Andreas Hedrich geben Einblicke in das Festivalprogramm, begleitet von Live-Schalten zu PLAY-Menschen weltweit.
Im Anschluss folgt die Vernissage der PLAY-Ausstellung im PLAYvalley, der virtuellen Festival-Location, geführt durch Kurator Matthias Löwe.

Die Eröffnung findet auf Deutsch statt.

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

With greetings from the organizers, introduction of the festival partners and an impulse from Daniel Budiman (Rocket Beans TV). PLAY festival directors Christiane Schwinge and Andreas Hedrich will give insights into the festival program and broadcast live to PLAY people all over the world.
This will be followed by the vernissage of the PLAY exhibition in PLAYvalley, the virtual festival location, guided by curator Matthias Löwe.

The opening will be held in German.

Speakers&Artists
avatar for Daniel Budiman

Daniel Budiman

Rocket Beans Entertainment
Daniel Budiman ist seit 2003 in Mediendödel-Ausbildung und hat in seiner Laufbahn neben NBC GIGA, MTV, VIVA und KiKa an vielen Medienstätten Chaos und Ratlosigkeit hinterlassen. Als Mitgründer der Rocket Beans Entertainment GmbH (https://rocketbeans.tv/) versucht er seitdem Chaos... Read More →

Team
avatar for Andreas Hedrich

Andreas Hedrich

Management, Program, PR
Als Initiator und Mitbegründer der Initiative Creative Gaming setzt sich Andreas Hedrich (er/ihm) dafür ein, dass digitale Spielkultur sicht- und erlebbar wird und dass der kreative Umgang mit Games auch in der Bildung Platz findet. Er unterrichtet Medienpädagogik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg, ist... Read More →
avatar for Christiane Schwinge

Christiane Schwinge

Artistic Direction
Christiane Schwinge (sie/ihr) ist Diplom-Pädagogin und arbeitet als freie Medienpädagogin in verschiedenen Bildungsbereichen. Sie ist Gründungsmitglied und Sprecherin der Initiative Creative Gaming, in der sie sich für einen kreativen, kompetenten und kritischen Umgang mit Co... Read More →
avatar for Matthias Löwe

Matthias Löwe

Curation, Awards, Virtual Location, Website & Design
Matthias (er/ihm) engagiert sich in Form von Workshops, Talks und Festivals mit der Initiative Creative Gaming für einen künstlerischen und kreativen Einsatz von Computerspielen. Auf der PLAY kuratiert er die Ausstellung, baut die Webseite sowie viele digitale Aspekte der diesjährigen Online-Edition und ist mit Tolke für das Festival-Design verantwortlich. Neben diesen Tätigkeiten forscht... Read More →


Friday November 5, 2021 19:00 - 20:00 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage

20:00 CET

Vernissage [EN/DE]
Vernissage der PLAY21-Ausstellung. Spielbare Medienkunst und Indiegames zum diesjährigen Festival-Schwerpunkt „Restart Together”. Mit Kurator*innen-Führung und unter Anwesenheit der Künstler*innen.

----------------------------------------------

Vernissage of the PLAY21 exhibition. Playable media art and indie games focussing on this year’s theme “Restart Together”. Including a guided tour with curators and artists.

Team
avatar for Matthias Löwe

Matthias Löwe

Curation, Awards, Virtual Location, Website & Design
Matthias (er/ihm) engagiert sich in Form von Workshops, Talks und Festivals mit der Initiative Creative Gaming für einen künstlerischen und kreativen Einsatz von Computerspielen. Auf der PLAY kuratiert er die Ausstellung, baut die Webseite sowie viele digitale Aspekte der diesjährigen Online-Edition und ist mit Tolke für das Festival-Design verantwortlich. Neben diesen Tätigkeiten forscht... Read More →


Friday November 5, 2021 20:00 - 21:00 CET
PLAYvalley – The Endless Plains

20:00 CET

Companions-Gallery
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Tief im Wald finden sich die großartigsten Videospielfiguren, die die Spielenden auf ihren Wegen begleiten. Scroll durch die Videospielgeschichte, lerne deine zukünftigen vielleicht-Freund*innen kennen und füge deine eigenen hinzu! Gib deinen Favoriten Sterne und hilf ihnen somit in der Show PLAY's Next Top Companion aufzutreten, in der du und Expert*innen aus Psychologie, Game Design, Let's Plays und Theater über die Besten der Besten entscheiden!

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Deep in the Forest of Companionship, the best videogame characters who help the main players can be found. Scroll through ages of history, get to know your maybe future friends and add your own! Vote on existing companions to make them appear in the show PLAY's Next Top Companion, where you and experts from psychology, game design, let's plays and theater will decide on the best of the best!




Friday November 5, 2021 20:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – The Forest of Companionship
 
Saturday, November 6
 

09:00 CET

Companions-Gallery
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Tief im Wald finden sich die großartigsten Videospielfiguren, die die Spielenden auf ihren Wegen begleiten. Scroll durch die Videospielgeschichte, lerne deine zukünftigen vielleicht-Freund*innen kennen und füge deine eigenen hinzu! Gib deinen Favoriten Sterne und hilf ihnen somit in der Show PLAY's Next Top Companion aufzutreten, in der du und Expert*innen aus Psychologie, Game Design, Let's Plays und Theater über die Besten der Besten entscheiden!

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Deep in the Forest of Companionship, the best videogame characters who help the main players can be found. Scroll through ages of history, get to know your maybe future friends and add your own! Vote on existing companions to make them appear in the show PLAY's Next Top Companion, where you and experts from psychology, game design, let's plays and theater will decide on the best of the best!





Saturday November 6, 2021 09:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – The Forest of Companionship

09:00 CET

Interaktive Ausstellung / Interactive Exhibition
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Innerhalb der Ausstellung können eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an unterschiedlichsten Spielen sowie die Nominierten der Creative Gaming Awards erlebt werden.
Jedes Spiel kann den Publikumspreis gewinnen, über welchen alle Besucher*innen abstimmen können! Besucht den virtuellen Festivalort innerhalb des PLAYvalley, um die Spiele anzusehen, zu spielen und über den Publikumspreis abzustimmen. Wer nicht selbst spielen möchte, hat auch die Möglichkeit einfach zuzuschauen.

In der Ausstellung zum Festivalthema „Restart Together!” dreht sich alles um das gemeinsame Erleben von Momenten des Neustarts - Eine Situation, die man in Spielen vielfältig erlebt. So ist inhaltlich oft die Apokalypse überstanden und ein „Was nun?” steht im Raum: Alles wegwerfen oder neu aufbauen, den alten Regeln folgen oder eigene Wege gehen? Was passiert, wenn Spielwelten von mehreren Spielenden gestaltet werden können? Die 23 ausgewählten Werke aus 16 Ländern beleuchten diese Fragen und suchen die Diskussion, inwieweit sie Ansätze für unsere Gesellschaft bieten.
Im PLAYvalley können Spiele dabei nicht nur erkundet, sondern zu großen Teilen auch direkt gemeinsam ausprobiert werden. Zusammen taucht man als Nichtspieler*in-Charakter in ein Strategiespiel ein oder schreibt und findet Flaschenpost in endlosen Ozeanen. Es gilt Communities aufzubauen, Maschinen neu zu starten und Geschichten neu zu schreiben, echte oder programmierte Freund*innen zu finden und die Merkwürdigkeit des sozialen virtuellen Miteinanders zu feiern.
Zusätzlich können in der Ausstellung auch die sechs für die Creative Gaming Awards nominierten Spiele gefunden werden. Dabei kann jedes Spiel (jedes!) den Publikumspreis gewinnen, über welchen alle Besucher*innen abstimmen können.

-----------------------------------------


[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Within the exhibition, a lovingly selected range of various games as well as the nominees of the Creative Gaming Awards can be experienced.
Every game can win the audience award, for which you can vote! To view, play and vote on the games, visit the virtual festival location inside the PLAYvalley. Those who don't want to play themselves also have the option of simply watching.

The exhibition on the festival theme "Restart Together!" is all about experiencing moments of restarting together - a situation that is experienced in many ways in games.
In terms of story content, for example, the apocalypse has been mastered and a "What now?" is in the air: discard everything or rebuild, follow the old rules or go your own way? What happens when game worlds can be designed by several players? The 23 selected works from 16 countries shed light on these questions and seek discussion on the extent to which they offer approaches for our society.
In PLAYvalley, games can not only be explored, but to a large extent also played together. There’s diving into a strategy game as a non-player character or writing and finding messages in bottles in endless oceans. There are communities to build, machines to restart and stories to rewrite, real or programmed friends to make, and the oddity of social virtual togetherness to celebrate.
Additionally, the six games nominated for the Creative Gaming Awards can be found in the exhibition. Each game can win the audience award, which all visitors can vote on.




Nominees Most Innovative Newco...
avatar for Help Yourself | Flat Head Studio | AT, 2022

Help Yourself | Flat Head Studio | AT, 2022

Solve action-packed FPS puzzles by cloning yourself and playing around with time! Help Yourself Is a puzzle shooter where you must work together with yourself – be your own best teammate! Every action you perform in a time loop is precisely replicated by a clone of you in the next... Read More →
avatar for tERRORbane | BitNine Studio | IT, 2022

tERRORbane | BitNine Studio | IT, 2022

Become the mighty Terrorbane, a hero caught up in the Developer’s endless pursuit of creating the perfect video game. Embark on a jRPG-inspired adventure, full of references to iconic gaming moments, and hunt down scores of bugs to become the Bane of Errors!The Most Innovative Newcomer... Read More →
avatar for Tentacular | Firepunchd Games | DE, tba

Tentacular | Firepunchd Games | DE, tba

Tentacular is a VR game about a gigantic but good-hearted tentacled beast trying to figure out its place in the world. Raised amongst humans you try to unravel your mysterious origin while working as the world’s strongest handyman, helping to research a strange and incredibly powerful... Read More →

Nominees Most Creative Game
avatar for Alekon | The Alekon Company | US, 2021

Alekon | The Alekon Company | US, 2021

Journey through your imagination to photograph whimsical creatures, known as fictions, each embodying a concept, from Rainy Day Magic to Micro Management! Once photographed, these fictions will join you on Dream’s Doorstep, where you can befriend them by helping out with mini-games... Read More →
avatar for Hexagroove: Tactical DJ | Ichigoichie | SE, 2019

Hexagroove: Tactical DJ | Ichigoichie | SE, 2019

Hexagroove combines elements of strategy, rhythm, and action games in a unique blend of self-expression. Your goal as a DJ is to combine musical loops in real-time to regulate a virtual audience’s energy, working them into a state of euphoria with your artistic skills. The action... Read More →
avatar for One Hand Clapping | Bad Dream Games | US, 2021

One Hand Clapping | Bad Dream Games | US, 2021

One Hand Clapping, being uplifting and accessible for everyone, sets out to make you a believer in your own musical skills. Interact with a colorful world and solve puzzles with melody, rhythm and harmony. How you do it is completely up to you: no matter if you prefer singing, whistling... Read More →


Saturday November 6, 2021 09:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – The Endless Plains

09:00 CET

Minetest PLAYground
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Wie würde eine Pixelwelt aussehen, wenn Du entscheiden könntest? Wie kann aus eckigen Bauteilen eine „runde Sache” werden? Wer platziert den schönsten Klotz in der Luft? Und warum ist immer von Minetest die Rede und nicht von Minecraft?
Klare Sache! Minetest, kannst Du hier kostenlos herunterladen und direkt nach der Installation auf unserem Server loslegen und mitmachen. Wir brauchen Deine Ideen und wollen sehen, wie sie pixelige Realität werden. Schau auf unserem Minetest PLAYground vorbei, lerne andere Minetest-Spieler*innen kennen und baue mit ihnen an einer neuen Welt. Unser Discord-Server steht für den direkten Austausch untereinander bereit!

Du hast schon Erfahrung mit dem Bau von Pixelwelten? Dir gefallen Spiele wie FallGuys und Takeshi’s Castle? Du hast eine Idee für ein Escape Game oder ein cooles Rätsel? Dann bist Du hier genau richtig. Für unser Super Creative Crazy Esports Tournament brauchen wir Deine Rennstrecken, Labyrinthe und Mini-Games, die im Wettbewerb mit anderen, allein, im Duell oder im Modus alle gegen alle gespielt werden können. Bau uns Deine Idee in die Welt und sei dabei, wenn die Esportlerin TIFA mit unserer Community Dein Game ausprobiert. Moderiert und kommentiert von fisHC0p und Philipp Lutz.

Oder Du hast eine andere Idee für ein großartiges Bauwerk? Zeige es der Welt und setze es im PLAYground um. Es gibt viele unterschiedliche Blöcke, die Du für den Bau nutzen kannst. Bei unserem Rundgang durch den Minetest PLAYground am Mittwoch, den 10. November um 17 Uhr (Programm) zeigen wir Dein Bauwerk im Stream.

Wie das alles geht, findest Du bestimmt schnell heraus, wir haben aber auch noch ein paar PDFs mit Tipps für Dich weiter unten angehängt. Sprich uns einfach an (Discord), wenn Du eine kleine Starthilfe brauchst.

Zugangsdaten zum Minetest-Server:
Minetest Server Adresse: minetest.creative-gaming.eu
Minetest Server Port: 30033
Der Server ist erst zur Eröffnung erreichbar.


----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

What would a pixel world look like if you could decide? How can square components become a "round affair"? Who will place the most beautiful flying block? And why do we keep talking about Minetest and not Minecraft?
Clear thing! Minetest, you can download here for free and start right after the installation on our server and participate. We need your ideas and want to see them become pixelated reality. Visit our Minetest PLAYground, get to know other Minetest players and build a new world with them. Also, our Discord server is available for direct exchange with each other!

You already have experience in building pixel worlds? You like games like FallGuys and Takeshi's Castle? You have an idea for an Escape Game or a cool puzzle? That's the right place for you then. For our Super Creative Crazy Esports Tournament we need your race tracks, mazes and mini-games, which can be played in competition with others, alone, in duels or in all-against-all mode. Bring your idea into the Minetest-PLAYground and be there when the esports player TIFA tries out your game with our community. Moderated and commented by fisHC0p and Philipp Lutz.

Or do you have another idea for a great building? Show it to the world and implement it in our PLAYground. There are plenty of different blocks you can use for building. During our tour through the Minetest PLAYground on Wednesday, November 10 at 5 p.m. (program), we will show your creation via stream.

We're sure you'll find out easily how everything works, but we've also attached some PDFs with tips for you below. Feel free to contact us (Discord) if you need a little help to get started.

Access details to the Minetest PLAYground:
Minetest Server Adress: minetest.creative-gaming.eu
Minetest Server Port: 30033
(The server is not available until the opening.)




Saturday November 6, 2021 09:00 - 22:00 CET
Minetest

09:00 CET

Machinima-Cinema
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Was kommt heraus, wenn man „Machine”, „Animation” und „Cinema” mixt? Machinima!
Seit über 20 Jahren nutzen Künstler*innen Spiele, um damit Filme zu produzieren: Hierfür hacken sie Games, modifizieren sie, nutzen selbst gemachte oder eingebaute Kamerawerkzeuge oder sogar mehrere gleichzeitig Spielende als Charaktere. Neben den beeindruckenden historischen und technischen Aspekten sind Machinimas einfach nur toll anzusehen! Wer erkennt alle verwendeten Spiele wieder?

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Let’s mix “machine”, “animation” and “cinema” and get “machinima”!
For more than 20 years artists use games to create such movies: They hack games, modify them, use self-programmed or built-in camera tools and some use multiple players as characters. Besides the historical and technical values, machinimas are simply beautiful to watch! Who can recognize all of the games?



Saturday November 6, 2021 09:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – Lookout Mountain
  Watch, Cinema

09:00 CET

Mini Let’s Plays
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Wer steckt eigentlich hinter den Spielen der Ausstellung bei PLAY21? In den täglichen 10-minütigen Let’s Plays spielen die internationalen Künstler*innen ihr Spiel und stellen im Gespräch mit Kurator Matthias Löwe sich selbst, ihr Spiel sowie ihre Ansätze und Ideen vor.

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Who is behind the games in the exhibition at PLAY21? In this daily 10 minute Let’s Play, the international artists showcase their game and talk about themselves, their work, their thoughts and concepts with curator Matthias Löwe.


Team
avatar for Matthias Löwe

Matthias Löwe

Curation, Awards, Virtual Location, Website & Design
Matthias (er/ihm) engagiert sich in Form von Workshops, Talks und Festivals mit der Initiative Creative Gaming für einen künstlerischen und kreativen Einsatz von Computerspielen. Auf der PLAY kuratiert er die Ausstellung, baut die Webseite sowie viele digitale Aspekte der diesjährigen Online-Edition und ist mit Tolke für das Festival-Design verantwortlich. Neben diesen Tätigkeiten forscht... Read More →


Saturday November 6, 2021 09:00 - Saturday November 13, 2021 18:00 CET
PLAYvalley – Lookout Mountain

10:00 CET

Führung durch die digitale Festival-Location PLAYvalley
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Ein Mitglied aus dem PLAY-Team führt die Gruppe über das Gelände im PLAYvalley – unsere diesjährige digitale Festivalumgebung. Es gibt dabei Einblicke in die verschiedenen Programmpunkte und die spannenden Ecken und Möglichkeiten im PLAYvalley. Inbegriffen ist auch ein Blick auf die interaktive Ausstellung, die eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an verschiedenen Spielen zum Festivalthema „Restart Together!” sowie die diesjährigen Nominierten der Creative Gaming Awards beinhaltet.
Um sich für eine Führung anzumelden, ist eine Registrierung bei Sched erforderlich. Die Veranstaltung kann daraufhin zum persönlichen Programm hinzugefügt werden. 

Startpunkt ist die digitale Festivalzentrale im PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

-----------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

A member of the PLAY team will guide the group around the grounds of PLAYvalley – our digital festival environment this year. There will be insights into the different parts of the program and the exciting corners and possibilities in PLAYvalley.
Included is also a glimpse at the interactive exhibition, which contains a lovingly selected range of different games related to the festival theme "Restart Together!" as well as this year's nominees of the Creative Gaming Awards.
To sign up for a guided tour, registration in Sched is required. The event can then be added to the personal schedule.

Starting point of the guided tour is the digital festival headquarters in PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

Saturday November 6, 2021 10:00 - 10:30 CET
PLAYvalley

10:00 CET

Online-Fortbildung: Creative Gaming – Online-Räume Kreativ Bespielen! [DE]
Limited Capacity full
Adding this to your schedule will put you on the waitlist.

[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Mit der Pandemie haben sich Orte der Begegnung und der Bildungsarbeit ins Digitale verschoben. Videokonferenzen und virtuelle (Spiel-)Räume erhalten mehr Bedeutung, auch für den sozialen Austausch. Dies hat zu der Herausforderung geführt, bisherige Methoden der medienpädagogischen Arbeit zu übertragen bzw. neue sinnvolle Konzepte zu entwickeln.
Die Initiative Creative Gaming hat eine langjährige Expertise Spielwelten kreativ zu nutzen, hinter ihre Kulissen zu schauen und Neues in und mit ihnen zu schaffen. Theaterspielen in Zoom, die Schule der Zukunft in Minetest bauen, das gemeinsame Entwickeln von Ausstellungen in Mozilla Hubs oder digitale Schnitzeljagden in Topia und Gather.Town – all das wurde ausprobiert und festgestellt: Viele Grundprinzipien lassen sich auch hier umsetzen. Manche sogar besser, sodass sie nach Corona eine Erweiterung des bisherigen Methodensets und der pädagogischen Räume bieten können. In dieser Fortbildung teilen die Initiatoren neben den Grundlagen von Creative Gaming Erfahrungen im Bespielen dieser Online-Welten im Bildungskontext.

Um sich einen Platz für die Fortbildung zu sichern, ist eine Registrierung bei Sched erforderlich. Die Veranstaltung kann daraufhin zum persönlichen Programm hinzugefügt werden. Die Workshopleitung wird den Teilnehmenden weitere Informationen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zukommen lassen. 
Die Kommunikation während des Workshops erfolgt über Zoom.

Hinweis für Teilnehmende: Unsere Online-Fortbildungen werden gestreamt und können über unseren YouTube-Kanal sowie in der digitalen Festival-Location von anderen Festival-Gäst*innen angeschaut werden. Somit werden das Video und die Stimme der Teilnehmenden im Stream sein.

Die Fortbildung findet auf Deutsch statt.


----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Due to the pandemic, places of encounter and educational work shifted into the digital space. Video conferencing and virtual (play) environments are becoming more important, including for social exchange. This has led to the challenge of transferring previous methods of media education work or developing new useful concepts.
The Initiative Creative Gaming has long-standing expertise in using gaming worlds creatively, looking behind the scenes and creating something new in and with them. Playing theater in Zoom, building the school of the future in Minetest, co-developing exhibitions in Mozilla Hubs, or digital scavenger hunts in Topia and Gather.Town – all of this was tried out and it showed: Many basic principles can be implemented here as well. Some even better, so that after Corona they can be an extension of the previous sets of methods and pedagogical spaces. During this training, the initiators share not only the basics of Creative Gaming but also their experiences in working with these online worlds in an educational context.

To participate in this advanced training, registration in Sched is required. The training can then be added to the guest's own schedule. Participants will receive further information in time before the start.
Communication during the training takes place via Zoom.

Note for attendees: Our online trainings will be streamed and can be watched by other festival guests via our YouTube channel as well as in our digital festival location. Thus, the video and voice of the participants will be included in the stream.

This training will be held in German.

Team
avatar for Andreas Hedrich

Andreas Hedrich

Management, Program, PR
Als Initiator und Mitbegründer der Initiative Creative Gaming setzt sich Andreas Hedrich (er/ihm) dafür ein, dass digitale Spielkultur sicht- und erlebbar wird und dass der kreative Umgang mit Games auch in der Bildung Platz findet. Er unterrichtet Medienpädagogik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg, ist... Read More →
avatar for Matthias Löwe

Matthias Löwe

Curation, Awards, Virtual Location, Website & Design
Matthias (er/ihm) engagiert sich in Form von Workshops, Talks und Festivals mit der Initiative Creative Gaming für einen künstlerischen und kreativen Einsatz von Computerspielen. Auf der PLAY kuratiert er die Ausstellung, baut die Webseite sowie viele digitale Aspekte der diesjährigen Online-Edition und ist mit Tolke für das Festival-Design verantwortlich. Neben diesen Tätigkeiten forscht... Read More →


Saturday November 6, 2021 10:00 - 12:00 CET
PLAYvalley – The Lost Lab

10:00 CET

Vor Ort Ausstellung
In der Ausstellung zum Festivalthema „Restart Together!” dreht sich alles um das gemeinsame Erleben von Momenten des Neustarts – Eine Situation, die man in Spielen vielfältig erlebt. So ist inhaltlich oft die Apokalypse überstanden und ein „Was nun?” steht im Raum: Alles wegwerfen oder neu aufbauen, den alten Regeln folgen oder eigene Wege gehen? Was passiert, wenn Spielwelten von mehreren Spielenden gestaltet werden können? Die ausgewählten Werke beleuchten diese Fragen und suchen die Diskussion, inwieweit sie Ansätze für unsere Gesellschaft bieten.

Ergänzend zur virtuellen Ausstellung im PLAYvalley, der digitalen Festival-Location von PLAY21, stehen auch vor Ort ausgewählte Werke aus sieben Ländern sowie die Nominierten der Creative Gaming Awards im 2. OG der Europa Passage bereit. Zusammen können Rennwagen im Boxenstopp versorgt, Einbrüche im Dunkeln begangen und Zuglinien durchs Land verlegt werden. Schach 2 feiert in der Turbo-Version Premiere, Mauszeiger verstecken sich in Zoom und Löcher bilden Brücken in die virtuelle Welt.

Die Hygiene- und Schutzbestimmungen können in den FAQs auf unserer Website nachgelesen werden.

----------------------------------------------

The exhibition on the festival theme "Restart Together!" is all about experiencing moments of restarting together - a situation that is experienced in many ways in games.
In terms of story content, for example, the apocalypse has been mastered and a "What now?" is in the air: discard everything or rebuild, follow the old rules or go your own way? What happens when game worlds can be designed by several players? The selected works shed light on these questions and seek discussion on the extent to which they offer approaches for our society.

In addition to the virtual exhibition in PLAYvalley, the digital festival location of PLAY21, selected works from seven countries as well as the nominees of the Creative Gaming Awards will also be available on site on the 2nd floor of the Europa Passage. Together, you can supply racing cars in pit stops, commit burglaries in the dark, and lay train lines across the country. Chess 2 celebrates its premiere as a turbo version, mouse pointers hide in zooms and holes form bridges into the virtual world.

Hygiene and protection regulations can be found in the FAQs on our website.


Saturday November 6, 2021 10:00 - 19:00 CET
Europa Passage Hamburg (2. OG – Food Sky)

12:00 CET

Online-Workshop: Elektro-Theater In Minetest – Workshop der ComputerSpielSchule Online [DE]
Limited Capacity seats available

[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Wer schon immer einmal an einem Film oder einer Theatervorstellung mitwirken wollte, ist hier genau richtig!
Ob schauspielern, Kostüme schneidern, Regie führen, Kulissen bauen, eine Story schreiben oder bombastische Effekte abfeuern: In diesem Workshop der ComputerSpielSchule Online (CSSO) kommen die Teilnehmenden digital in Minetest zusammen und lernen nicht nur das Handwerkszeug, sondern setzen tatsächlich einen Film um. Worum es gehen soll, ist den Teilnehmenden überlassen… Liebesfilm, Monstermovie, Superheld*innen-Komödie oder eine Schatzjagd: Das Team der CSSO hilft beim Planen und Umsetzen der Ideen!

Für Mädchen* und Jungen* von 13 bis 16 Jahren. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Die Anmeldung für diesen Workshop kann entweder direkt hier über Sched erfolgen, oder über das Anmeldeformular auf der CSSO-Website.
Die Kommunikation während des Workshops erfolgt über Discord. 

Bei einer Anmeldung über Sched, ist eine Registrierung erforderlich. Der Workshop kann daraufhin zum eigenen Programm hinzugefügt werden. Die Workshopleitung wird den Teilnehmenden weitere Informationen rechtzeitig vor Workshopbeginn zukommen lassen.


Der Workshop findet auf Deutsch statt.

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

For those who have always wanted to be a part of a movie or theatrical performance, this is the place to be!
Whether it's acting, making costumes, directing, building sets, writing a story or firing off bombastic effects: In this workshop of the ComputerSpielSchule Online (CSSO) participants come together digitally in Minetest and not only learn the tools of the trade, but actually make a film. What it’s about is up to you... a romance, a monster movie, a superhero comedy or a treasure hunt: The CSSO team helps to plan and realize the ideas!

For girls* and boys* from 13 to 16 years. No previous experience required.

To sign up for this workshop, you can either do so directly here via Sched or via the registration form on the CSSO website.
Communication during the training takes place via Discord. 

When signing up via Sched, registration is required. The workshop can then be added to the guest's personal schedule. The workshop leaders will provide the participants with further information in time before the workshop begins.

 

This workshop will be held in German. 

Team
avatar for Kemal Amet

Kemal Amet

Technical Administration, Awards & Production
Kemal Amet studiert den Games Master an der HAW Hamburg (M. A.) mit dem Schwerpunkt Game Design. Zuvor absolvierte er an derselben Hochschule den Bachelorstudiengang Media Systems (B. Sc.). Kemal ist neben dem Studium auch in der Forschung im Bereich Thermo-Haptik in VR Games tätig... Read More →
avatar for Matthias Löwe

Matthias Löwe

Curation, Awards, Virtual Location, Website & Design
Matthias (er/ihm) engagiert sich in Form von Workshops, Talks und Festivals mit der Initiative Creative Gaming für einen künstlerischen und kreativen Einsatz von Computerspielen. Auf der PLAY kuratiert er die Ausstellung, baut die Webseite sowie viele digitale Aspekte der diesjährigen Online-Edition und ist mit Tolke für das Festival-Design verantwortlich. Neben diesen Tätigkeiten forscht... Read More →
avatar for Vera Marie Rodewald

Vera Marie Rodewald

Artistic Direction Workshops (on parental leave)
Vera Marie Rodewald (sie/ihr) ist Medienpädagogin in Hamburg. Bei PLAY – Creative Gaming Festival und ist üblicherweise zusammen mit Christiane Schwinge als künstlerische Leitung aktiv und organisiert das Workshopprogramm. In diesem Jahr befindet sie sich in Elternzeit, ist jedoch... Read More →


Saturday November 6, 2021 12:00 - 15:00 CET
PLAYvalley – The Lost Lab

15:00 CET

Führung durch die digitale Festival-Location PLAYvalley
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Ein Mitglied aus dem PLAY-Team führt die Gruppe über das Gelände im PLAYvalley – unsere diesjährige digitale Festivalumgebung. Es gibt dabei Einblicke in die verschiedenen Programmpunkte und die spannenden Ecken und Möglichkeiten im PLAYvalley. Inbegriffen ist auch ein Blick auf die interaktive Ausstellung, die eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an verschiedenen Spielen zum Festivalthema „Restart Together!” sowie die diesjährigen Nominierten der Creative Gaming Awards beinhaltet.
Um sich für eine Führung anzumelden, ist eine Registrierung bei Sched erforderlich. Die Veranstaltung kann daraufhin zum persönlichen Programm hinzugefügt werden. 

Startpunkt ist die digitale Festivalzentrale im PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

-----------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

A member of the PLAY team will guide the group around the grounds of PLAYvalley – our digital festival environment this year. There will be insights into the different parts of the program and the exciting corners and possibilities in PLAYvalley.
Included is also a glimpse at the interactive exhibition, which contains a lovingly selected range of different games related to the festival theme "Restart Together!" as well as this year's nominees of the Creative Gaming Awards.
To sign up for a guided tour, registration in Sched is required. The event can then be added to the personal schedule.

Starting point of the guided tour is the digital festival headquarters in PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

Saturday November 6, 2021 15:00 - 15:30 CET
PLAYvalley

16:00 CET

Impuls „Restart Together – Alles Neu, Alles Anders, Alles Gleich?" [DE]
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

So überraschend die Pandemie kam, so wenig überraschend waren viele Effekte. Wir alle wurden von den notwendigen Maßnahmen getroffen, aber nicht alle gleich. Für die einen war es willkommene Zeit, um endlich den Stapel Games abzuarbeiten in der gemütlichen Wohnung. Für die anderen wurden es gewaltvolle Monate in der viel zu kleinen Wohnung mit viel zu wenig digitalen Maschinen, um Hausaufgaben, Unterricht und Homeoffice zu bewältigen. Von ausgedehnten Ausflügen in Games war da gar nicht zu träumen. Ein Blick auf eine Zeit voller (enttäuschter T)Räume und der Rolle von Games(-kultur) darin. Aus Sicht eines politischen Bildners, ausgestattet mit Privilegien und nach langer Zeit der Abstinenz endlich auch wieder Gamer.

Impulse sind kurzweilige Vorträge von Referent*innen unterschiedlicher Hintergründe. Sie öffnen den Blick auf neue Aspekte der Spielekultur und regen zum Austausch an.


-----------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title] 

As surprising as the pandemic was, many of the effects were not. We were all affected by the required measures, but not all equally. For some, it was a much welcome time to finally work off the pile of games in their cozy apartment. For others, it became brutal months in the far-too-small apartment with way too few digital devices to manage homework, classes, and home office. There was no room to dream of extended excursions into games. A look at a time full of (disappointed) dreams, spaces and the role of games (culture) in it. From the perspective of a political educator, endowed with privileges and, after a long period of abstinence, finally a gamer again.

Impulses are entertaining lectures by speakers from different backgrounds. They open the view to new aspects of game culture and encourage exchange.

Further information will be available soon.



Speakers&Artists
avatar for Daniel Seitz

Daniel Seitz

Impulse
Daniel Seitz (er/ihm) ist Gründer von mediale pfade. Er brennt für eine freie, politisierte Gesellschaft, die ihre soziale Verantwortung wahrnimmt. Als Medienpädagoge ist er überzeugt, dass Medienbildung einen wichtigen gesellschaftlichen Anteil zu politischer Teilhabe, Selbstentfaltung und Kreativität leisten kann. Daniel Seitz... Read More →


Saturday November 6, 2021 16:00 - 17:00 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage

16:00 CET

PLAY Friends: Gamescamp Connect [DE]
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

In Vorbereitung des großen 3-tägigen Gamescamps, einem Wochenendurlaub für Gamer*innen in 2022, ist das Camp auf virtueller Tour und zu Gast im PLAYvalley! Hier wird eine neue Community gestartet, an der alle zwischen 14 und 21 Jahren teilhaben können.

„Das Gamescamp ist für dich spannend, wenn du dich gern intensiver mit Spielen auseinandersetzt. Du bestimmst, worüber in unserem Barcamp-Format diskutiert wird! Thematisch landen wir oft bei moralischen Entscheidungen in Games, Geschlechterrollen, Freiheiten in der Handlung, VR und der Zukunft, Cosplay, Speedruns, Pen&Paper, Escape Rooms, Spielmusik, Zensur, E-Sport, Let’s Plays oder Indie Games sowie programmieren, Stories schreiben und Grafiken zeichnen. Du zeigst, was du mit Games machst, teilst dein Wissen und lernst von anderen. Gemeinsames Spielen inklusive! Unsere Expert*innen supporten euch bei Bedarf.

Das klingt gut? Dann werde Teil vom Gamescamp und melde dich hier an:
Zum Gamescamp Discord

Das Gamescamp wird gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung und wird veranstaltet von einem Netzwerk bundesweiter medienpädagogischer Einrichtungen*.

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

In preparation for the big three-day long Gamescamp, a weekend vacation for gamers in 2022, the camp is on a virtual tour and a guest in PLAYvalley! A new community will be launched here, in which everyone between the ages of 14 and 21 can participate.
The Gamescamp is for you if you like to deal more intensively with games. You decide what is discussed in our barcamp format! We often end up discussing moral decisions in games, gender roles, freedom in storylines, VR and the future, cosplay, speedruns, pen&paper, escape rooms, game music, censorship, e-sports, let's plays or indie games as well as programming, writing stories and drawing graphics. You can demonstrate what you do with games, share your knowledge and learn from others. Playing together is included! Our experts will provide support if needed.

Sounds good? You can join the Gamescamp and register here:
Gamescamp Discord

The Gamescamp is sponsored by the Bundeszentrale für politische Bildung (Federal Agency for Civic Education) and is organized by a network of nationwide media educational institutions*.

*Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW (www.kulturellebildung.de), Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW (www.spieleratgeber-nrw.de), Initiative Creative Gaming e. V. (www.creative-gaming.eu), Institut Spielraum – TH Köln (www.th-koeln.de/spielraum), JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (www.jff.de), LVR-Zentrum für Medien und Bildung (www.medienzentrum-rheinland.lvr.de), Medienkulturzentrum Dresden (www.medienkulturzentrum.de), LVR-Zentrum für Medien und Bildung (www.medienundbildung.com), medialepfade.org – Verein für Medienbildung e. V. (www.medialepfade.org), Spawnpoint – Institut für Spiel- und Medienkultur e. V. (www.institut-spawnpoint.de), spielbar.de (www.spielbar.de), Stadtbibliothek Minden (www.stadtbibliothek.minden.de)"


Saturday November 6, 2021 16:00 - 19:00 CET
PLAYvalley – The Lost Lab

18:00 CET

PLAY Couch „Companions – Gemeinsam Weniger Allein" [DE]
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Gemeinsam scheint alles möglich: Mario hat Luigi, Elli verlässt sich auf Joel und ohne Plötze wäre Geralt ziemlich aufgeschmissen. Sowohl im virtuellen wie auch im realen Leben sind Freundschaft und Zusammenhalt besonders dann wichtig, wenn wir vor Herausforderungen stehen. Zum Glück ist man in Games selten allein und trifft darin, neben NPCs, häufig auf andere Spieler*innen, mit denen das Spielen manchmal sogar zur Nebensache wird, weil der Austausch im Vordergrund steht.
Inwiefern haben digitale Spiele nachgeholfen, um in der Pandemie Kontakte zu pflegen und welche neuen Formen der Kommunikation sind dadurch entstanden? Können auch KI-gesteuerte Charaktere in Spielewelten zu Freund*innen werden oder sogar einen Ersatz für Face-to-Face Kontakte darstellen? Und wie wären Spiele ohne Companions?
Über diese Fragen spricht Moderator Christian Schiffer bei der PLAY Couch „Companions – Gemeinsam Weniger Allein” mit Psychologin und Podcasterin Jessica Kathmann, Journalist Matthias Kreienbrink und Game Designerin Corinna Rath.

PLAY Couch: Das sind drei interessante Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen, die sich eine Stunde lang über ebenso spannende und aktuelle wie auch abseitige Themen rund um Games austauschen. Auf die Couch bittet Journalist und Rundfunk-Moderator Christian Schiffer.

Dieser Talk findet auf Deutsch statt.

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Together, anything seems possible: Mario has Luigi, Elli relies on Joel, and without Roach, Geralt would be pretty much screwed. In both virtual and real life, friendship and solidarity are especially important when we face challenges. Fortunately, in games you're hardly ever alone and, in addition to NPCs, you often meet other players, with whom playing sometimes even becomes a secondary matter, because interaction takes center stage.
To what extent have digital games helped people stay in touch during the pandemic, and what new forms of communication have emerged from this? Is it possible to befriend AI-controlled characters in game worlds, or can they even be a substitute for personal interaction? And what would games be like without companions?

Moderator Christian Schiffer talks about these questions on the PLAY Couch "Companions – Gemeinsam Weniger Allein (Companions – less alone together)" with psychologist and podcaster Jessica Kathmann, journalist Matthias Kreienbrink and game designer Corinna Rath.

PLAY Couch: Three interesting guests from diverse backgrounds discuss exciting and current as well as off-beat topics related to games for one hour. The PLAY Couch is hosted by Christian Schiffer.

This talk will be held in German.

Moderators
avatar for Christian Schiffer

Christian Schiffer

Moderation
Christian Schiffer (er/ihm) arbeitet für die ARD und den Deutschlandfunk. Außerdem ist er Gründer und Herausgeber des Computerspielemagazin WASD. 2016 widmete sich Schiffer für das ZDF der deutschen “Killerspiel”-Debatte in Form von mehreren Fernseh-Dokumentationen und wurde... Read More →

Speakers&Artists
avatar for Jessica Kathmann

Jessica Kathmann

PLAY Couch & PLAY’s Next Top Companion
Jessica Kathmann (sie/ihr) ist selbstständige Psychologin und befindet sich in berufsbegleitender Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin in analytischer Psychotherapie nach Carl-Gustav Jung. Nach einigen Jahren therapeutischer und beraterischer Arbeit mit hauptsächlich... Read More →
avatar for Matthias Kreienbrink

Matthias Kreienbrink

PLAY Couch
Matthias Kreienbrink (er/ihm) hat Literatur- und Geschichtswissenschaft studiert und arbeitet als freier Journalist in Berlin. Er schreibt für Medien wie die ZEIT, Süddeutsche Zeitung oder Der Spiegel über Themen aus den Ressorts Kultur, Gesellschaft, Beruf und Digitales. Auch... Read More →
avatar for Corinna Rath aka Coco

Corinna Rath aka Coco

PLAY Couch
Coco (sie/ihr) arbeitet als UI & UX Designerin bei Mimimi Games in München. Ihr Weg in die Spielebranche war alles andere als gerade und führte über ein VWL- und ein Philosophiestudium, einen Bachelor in Kommunikationsdesign und den Gamesmaster an der HAW Hamburg zum Ziel. Auf diesem Weg lagen neben verschiedenen Tätigkeiten bei Causa Creations... Read More →


Saturday November 6, 2021 18:00 - 19:00 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage
  Watch, PLAY Couch

19:00 CET

Führung durch die digitale Festival-Location PLAYvalley
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Ein Mitglied aus dem PLAY-Team führt die Gruppe über das Gelände im PLAYvalley – unsere diesjährige digitale Festivalumgebung. Es gibt dabei Einblicke in die verschiedenen Programmpunkte und die spannenden Ecken und Möglichkeiten im PLAYvalley. Inbegriffen ist auch ein Blick auf die interaktive Ausstellung, die eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an verschiedenen Spielen zum Festivalthema „Restart Together!” sowie die diesjährigen Nominierten der Creative Gaming Awards beinhaltet.
Um sich für eine Führung anzumelden, ist eine Registrierung bei Sched erforderlich. Die Veranstaltung kann daraufhin zum persönlichen Programm hinzugefügt werden. 

Startpunkt ist die digitale Festivalzentrale im PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

-----------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

A member of the PLAY team will guide the group around the grounds of PLAYvalley – our digital festival environment this year. There will be insights into the different parts of the program and the exciting corners and possibilities in PLAYvalley.
Included is also a glimpse at the interactive exhibition, which contains a lovingly selected range of different games related to the festival theme "Restart Together!" as well as this year's nominees of the Creative Gaming Awards.
To sign up for a guided tour, registration in Sched is required. The event can then be added to the personal schedule.

Starting point of the guided tour is the digital festival headquarters in PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

Saturday November 6, 2021 19:00 - 19:30 CET
PLAYvalley

20:00 CET

One Hundred Game Ideas [EN]
[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

There’s no such thing as a bad game idea!
Game designer and gameshow host Alistair Aitcheson believes that if you squeeze out enough ideas one of them will be a winner. So he’s going to come up with 100 brand new game ideas live on air.

But he can’t do it alone! You, the audience, must join in!

Everything you type into YouTube chat will become a prompt Alistair needs to devise a game about. If you type in “bananas” he’ll come up with a game about bananas. If you type in “walruses” he’ll come up with a game about walruses. And if you type “what’s going on?!” he’ll make… a game about whatever it is that’s going on.

To reach that delicious 100 ideas you’ll need to be quick with your typing-fingers, and he’ll have to be quick with his thinking-brain. Expect some genuine Game-of-the-Year contenders to emerge through the power of improvisation!

The show will be held in English.

----------------------------------------------

[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

So etwas wie eine schlechte Spielidee gibt es nicht!
Der Spieledesigner und Gameshow-Moderator Alistair Aitcheson glaubt, dass, wenn man sich genug Ideen einfallen lässt, eine von ihnen ein Hit sein wird. Also wird er 100 brandneue Spielideen live aus dem Hut zaubern.

Doch das kann er nicht alleine schaffen! Die Zuschauer*innen müssen mitmachen und Alistair dabei helfen!

Alles, was während der Show in den YouTube-Chat getippt wird, wird zu einer Aufforderung, zu der sich Alistair ein Spiel ausdenken muss. Werden z. B. „Bananen" eingegeben, denkt er sich ein Spiel über Bananen aus. Wenn das Wort „Walrosse" eingetippt wird, denkt er sich ein Spiel über Walrosse aus. Und falls „Was ist los?!" eingetippt wird, macht er... ein Spiel über das, was auch immer gerade los ist.

Um diese großartigen 100 Ideen zu erreichen, muss das Publikum ihre Schnelligkeit im Tippen unter Beweis stellen, und Alistair sein Können im Entwerfen von Ideen. Durch die Kraft der Improvisation sind mit Sicherheit auch einige echte Anwärter auf das Spiel des Jahres zu erwarten!

Die Show findet auf Englisch statt.

Speakers&Artists
avatar for Alistair Aitcheson

Alistair Aitcheson

PLAY’s Next Top Companion & One Hundred Game Ideas
Alistair Aitcheson (er/ihm) ist ein Indie-Entwickler, der alternative Controller und interaktive Performances entwickelt. Seine Spiele sind ein Sprungbrett für soziale Interaktion, Fantasie und Kreativität in der realen Welt. Er liebt es, Spielende dazu zu ermutigen, Chaos zu stiften... Read More →


Saturday November 6, 2021 20:00 - 21:00 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage
 
Sunday, November 7
 

09:00 CET

Companions-Gallery
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Tief im Wald finden sich die großartigsten Videospielfiguren, die die Spielenden auf ihren Wegen begleiten. Scroll durch die Videospielgeschichte, lerne deine zukünftigen vielleicht-Freund*innen kennen und füge deine eigenen hinzu! Gib deinen Favoriten Sterne und hilf ihnen somit in der Show PLAY's Next Top Companion aufzutreten, in der du und Expert*innen aus Psychologie, Game Design, Let's Plays und Theater über die Besten der Besten entscheiden!

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Deep in the Forest of Companionship, the best videogame characters who help the main players can be found. Scroll through ages of history, get to know your maybe future friends and add your own! Vote on existing companions to make them appear in the show PLAY's Next Top Companion, where you and experts from psychology, game design, let's plays and theater will decide on the best of the best!



Sunday November 7, 2021 09:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – The Forest of Companionship

09:00 CET

Interaktive Ausstellung / Interactive Exhibition
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Innerhalb der Ausstellung können eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an unterschiedlichsten Spielen sowie die Nominierten der Creative Gaming Awards erlebt werden.
Jedes Spiel kann den Publikumspreis gewinnen, über welchen alle Besucher*innen abstimmen können! Besucht den virtuellen Festivalort innerhalb des PLAYvalley, um die Spiele anzusehen, zu spielen und über den Publikumspreis abzustimmen. Wer nicht selbst spielen möchte, hat auch die Möglichkeit einfach zuzuschauen.

In der Ausstellung zum Festivalthema „Restart Together!” dreht sich alles um das gemeinsame Erleben von Momenten des Neustarts - Eine Situation, die man in Spielen vielfältig erlebt. So ist inhaltlich oft die Apokalypse überstanden und ein „Was nun?” steht im Raum: Alles wegwerfen oder neu aufbauen, den alten Regeln folgen oder eigene Wege gehen? Was passiert, wenn Spielwelten von mehreren Spielenden gestaltet werden können? Die 23 ausgewählten Werke aus 16 Ländern beleuchten diese Fragen und suchen die Diskussion, inwieweit sie Ansätze für unsere Gesellschaft bieten.
Im PLAYvalley können Spiele dabei nicht nur erkundet, sondern zu großen Teilen auch direkt gemeinsam ausprobiert werden. Zusammen taucht man als Nichtspieler*in-Charakter in ein Strategiespiel ein oder schreibt und findet Flaschenpost in endlosen Ozeanen. Es gilt Communities aufzubauen, Maschinen neu zu starten und Geschichten neu zu schreiben, echte oder programmierte Freund*innen zu finden und die Merkwürdigkeit des sozialen virtuellen Miteinanders zu feiern.
Zusätzlich können in der Ausstellung auch die sechs für die Creative Gaming Awards nominierten Spiele gefunden werden. Dabei kann jedes Spiel (jedes!) den Publikumspreis gewinnen, über welchen alle Besucher*innen abstimmen können.

-----------------------------------------


[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Within the exhibition, a lovingly selected range of various games as well as the nominees of the Creative Gaming Awards can be experienced.
Every game can win the audience award, for which you can vote! To view, play and vote on the games, visit the virtual festival location inside the PLAYvalley. Those who don't want to play themselves also have the option of simply watching.

The exhibition on the festival theme "Restart Together!" is all about experiencing moments of restarting together - a situation that is experienced in many ways in games.
In terms of story content, for example, the apocalypse has been mastered and a "What now?" is in the air: discard everything or rebuild, follow the old rules or go your own way? What happens when game worlds can be designed by several players? The 23 selected works from 16 countries shed light on these questions and seek discussion on the extent to which they offer approaches for our society.
In PLAYvalley, games can not only be explored, but to a large extent also played together. There’s diving into a strategy game as a non-player character or writing and finding messages in bottles in endless oceans. There are communities to build, machines to restart and stories to rewrite, real or programmed friends to make, and the oddity of social virtual togetherness to celebrate.
Additionally, the six games nominated for the Creative Gaming Awards can be found in the exhibition. Each game can win the audience award, which all visitors can vote on.


Nominees Most Innovative Newco...
avatar for Help Yourself | Flat Head Studio | AT, 2022

Help Yourself | Flat Head Studio | AT, 2022

Solve action-packed FPS puzzles by cloning yourself and playing around with time! Help Yourself Is a puzzle shooter where you must work together with yourself – be your own best teammate! Every action you perform in a time loop is precisely replicated by a clone of you in the next... Read More →
avatar for tERRORbane | BitNine Studio | IT, 2022

tERRORbane | BitNine Studio | IT, 2022

Become the mighty Terrorbane, a hero caught up in the Developer’s endless pursuit of creating the perfect video game. Embark on a jRPG-inspired adventure, full of references to iconic gaming moments, and hunt down scores of bugs to become the Bane of Errors!The Most Innovative Newcomer... Read More →
avatar for Tentacular | Firepunchd Games | DE, tba

Tentacular | Firepunchd Games | DE, tba

Tentacular is a VR game about a gigantic but good-hearted tentacled beast trying to figure out its place in the world. Raised amongst humans you try to unravel your mysterious origin while working as the world’s strongest handyman, helping to research a strange and incredibly powerful... Read More →

Nominees Most Creative Game
avatar for Alekon | The Alekon Company | US, 2021

Alekon | The Alekon Company | US, 2021

Journey through your imagination to photograph whimsical creatures, known as fictions, each embodying a concept, from Rainy Day Magic to Micro Management! Once photographed, these fictions will join you on Dream’s Doorstep, where you can befriend them by helping out with mini-games... Read More →
avatar for Hexagroove: Tactical DJ | Ichigoichie | SE, 2019

Hexagroove: Tactical DJ | Ichigoichie | SE, 2019

Hexagroove combines elements of strategy, rhythm, and action games in a unique blend of self-expression. Your goal as a DJ is to combine musical loops in real-time to regulate a virtual audience’s energy, working them into a state of euphoria with your artistic skills. The action... Read More →
avatar for One Hand Clapping | Bad Dream Games | US, 2021

One Hand Clapping | Bad Dream Games | US, 2021

One Hand Clapping, being uplifting and accessible for everyone, sets out to make you a believer in your own musical skills. Interact with a colorful world and solve puzzles with melody, rhythm and harmony. How you do it is completely up to you: no matter if you prefer singing, whistling... Read More →


Sunday November 7, 2021 09:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – The Endless Plains

09:00 CET

Minetest PLAYground
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Wie würde eine Pixelwelt aussehen, wenn Du entscheiden könntest? Wie kann aus eckigen Bauteilen eine „runde Sache” werden? Wer platziert den schönsten Klotz in der Luft? Und warum ist immer von Minetest die Rede und nicht von Minecraft?
Klare Sache! Minetest, kannst Du hier kostenlos herunterladen und direkt nach der Installation auf unserem Server loslegen und mitmachen. Wir brauchen Deine Ideen und wollen sehen, wie sie pixelige Realität werden. Schau auf unserem Minetest PLAYground vorbei, lerne andere Minetest-Spieler*innen kennen und baue mit ihnen an einer neuen Welt. Unser Discord-Server steht für den direkten Austausch untereinander bereit!

Du hast schon Erfahrung mit dem Bau von Pixelwelten? Dir gefallen Spiele wie FallGuys und Takeshi’s Castle? Du hast eine Idee für ein Escape Game oder ein cooles Rätsel? Dann bist Du hier genau richtig. Für unser Super Creative Crazy Esports Tournament brauchen wir Deine Rennstrecken, Labyrinthe und Mini-Games, die im Wettbewerb mit anderen, allein, im Duell oder im Modus alle gegen alle gespielt werden können. Bau uns Deine Idee in die Welt und sei dabei, wenn die Esportlerin TIFA mit unserer Community Dein Game ausprobiert. Moderiert und kommentiert von fisHC0p und Philipp Lutz.

Oder Du hast eine andere Idee für ein großartiges Bauwerk? Zeige es der Welt und setze es im PLAYground um. Es gibt viele unterschiedliche Blöcke, die Du für den Bau nutzen kannst. Bei unserem Rundgang durch den Minetest PLAYground am Mittwoch, den 10. November um 17 Uhr (Programm) zeigen wir Dein Bauwerk im Stream.

Wie das alles geht, findest Du bestimmt schnell heraus, wir haben aber auch noch ein paar PDFs mit Tipps für Dich weiter unten angehängt. Sprich uns einfach an (Discord), wenn Du eine kleine Starthilfe brauchst.

Zugangsdaten zum Minetest-Server:
Minetest Server Adresse: minetest.creative-gaming.eu
Minetest Server Port: 30033
Der Server ist erst zur Eröffnung erreichbar.


----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

What would a pixel world look like if you could decide? How can square components become a "round affair"? Who will place the most beautiful flying block? And why do we keep talking about Minetest and not Minecraft?
Clear thing! Minetest, you can download here for free and start right after the installation on our server and participate. We need your ideas and want to see them become pixelated reality. Visit our Minetest PLAYground, get to know other Minetest players and build a new world with them. Also, our Discord server is available for direct exchange with each other!

You already have experience in building pixel worlds? You like games like FallGuys and Takeshi's Castle? You have an idea for an Escape Game or a cool puzzle? That's the right place for you then. For our Super Creative Crazy Esports Tournament we need your race tracks, mazes and mini-games, which can be played in competition with others, alone, in duels or in all-against-all mode. Bring your idea into the Minetest-PLAYground and be there when the esports player TIFA tries out your game with our community. Moderated and commented by fisHC0p and Philipp Lutz.

Or do you have another idea for a great building? Show it to the world and implement it in our PLAYground. There are plenty of different blocks you can use for building. During our tour through the Minetest PLAYground on Wednesday, November 10 at 5 p.m. (program), we will show your creation via stream.

We're sure you'll find out easily how everything works, but we've also attached some PDFs with tips for you below. Feel free to contact us (Discord) if you need a little help to get started.

Access details to the Minetest PLAYground:
Minetest Server Adress: minetest.creative-gaming.eu
Minetest Server Port: 30033
(The server is not available until the opening.)





Sunday November 7, 2021 09:00 - 22:00 CET
Minetest

09:00 CET

Machinima-Cinema
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Was kommt heraus, wenn man „Machine”, „Animation” und „Cinema” mixt? Machinima!
Seit über 20 Jahren nutzen Künstler*innen Spiele, um damit Filme zu produzieren: Hierfür hacken sie Games, modifizieren sie, nutzen selbst gemachte oder eingebaute Kamerawerkzeuge oder sogar mehrere gleichzeitig Spielende als Charaktere. Neben den beeindruckenden historischen und technischen Aspekten sind Machinimas einfach nur toll anzusehen! Wer erkennt alle verwendeten Spiele wieder?

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Let’s mix “machine”, “animation” and “cinema” and get “machinima”!
For more than 20 years artists use games to create such movies: They hack games, modify them, use self-programmed or built-in camera tools and some use multiple players as characters. Besides the historical and technical values, machinimas are simply beautiful to watch! Who can recognize all of the games?




Sunday November 7, 2021 09:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – Lookout Mountain
  Watch, Cinema

10:00 CET

Führung durch die digitale Festival-Location PLAYvalley
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Ein Mitglied aus dem PLAY-Team führt die Gruppe über das Gelände im PLAYvalley – unsere diesjährige digitale Festivalumgebung. Es gibt dabei Einblicke in die verschiedenen Programmpunkte und die spannenden Ecken und Möglichkeiten im PLAYvalley. Inbegriffen ist auch ein Blick auf die interaktive Ausstellung, die eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an verschiedenen Spielen zum Festivalthema „Restart Together!” sowie die diesjährigen Nominierten der Creative Gaming Awards beinhaltet.
Um sich für eine Führung anzumelden, ist eine Registrierung bei Sched erforderlich. Die Veranstaltung kann daraufhin zum persönlichen Programm hinzugefügt werden. 

Startpunkt ist die digitale Festivalzentrale im PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

-----------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

A member of the PLAY team will guide the group around the grounds of PLAYvalley – our digital festival environment this year. There will be insights into the different parts of the program and the exciting corners and possibilities in PLAYvalley.
Included is also a glimpse at the interactive exhibition, which contains a lovingly selected range of different games related to the festival theme "Restart Together!" as well as this year's nominees of the Creative Gaming Awards.
To sign up for a guided tour, registration in Sched is required. The event can then be added to the personal schedule.

Starting point of the guided tour is the digital festival headquarters in PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

Sunday November 7, 2021 10:00 - 10:30 CET
PLAYvalley

10:00 CET

Präsenz-Workshop: Escape Games In Minetest [DE]
Limited Capacity seats available

[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Gestrandet auf einer Insel und der Weg zum Festland ist versperrt. Nur durch kooperatives Lösen von Aufgaben in der Höhle, im Wald und am Strand, werdet Ihr euch befreien können.
Genau so ein Escape Game entwickeln und bauen wir gemeinsam im Workshop. Dazu nutzen wir das Spiel Minetest, wo wir knifflige Rätsel mit geheimen Räumen, Schaltern und vielem mehr produzieren. Am Ende spielen wir das Escape Game und versuchen gemeinsam das Ziel zu erreichen.

Um sich einen Platz für den Workshop zu sichern, ist eine Registrierung bei Sched erforderlich. Der Workshop kann daraufhin zum eigenen Programm hinzugefügt werden. Die Workshopleitung wird den Teilnehmenden weitere Informationen rechtzeitig vor Workshopbeginn zukommen lassen. 

Der Workshop findet auf Deutsch statt.

Hygiene- und Schutzbestimmungen im SCHORSCH
  • Alle Personen müssen vor der Teilnahme am Workshop einen negativen Corona-Test vorweisen. Entweder wird der Nachweis hierfür mitgebracht (Zertifikat eines Testzentrums) oder ihr testet euch vor Ort (Selbsttests stehen zur Verfügung).
  • Die Teilnahme am Workshop ist nur mit Registrierung in der Luca-App oder mit händischer Registrierung vor Ort möglich.
  • Bei Krankheitszeichen (z. B. Fieber, trockener Husten, Atemproblemen, Verlust Geschmacks- /Geruchssinn, Halsschmerzen, Gliederschmerzen) auf jeden Fall zu Hause bleiben.
  • Mindestens 1,50 m Abstand zu anderen Personen halten.
  • Keine Berührungen, Umarmungen und kein Händeschütteln.
  • Regelmäßig Hände waschen und gerne auch die bereitgestellten Hygienestationen nutzen
  • Husten- und Niesetikette einhalten (Husten und Niesen in die Armbeuge; größtmöglichen Abstand zu anderen Personen halten, am besten wegdrehen).
  • In allen Bereichen der Einrichtung gilt eine Maskenpflicht für Personen ab 7 Jahre.

----------------------------------------------


[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Stranded on an island and the way to the mainland is blocked. Only by solving tasks cooperatively, in the cave, in the forest and on the beach, you will be able to free yourself.
That's the kind of Escape Game we will develop and build together during this workshop. For this purpose, we will use the game Minetest and create tricky puzzles with secret rooms, switches and much more. At the end, we play the Escape Game and try to reach the goal together.

To participate in this workshop, a registration in Sched is required. The workshop can then be added to the personal schedule. The workshop team will provide the participants with further information in time before the start.

This workshop will be held in German.

Hygiene and protection regulations in the SCHORSCH
  • All attendees must present a negative Corona test before participating in the workshop. Either bring verification with you (certificate from a test center) or test yourself on site (self-tests are available).
  • Attendance at the workshop is only permitted after registration in the Luca app or with manual registration on site.
  • In case of signs of illness (e.g. fever, dry cough, breathing problems, loss of sense of taste/smell, sore throat, aching limbs) please stay at home.
  • Keep at least 1.50 m distance from other people.
  • No touching, hugging or shaking hands.
  • Wash hands regularly and feel free to use the hygiene stations provided.
  • Adhere a cough and sneeze etiquette (cough and sneeze into the crook of your arm; keep as much distance as possible from other people, preferably turn away).
  • Masks are mandatory in all areas of the facility for anyone over the age of 7.



Speakers&Artists
avatar for Tobias Thiel

Tobias Thiel

Workshops
Tobias (er/ihm) ist Studienleiter für gesellschaftspolitische Jugendbildung an der Jungen Akademie Wittenberg / Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt. Er führt Veranstaltungen und Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen durch. Dabei ist ihm die Teilhabe junger... Read More →
avatar for Anja Böckmann

Anja Böckmann

Workshops
Anja (sie/ihr) ist Direktorstellvertreterin an der Anne-Frank-Schule Oberschule in Molbergen (Niedersachsen) und unterrichtet dort derzeit die Fächer Mathematik, Englisch und Informatik. Während der Zeit des coronabedingten Schullockdowns hat sie mit ihren Schüler*innen Klasse... Read More →


Sunday November 7, 2021 10:00 - 12:00 CET
Kinder-, Jugend- u. Familienarbeit SCHORSCH im IFZ
  On site, Workshop
  • Audience Alle, Jugendliche/adolescents
  • Area Präsenz/Offline
  • SCHORSCH im IFZ Nah am Hamburger Hauptbahnhof, im Stadtteil St. Georg, ist das SCHORSCH im IFZ. Hier können Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene an unseren Präsenz-Workshops teilnehmen.

10:00 CET

Vor Ort Ausstellung
In der Ausstellung zum Festivalthema „Restart Together!” dreht sich alles um das gemeinsame Erleben von Momenten des Neustarts – Eine Situation, die man in Spielen vielfältig erlebt. So ist inhaltlich oft die Apokalypse überstanden und ein „Was nun?” steht im Raum: Alles wegwerfen oder neu aufbauen, den alten Regeln folgen oder eigene Wege gehen? Was passiert, wenn Spielwelten von mehreren Spielenden gestaltet werden können? Die ausgewählten Werke beleuchten diese Fragen und suchen die Diskussion, inwieweit sie Ansätze für unsere Gesellschaft bieten.

Ergänzend zur virtuellen Ausstellung im PLAYvalley, der digitalen Festival-Location von PLAY21, stehen auch vor Ort ausgewählte Werke aus sieben Ländern sowie die Nominierten der Creative Gaming Awards im 2. OG der Europa Passage bereit. Zusammen können Rennwagen im Boxenstopp versorgt, Einbrüche im Dunkeln begangen und Zuglinien durchs Land verlegt werden. Schach 2 feiert in der Turbo-Version Premiere, Mauszeiger verstecken sich in Zoom und Löcher bilden Brücken in die virtuelle Welt.

Die Hygiene- und Schutzbestimmungen können in den FAQs auf unserer Website nachgelesen werden.

----------------------------------------------

The exhibition on the festival theme "Restart Together!" is all about experiencing moments of restarting together - a situation that is experienced in many ways in games.
In terms of story content, for example, the apocalypse has been mastered and a "What now?" is in the air: discard everything or rebuild, follow the old rules or go your own way? What happens when game worlds can be designed by several players? The selected works shed light on these questions and seek discussion on the extent to which they offer approaches for our society.

In addition to the virtual exhibition in PLAYvalley, the digital festival location of PLAY21, selected works from seven countries as well as the nominees of the Creative Gaming Awards will also be available on site on the 2nd floor of the Europa Passage. Together, you can supply racing cars in pit stops, commit burglaries in the dark, and lay train lines across the country. Chess 2 celebrates its premiere as a turbo version, mouse pointers hide in zooms and holes form bridges into the virtual world.

Hygiene and protection regulations can be found in the FAQs on our website.


Sunday November 7, 2021 10:00 - 19:00 CET
Europa Passage Hamburg (2. OG – Food Sky)

12:00 CET

Speakers' Corner [DE/EN]
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Die Speakers’ Corner ist unsere Bühne für alle, die beim Thema Games mitreden wollen! Diskutiert gemeinsam eure Themen und setzt Impulse für das Festival.

In dieser Session:
  • 12:00 Uhr Ina Weh: Zeig Mir Deine Welt – Jugendliche „Unterrichten" Gaming Für Lehrkräfte (DE)
  • 12:20 Uhr Nico Richter & Aina Theede: Von Der Idee Zum Spieleprototypen In Zwei Monaten! (DE)
  • 12:40 Uhr Till Gilsbach: Crowdgames Next Level (DE)
  • 13:00 Uhr Maximilian Fischer: Crossmediales Erzählen Und Videospiele (DE)
  • 13:30 Uhr PAUSE
  • 13:40 Uhr Julia Hart: Friend Simulator – Ein Versuch Spielmechanismen Auf Die Bühne Zu Bringen (DE)
  • 14:00 Uhr Benjamin Strobel: Wie Games Mentale Gesundheit Beeinflussen (DE)
  • 14:20 Uhr Stefan Köhler: Von Insightful Games Und Exciting Puzzles (DE)

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

The Speakers' Corner is our stage for everyone who wants to join the conversation about games! Come and discuss your topics and give your impulses for the festival.

In this Session:
  • 12:00 p.m. Ina Weh: Show Me Your World – Young People "Teach" Gaming For Teachers (DE)
  • 12:20 pm Nico Richter & Aina Theede: From An Idea To A Game Prototype Within Two Months! (DE)
  • 12:40 pm Till Gilsbach: Crowdgames Next Level (DE)
  • 13:00 Maximilian Fischer: Cross-Media Storytelling And Video Games (DE)
  • 13:30 BREAK
  • 13:40 Julia Hart: Friend Simulator – An Attempt To Bring Game Mechanisms On Stage (DE)
  • 14:00 Benjamin Strobel: How Games Influence Mental Health (DE)
  • 14:20 Stefan Köhler: Of Insightful Games And Exciting Puzzles (DE)

Moderators
avatar for Mats Sharma

Mats Sharma

Speakers' Corner
Mats (er/ihm) ist studierter Erziehungswissenschaftler und arbeitet als IT-Projektmanager. Im Vergleich zu seinen anderen Hobbies, sind Videospiele eine feste Konstante in seiner Freizeitgestaltung. Dennoch schafft er es auch nach 20 Jahren immer nicht über die Dritte Oberwelt in... Read More →

Sunday November 7, 2021 12:00 - 15:00 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage

15:00 CET

Führung durch die digitale Festival-Location PLAYvalley
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Ein Mitglied aus dem PLAY-Team führt die Gruppe über das Gelände im PLAYvalley – unsere diesjährige digitale Festivalumgebung. Es gibt dabei Einblicke in die verschiedenen Programmpunkte und die spannenden Ecken und Möglichkeiten im PLAYvalley. Inbegriffen ist auch ein Blick auf die interaktive Ausstellung, die eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an verschiedenen Spielen zum Festivalthema „Restart Together!” sowie die diesjährigen Nominierten der Creative Gaming Awards beinhaltet.
Um sich für eine Führung anzumelden, ist eine Registrierung bei Sched erforderlich. Die Veranstaltung kann daraufhin zum persönlichen Programm hinzugefügt werden. 

Startpunkt ist die digitale Festivalzentrale im PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

-----------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

A member of the PLAY team will guide the group around the grounds of PLAYvalley – our digital festival environment this year. There will be insights into the different parts of the program and the exciting corners and possibilities in PLAYvalley.
Included is also a glimpse at the interactive exhibition, which contains a lovingly selected range of different games related to the festival theme "Restart Together!" as well as this year's nominees of the Creative Gaming Awards.
To sign up for a guided tour, registration in Sched is required. The event can then be added to the personal schedule.

Starting point of the guided tour is the digital festival headquarters in PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

Sunday November 7, 2021 15:00 - 15:30 CET
PLAYvalley

15:00 CET

Online-Workshop: Social Media Games – Play & Make [EN]
Limited Capacity filling up


[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Playing games or watching TikToks can be fun – but what's about playing on TikTok? The game designers Emily Koonce and Danny Hawk will show us how funny playing games on TikTok can be. They will talk about the history and ingredients of a folk game and create games with the workshop participants. Take part and hold your TikTok ready!

To participate in this workshop, a registration in Sched is required. The workshop can then be added to the guest's personal schedule. The workshop team will provide the participants with further information in time before the workshop starts.


Communication during the workshop takes place via Discord and you will need an active TikTok profile.


This workshop will be held in English.


----------------------------------------------

[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Spiele spielen oder TikToks anschauen kann Spaß machen – aber was ist mit Spielen auf TikTok? Spieldesigner*in Emily Koonce und Danny Hawk werden zeigen, wie lustig das Spielen auf TikTok sein kann. Sie werden über die Geschichte und die Elemente von volkstümlichen Spielen sprechen und mit den Teilnehmenden des Workshops Spiele entwickeln. Macht mit und haltet euer TikTok bereit!

Um sich einen Platz für den Workshop zu sichern, ist eine Registrierung bei Sched erforderlich. Der Workshop kann daraufhin zum eigenen Programm hinzugefügt werden. Die Workshopleitung wird den Teilnehmenden weitere Informationen rechtzeitig vor Workshopbeginn zukommen lassen.

Die Kommunikation während des Workshops erfolgt über Discord und Teilnehmende benötigen ein aktives TikTok-Profil.


Der Workshop findet auf Englisch statt.



Speakers&Artists
avatar for Danny Hawk

Danny Hawk

Workshops
Danny Hawk (er/ihm) ist ein Spieledesigner und Spieleprofessor in New York City und entwickelt derzeit das Comedy-Action-Adventure Bird Town. Er ist Mitbegründer des Folk Game Game Jam, einer Zelebrierung des Spielens und eine Antwort auf die Crunch-Kultur und das wettbewerbsorientierte... Read More →
avatar for Emily Koonce

Emily Koonce

Workshops
Emily Koonce (sie/ihr) ist Autorin, Programmiererin und Spieldesignerin und interessiert sich für die Schnittstellen von volkstümlichen Spielen, Philosophie und Bildung. Sie ist Mitbegründerin des Folk Game Game Jam und arbeitet derzeit als Studioassistentin bei Tender Claws. Sie... Read More →


Sunday November 7, 2021 15:00 - 17:00 CET
PLAYvalley – The Lost Lab

18:00 CET

PLAY Friends: Interactive Theater [DE/EN]
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Nirgendwo wurde in Krisenzeiten mehr experimentiert als im Theater. Herausgekommen sind verschiedenste fantastische Erlebnisse, welche auch in Zukunft nicht fehlen sollten. Den Abend wollen wir daher gemeinsam in interaktiven, digitalen Aufführungen verschiedener Künstler*innen verbringen. Dabei können die Werke entweder allein oder gemeinsam besucht werden, in Deutsch oder in Englisch. Am nächsten Morgen können wir dann im Garten des PLAYvalleys unsere Erfahrungen austauschen.

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Nobody did more experiments during the pandemic than the theaters. They produced diverse and fantastic experiences, where many more should surface in the future. Together, we will leave the evening with interactive, digital plays of some of our favorite artists. Works can be visited either solo or together, in German or English. Let’s meet back in the morning and talk about our experiences in the lush gardens of the PLAYvalley.

Solo, DE: Loulu – onlinetheater.live
Wann: Jederzeit
Die erfolgreiche Influencerin Frida wurde auf dem sozialen Netzwerk vire zum Opfer eines Shitstorms. Hilfesuchend wendet sie sich an die Spieler*innen, die schnell herausfinden: dieser Shitstorm ist nicht zufällig entstanden...

Solo, EN: Far Away From Far Away – National Film Board of Canada
When: Anytime
A reminder that we walk with one foot in the past and one in the future. Inspired by the early life of visionary Zita Cobb, it tells the story of a young girl growing up on the remote Fogo island with her father during the 1960s and ’70s. More than a historical retelling, it offers a contemporary interpretation of time and place while painting a powerful picture of rural life in that era. As we travel through the radical upheaval in Fogo Island’s fishing industry, we also witness a dramatic transformation of the local communities. We’re invited to immerse ourselves in Cobb's personal history and, in doing so, to think about what we value in the world.

Zusammen, DE: Magie der Sterne – Keep on Roling
Wann: 18 - 21 Uhr
Dungeons&Dragons trifft auf Improschauspieler*innen! Erlebe bei Keep on Rolling, wie ein Haufen von Improschauspieler*innen live eine Science-Fantasy Welt zum Leben erweckt. Dabei gestalten sie mit ihren Spielcharakteren eine eigene Geschichte, in die ihr jederzeit mit eintauchen und beeinflussen könnt. Gespielt wird der Auftakt des Finales (keine Angst, es gibt ein Intro). Wer dann Blut leckt: Eine Fortsetzung im Anschluss wöchentlich.

Together, EN: Wizards Against Lizards  Cosmic Joke Productions
8pm CET - Limited seats available! Book yours now here with a PLAY21 discount.
You are invited to join the Wizards Against Lizards Remote Intelligence Agency. Teams of WALRIA agents are working together online to investigate, infiltrate and finally defeat the Annunaki Menace! You are welcome to join WALRIA as a passive observer but your team will require at least one active agent, as there are mysteries to be solved, and challenges to be met! Check this and this for amazing reviews!  

Sunday November 7, 2021 18:00 - 21:00 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage

19:00 CET

Führung durch die digitale Festival-Location PLAYvalley
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Ein Mitglied aus dem PLAY-Team führt die Gruppe über das Gelände im PLAYvalley – unsere diesjährige digitale Festivalumgebung. Es gibt dabei Einblicke in die verschiedenen Programmpunkte und die spannenden Ecken und Möglichkeiten im PLAYvalley. Inbegriffen ist auch ein Blick auf die interaktive Ausstellung, die eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an verschiedenen Spielen zum Festivalthema „Restart Together!” sowie die diesjährigen Nominierten der Creative Gaming Awards beinhaltet.
Um sich für eine Führung anzumelden, ist eine Registrierung bei Sched erforderlich. Die Veranstaltung kann daraufhin zum persönlichen Programm hinzugefügt werden. 

Startpunkt ist die digitale Festivalzentrale im PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

-----------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

A member of the PLAY team will guide the group around the grounds of PLAYvalley – our digital festival environment this year. There will be insights into the different parts of the program and the exciting corners and possibilities in PLAYvalley.
Included is also a glimpse at the interactive exhibition, which contains a lovingly selected range of different games related to the festival theme "Restart Together!" as well as this year's nominees of the Creative Gaming Awards.
To sign up for a guided tour, registration in Sched is required. The event can then be added to the personal schedule.

Starting point of the guided tour is the digital festival headquarters in PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

Sunday November 7, 2021 19:00 - 19:30 CET
PLAYvalley
 
Monday, November 8
 

09:00 CET

Führung durch die digitale Festival-Location PLAYvalley für Schulklassen
Ein Mitglied aus dem PLAY-Team führt die Gruppe über das Gelände im PLAYvalley – unsere diesjährige digitale Festivalumgebung. Die Schüler*innen erhalten dabei Einblicke in die unterschiedlichen Programmpunkte und spannenden Ecken und Möglichkeiten im PLAYvalley.
Inbegriffen ist auch ein Blick auf die interaktive Ausstellung, die eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an verschiedenen Spielen zum Festivalsthema „Restart Together!” sowie die diesjährigen Nominierten der Creative Gaming Awards beinhaltet.
Die Führungen für Schulklassen sind von Montag (8.11.) bis Freitag (12.11) täglich zwischen 9 und 16 Uhr möglich. Eine Führung dauert ca. 30 Minuten. Die gewünschten Slots können individuell gebucht werden.

Anfragen bitte bis zum 4. November an: welcome@playfestival.de 

Startpunkt der Führung ist die digitale Festivalzentrale im PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

-----------------------------------------

A member of the PLAY team will guide the group around the grounds of PLAYvalley – our digital festival environment this year. The students will get a taste of the different parts of the program and the exciting corners and possibilities in PLAYvalley.Included is also a glimpse at the interactive exhibition, which contains a lovingly selected range of different games related to the festival theme "Restart Together!" as well as this year's nominees of the Creative Gaming Awards.
Guided tours for school groups are available daily between 9 a.m. and 4 p.m. from Monday (Nov. 8) to Friday (Nov. 12). A guided tour will take around 30 minutes. The preferred slots can be booked individually.

Please send requests by November 4 at: welcome@playfestival.de

Starting point of the guided tour is the digital festival headquarters in PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

Monday November 8, 2021 09:00 - 16:00 CET
PLAYvalley

09:00 CET

Companions-Gallery
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Tief im Wald finden sich die großartigsten Videospielfiguren, die die Spielenden auf ihren Wegen begleiten. Scroll durch die Videospielgeschichte, lerne deine zukünftigen vielleicht-Freund*innen kennen und füge deine eigenen hinzu! Gib deinen Favoriten Sterne und hilf ihnen somit in der Show PLAY's Next Top Companion aufzutreten, in der du und Expert*innen aus Psychologie, Game Design, Let's Plays und Theater über die Besten der Besten entscheiden!

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Deep in the Forest of Companionship, the best videogame characters who help the main players can be found. Scroll through ages of history, get to know your maybe future friends and add your own! Vote on existing companions to make them appear in the show PLAY's Next Top Companion, where you and experts from psychology, game design, let's plays and theater will decide on the best of the best!



Monday November 8, 2021 09:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – The Forest of Companionship

09:00 CET

Interaktive Ausstellung / Interactive Exhibition
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Innerhalb der Ausstellung können eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an unterschiedlichsten Spielen sowie die Nominierten der Creative Gaming Awards erlebt werden.
Jedes Spiel kann den Publikumspreis gewinnen, über welchen alle Besucher*innen abstimmen können! Besucht den virtuellen Festivalort innerhalb des PLAYvalley, um die Spiele anzusehen, zu spielen und über den Publikumspreis abzustimmen. Wer nicht selbst spielen möchte, hat auch die Möglichkeit einfach zuzuschauen.

In der Ausstellung zum Festivalthema „Restart Together!” dreht sich alles um das gemeinsame Erleben von Momenten des Neustarts - Eine Situation, die man in Spielen vielfältig erlebt. So ist inhaltlich oft die Apokalypse überstanden und ein „Was nun?” steht im Raum: Alles wegwerfen oder neu aufbauen, den alten Regeln folgen oder eigene Wege gehen? Was passiert, wenn Spielwelten von mehreren Spielenden gestaltet werden können? Die 23 ausgewählten Werke aus 16 Ländern beleuchten diese Fragen und suchen die Diskussion, inwieweit sie Ansätze für unsere Gesellschaft bieten.
Im PLAYvalley können Spiele dabei nicht nur erkundet, sondern zu großen Teilen auch direkt gemeinsam ausprobiert werden. Zusammen taucht man als Nichtspieler*in-Charakter in ein Strategiespiel ein oder schreibt und findet Flaschenpost in endlosen Ozeanen. Es gilt Communities aufzubauen, Maschinen neu zu starten und Geschichten neu zu schreiben, echte oder programmierte Freund*innen zu finden und die Merkwürdigkeit des sozialen virtuellen Miteinanders zu feiern.
Zusätzlich können in der Ausstellung auch die sechs für die Creative Gaming Awards nominierten Spiele gefunden werden. Dabei kann jedes Spiel (jedes!) den Publikumspreis gewinnen, über welchen alle Besucher*innen abstimmen können.

-----------------------------------------


[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Within the exhibition, a lovingly selected range of various games as well as the nominees of the Creative Gaming Awards can be experienced.
Every game can win the audience award, for which you can vote! To view, play and vote on the games, visit the virtual festival location inside the PLAYvalley. Those who don't want to play themselves also have the option of simply watching.

The exhibition on the festival theme "Restart Together!" is all about experiencing moments of restarting together - a situation that is experienced in many ways in games.
In terms of story content, for example, the apocalypse has been mastered and a "What now?" is in the air: discard everything or rebuild, follow the old rules or go your own way? What happens when game worlds can be designed by several players? The 23 selected works from 16 countries shed light on these questions and seek discussion on the extent to which they offer approaches for our society.
In PLAYvalley, games can not only be explored, but to a large extent also played together. There’s diving into a strategy game as a non-player character or writing and finding messages in bottles in endless oceans. There are communities to build, machines to restart and stories to rewrite, real or programmed friends to make, and the oddity of social virtual togetherness to celebrate.
Additionally, the six games nominated for the Creative Gaming Awards can be found in the exhibition. Each game can win the audience award, which all visitors can vote on.


Nominees Most Innovative Newco...
avatar for Help Yourself | Flat Head Studio | AT, 2022

Help Yourself | Flat Head Studio | AT, 2022

Solve action-packed FPS puzzles by cloning yourself and playing around with time! Help Yourself Is a puzzle shooter where you must work together with yourself – be your own best teammate! Every action you perform in a time loop is precisely replicated by a clone of you in the next... Read More →
avatar for tERRORbane | BitNine Studio | IT, 2022

tERRORbane | BitNine Studio | IT, 2022

Become the mighty Terrorbane, a hero caught up in the Developer’s endless pursuit of creating the perfect video game. Embark on a jRPG-inspired adventure, full of references to iconic gaming moments, and hunt down scores of bugs to become the Bane of Errors!The Most Innovative Newcomer... Read More →
avatar for Tentacular | Firepunchd Games | DE, tba

Tentacular | Firepunchd Games | DE, tba

Tentacular is a VR game about a gigantic but good-hearted tentacled beast trying to figure out its place in the world. Raised amongst humans you try to unravel your mysterious origin while working as the world’s strongest handyman, helping to research a strange and incredibly powerful... Read More →

Nominees Most Creative Game
avatar for Alekon | The Alekon Company | US, 2021

Alekon | The Alekon Company | US, 2021

Journey through your imagination to photograph whimsical creatures, known as fictions, each embodying a concept, from Rainy Day Magic to Micro Management! Once photographed, these fictions will join you on Dream’s Doorstep, where you can befriend them by helping out with mini-games... Read More →
avatar for Hexagroove: Tactical DJ | Ichigoichie | SE, 2019

Hexagroove: Tactical DJ | Ichigoichie | SE, 2019

Hexagroove combines elements of strategy, rhythm, and action games in a unique blend of self-expression. Your goal as a DJ is to combine musical loops in real-time to regulate a virtual audience’s energy, working them into a state of euphoria with your artistic skills. The action... Read More →
avatar for One Hand Clapping | Bad Dream Games | US, 2021

One Hand Clapping | Bad Dream Games | US, 2021

One Hand Clapping, being uplifting and accessible for everyone, sets out to make you a believer in your own musical skills. Interact with a colorful world and solve puzzles with melody, rhythm and harmony. How you do it is completely up to you: no matter if you prefer singing, whistling... Read More →


Monday November 8, 2021 09:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – The Endless Plains

09:00 CET

Minetest PLAYground
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Wie würde eine Pixelwelt aussehen, wenn Du entscheiden könntest? Wie kann aus eckigen Bauteilen eine „runde Sache” werden? Wer platziert den schönsten Klotz in der Luft? Und warum ist immer von Minetest die Rede und nicht von Minecraft?
Klare Sache! Minetest, kannst Du hier kostenlos herunterladen und direkt nach der Installation auf unserem Server loslegen und mitmachen. Wir brauchen Deine Ideen und wollen sehen, wie sie pixelige Realität werden. Schau auf unserem Minetest PLAYground vorbei, lerne andere Minetest-Spieler*innen kennen und baue mit ihnen an einer neuen Welt. Unser Discord-Server steht für den direkten Austausch untereinander bereit!

Du hast schon Erfahrung mit dem Bau von Pixelwelten? Dir gefallen Spiele wie FallGuys und Takeshi’s Castle? Du hast eine Idee für ein Escape Game oder ein cooles Rätsel? Dann bist Du hier genau richtig. Für unser Super Creative Crazy Esports Tournament brauchen wir Deine Rennstrecken, Labyrinthe und Mini-Games, die im Wettbewerb mit anderen, allein, im Duell oder im Modus alle gegen alle gespielt werden können. Bau uns Deine Idee in die Welt und sei dabei, wenn die Esportlerin TIFA mit unserer Community Dein Game ausprobiert. Moderiert und kommentiert von fisHC0p und Philipp Lutz.

Oder Du hast eine andere Idee für ein großartiges Bauwerk? Zeige es der Welt und setze es im PLAYground um. Es gibt viele unterschiedliche Blöcke, die Du für den Bau nutzen kannst. Bei unserem Rundgang durch den Minetest PLAYground am Mittwoch, den 10. November um 17 Uhr (Programm) zeigen wir Dein Bauwerk im Stream.

Wie das alles geht, findest Du bestimmt schnell heraus, wir haben aber auch noch ein paar PDFs mit Tipps für Dich weiter unten angehängt. Sprich uns einfach an (Discord), wenn Du eine kleine Starthilfe brauchst.

Zugangsdaten zum Minetest-Server:
Minetest Server Adresse: minetest.creative-gaming.eu
Minetest Server Port: 30033
Der Server ist erst zur Eröffnung erreichbar.


----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

What would a pixel world look like if you could decide? How can square components become a "round affair"? Who will place the most beautiful flying block? And why do we keep talking about Minetest and not Minecraft?
Clear thing! Minetest, you can download here for free and start right after the installation on our server and participate. We need your ideas and want to see them become pixelated reality. Visit our Minetest PLAYground, get to know other Minetest players and build a new world with them. Also, our Discord server is available for direct exchange with each other!

You already have experience in building pixel worlds? You like games like FallGuys and Takeshi's Castle? You have an idea for an Escape Game or a cool puzzle? That's the right place for you then. For our Super Creative Crazy Esports Tournament we need your race tracks, mazes and mini-games, which can be played in competition with others, alone, in duels or in all-against-all mode. Bring your idea into the Minetest-PLAYground and be there when the esports player TIFA tries out your game with our community. Moderated and commented by fisHC0p and Philipp Lutz.

Or do you have another idea for a great building? Show it to the world and implement it in our PLAYground. There are plenty of different blocks you can use for building. During our tour through the Minetest PLAYground on Wednesday, November 10 at 5 p.m. (program), we will show your creation via stream.

We're sure you'll find out easily how everything works, but we've also attached some PDFs with tips for you below. Feel free to contact us (Discord) if you need a little help to get started.

Access details to the Minetest PLAYground:
Minetest Server Adress: minetest.creative-gaming.eu
Minetest Server Port: 30033
(The server is not available until the opening.)





Monday November 8, 2021 09:00 - 22:00 CET
Minetest

09:00 CET

Machinima-Cinema
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Was kommt heraus, wenn man „Machine”, „Animation” und „Cinema” mixt? Machinima!
Seit über 20 Jahren nutzen Künstler*innen Spiele, um damit Filme zu produzieren: Hierfür hacken sie Games, modifizieren sie, nutzen selbst gemachte oder eingebaute Kamerawerkzeuge oder sogar mehrere gleichzeitig Spielende als Charaktere. Neben den beeindruckenden historischen und technischen Aspekten sind Machinimas einfach nur toll anzusehen! Wer erkennt alle verwendeten Spiele wieder?

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Let’s mix “machine”, “animation” and “cinema” and get “machinima”!
For more than 20 years artists use games to create such movies: They hack games, modify them, use self-programmed or built-in camera tools and some use multiple players as characters. Besides the historical and technical values, machinimas are simply beautiful to watch! Who can recognize all of the games?


Monday November 8, 2021 09:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – Lookout Mountain
  Watch, Cinema

10:00 CET

Schulworkshops
Die Schulworkshops sind bereits ausgebucht. Sichert euch einen Platz in unseren Online- und Präsenzworkshops! 

Pixelschubsen mit dem Game Design von Bloxels, Storytelling mit Twine, digitale Spielewelten in Minetest beschreiten: PLAY ist an zwölf Hamburger Schulen zu Gast und gibt Einblicke in die Welt des Game Designs. Die Schüler*innen lernen dabei Grundlagen der Programmierung und des Storytellings kennen, experimentieren mit Regelwerk und Spieleumgebungen. Mit dabei: Gymnasium Lerchenfeld, STS Fischbek-Falkenberg, Stadtteilschule Eidelstedt, Erich Kästner Schule, Elisabeth-Lange-Schule, Stadtteilschule Horn, Goethe-Schule-Harburg, Stadtteilschule am Heidberg, Stadtteilschule am Hafen, Stadtteilschule Meiendorf, Stadtteilschule Alter Teichweg und Julius Leber Schule.

----------------------------------------------


These workshops are already fully booked. Save your seat in our other online and face-to-face workshops!

Moving pixels with Bloxels Game Design, telling stories with Twine, diving into digital game worlds with Minetest: PLAY will be visiting twelve schools in Hamburg and provide insights into the world of gaming. Students will learn the basics of coding and storytelling, experiment with rules and game environments. The following schools will be part of the program: Gymnasium Lerchenfeld, STS Fischbek-Falkenberg, Stadtteilschule Eidelstedt, Erich Kästner Schule, Elisabeth-Lange-Schule, Stadtteilschule Horn, Goethe-Schule-Harburg, Stadtteilschule am Heidberg, Stadtteilschule am Hafen, Stadtteilschule Meiendorf, Stadtteilschule Alter Teichweg and Julius Leber Schule.


Monday November 8, 2021 10:00 - 14:00 CET
Hamburger Schulen

10:00 CET

Vor Ort Ausstellung
In der Ausstellung zum Festivalthema „Restart Together!” dreht sich alles um das gemeinsame Erleben von Momenten des Neustarts – Eine Situation, die man in Spielen vielfältig erlebt. So ist inhaltlich oft die Apokalypse überstanden und ein „Was nun?” steht im Raum: Alles wegwerfen oder neu aufbauen, den alten Regeln folgen oder eigene Wege gehen? Was passiert, wenn Spielwelten von mehreren Spielenden gestaltet werden können? Die ausgewählten Werke beleuchten diese Fragen und suchen die Diskussion, inwieweit sie Ansätze für unsere Gesellschaft bieten.

Ergänzend zur virtuellen Ausstellung im PLAYvalley, der digitalen Festival-Location von PLAY21, stehen auch vor Ort ausgewählte Werke aus sieben Ländern sowie die Nominierten der Creative Gaming Awards im 2. OG der Europa Passage bereit. Zusammen können Rennwagen im Boxenstopp versorgt, Einbrüche im Dunkeln begangen und Zuglinien durchs Land verlegt werden. Schach 2 feiert in der Turbo-Version Premiere, Mauszeiger verstecken sich in Zoom und Löcher bilden Brücken in die virtuelle Welt.

Die Hygiene- und Schutzbestimmungen können in den FAQs auf unserer Website nachgelesen werden.

----------------------------------------------

The exhibition on the festival theme "Restart Together!" is all about experiencing moments of restarting together - a situation that is experienced in many ways in games.
In terms of story content, for example, the apocalypse has been mastered and a "What now?" is in the air: discard everything or rebuild, follow the old rules or go your own way? What happens when game worlds can be designed by several players? The selected works shed light on these questions and seek discussion on the extent to which they offer approaches for our society.

In addition to the virtual exhibition in PLAYvalley, the digital festival location of PLAY21, selected works from seven countries as well as the nominees of the Creative Gaming Awards will also be available on site on the 2nd floor of the Europa Passage. Together, you can supply racing cars in pit stops, commit burglaries in the dark, and lay train lines across the country. Chess 2 celebrates its premiere as a turbo version, mouse pointers hide in zooms and holes form bridges into the virtual world.

Hygiene and protection regulations can be found in the FAQs on our website.


Monday November 8, 2021 10:00 - 19:00 CET
Europa Passage Hamburg (2. OG – Food Sky)

11:00 CET

Digitaler Hausbesuch Bei Farbenfuchs (Cosplayerin & Streamerin) [DE]
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Einblicke in die Games-Branche 

Zusammen mit den PLAY-Besucher*innen klopfen wir an die Türen von Menschen und Firmen, die in unterschiedlichsten Bereichen der Gaming-Welt tätig sind. Streamerin, E-Sports-Trainer, Game Designerin, Professorin und Audio Designer stehen auf der Besuchsliste.
Wir haben uns zusammen mit euch eingeladen, einen Blick in die Arbeitszimmer dieser Menschen zu werfen und uns erklären zu lassen, was ihren Beruf so faszinierend macht. Was empfehlen uns die Gastgeber*innen der Hausbesuche, wenn wir einen ähnlichen Berufswunsch haben? Der Nachteil: Es gibt keine Kekse vor Ort. Der Vorteil: Es können so viele mitkommen, wie mögen. Sammelt eure Fragen und bringt diese gerne mit!

Am Festivalmontag sind wir zu Besuch bei der Cosplayerin und Streamerin Farbenfuchs. Cosplayerin mit eigenem Kalender? Check! Denn wenn es eine deutsche Künstlerin gibt, die für staunende Augen, offene Münder und runtergeklappte Kiefer bis zu den Knien sorgt, dann ist es Farbenfuchs (auch bekannt als Calisto): Ihre grenzenlose Liebe zum Detail sorgt dafür, dass ihre Cosplay-Outfits vor Fantasie förmlich überquellen. Im chinesischen Kalender mag 2021 das Jahr des Büffels sein – aber im Kalender von Twitch und Instagram ist 2021 das Jahr des Farbenfuchses.
Und weil sie auch die Spiele zockt, aus denen ihre Cosplays stammen, hinterlässt Farbenfuchs auch im Gaming-Universum ihre eigenen Spuren.

Bitte seid pünktlich 10 Minuten vor Beginn des Hausbesuches an der virtuellen Festivalzentrale im PLAYvalley.


----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Insights into the games industry

Together with the PLAY attendees, we knock on the doors of people and companies who are operating in various areas of the gaming world. A streamer, an e-sports trainer, a game designer, a professor and an audio designer are on the visiting list.
We invited ourselves and you to take a look into the offices of these people and have them explain to us what makes their profession so fascinating. What do the hosts recommend if we have similar career aspirations? The downside: there will be no cookies on site. The upside: Everyone who wants to can come along. So, write down your questions and feel free to bring them with you!

On Monday we are visiting cosplayer and streamer Farbenfuchs. Cosplayer with her own calendar? Check! Because if there's one German artist who causes astonished eyes, open mouths and dropped jaws up to the knees, it's Farbenfuchs (also known as Calisto): Her boundless attention to detail ensures that her cosplay outfits are literally overflowing with imagination. Her unlimited attention to detail ensures that her cosplay outfits are literally overflowing with imagination. On the Chinese calendar, 2021 may be the Year of the Buffalo - but on the calendar of Twitch and Instagram, 2021 is the Year of the Farbenfuchs.
And because she also plays the games her cosplays come from, Farbenfuchs is also leaving her own mark on the gaming universe.

Please be at the virtual festival HQ in PLAYvalley on time 10 minutes before the start of the digital visit.


Speakers&Artists
avatar for Farbenfuchs

Farbenfuchs

Digitale Hausbesuche
Cosplayerin mit eigenem Kalender? Check! Denn wenn es eine deutsche Künstlerin gibt, die für staunende Augen, offene Münder und runtergeklappte Kiefer bis zu den Knien sorgt, dann ist es Farbenfuchs (auch bekannt als Calisto;sie/ihr):Ihre grenzenlose Liebe zum Detail sorgt dafür... Read More →

Team
avatar for Andreas Hedrich

Andreas Hedrich

Management, Program, PR
Als Initiator und Mitbegründer der Initiative Creative Gaming setzt sich Andreas Hedrich (er/ihm) dafür ein, dass digitale Spielkultur sicht- und erlebbar wird und dass der kreative Umgang mit Games auch in der Bildung Platz findet. Er unterrichtet Medienpädagogik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg, ist... Read More →


Monday November 8, 2021 11:00 - 11:30 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage

15:00 CET

Führung durch die digitale Festival-Location PLAYvalley
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Ein Mitglied aus dem PLAY-Team führt die Gruppe über das Gelände im PLAYvalley – unsere diesjährige digitale Festivalumgebung. Es gibt dabei Einblicke in die verschiedenen Programmpunkte und die spannenden Ecken und Möglichkeiten im PLAYvalley. Inbegriffen ist auch ein Blick auf die interaktive Ausstellung, die eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an verschiedenen Spielen zum Festivalthema „Restart Together!” sowie die diesjährigen Nominierten der Creative Gaming Awards beinhaltet.
Um sich für eine Führung anzumelden, ist eine Registrierung bei Sched erforderlich. Die Veranstaltung kann daraufhin zum persönlichen Programm hinzugefügt werden. 

Startpunkt ist die digitale Festivalzentrale im PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

-----------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

A member of the PLAY team will guide the group around the grounds of PLAYvalley – our digital festival environment this year. There will be insights into the different parts of the program and the exciting corners and possibilities in PLAYvalley.
Included is also a glimpse at the interactive exhibition, which contains a lovingly selected range of different games related to the festival theme "Restart Together!" as well as this year's nominees of the Creative Gaming Awards.
To sign up for a guided tour, registration in Sched is required. The event can then be added to the personal schedule.

Starting point of the guided tour is the digital festival headquarters in PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

Monday November 8, 2021 15:00 - 15:30 CET
PLAYvalley

16:00 CET

Snacktime – How To Stream [DE]
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Wie baut man eigentlich nebenberuflich einen eigenen Twitch-Gaming-Kanal auf? Was braucht es neben technischer Ausstattung und der Liebe am Spiel, um sich zu etablieren? Darüber sprechen wir mit Streamerin Raupling, die bereits seit 2015 auf Twitch aktiv ist und deren Herz für Indie Games schlägt.

In diesen kleinen Tutorials erhält das Publikum Einblicke in verschiedenste Bereiche rund um Games.

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

How do you actually build up your own Twitch gaming channel part-time? What do you need, besides technical equipment and a love of games, to establish yourself? We talk about this with streamer Raupling, who has been active on Twitch since 2015 and whose heart beats for indie games.

These little tutorials give an insight into various areas around games.


Moderators
avatar for Manuel Fritsch aka Manu

Manuel Fritsch aka Manu

Moderation
Manu (er/ihm) ist freiberuflicher Spielejournalist und Podcaster und betreibt seit 10 Jahren das Format Insert Moin, das mit insgesamt über 2700 Episoden zu den ausdauerndsten Podcastprojekten Deutschlands gehört. Dort beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allen Spielen von... Read More →

Speakers&Artists
avatar for Melanie aka Raupling

Melanie aka Raupling

Snacktime
Der Twitch-Kanal Raupling existiert bereits seit September 2015 und zeichnet sich vor allem durch die Vielfalt an Spiele-Genres, das Vorstellen neuer Games, eine entspannte Atmosphäre und eine große Leidenschaft für Indie-Titel aus.Melanie aka Raupling betreibt den Kanal nebenberuflich... Read More →


Monday November 8, 2021 16:00 - 16:30 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage

17:00 CET

Snacktime – How To Desert From Battlefield [DE]
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Wie kann man in einem Shooter desertieren, also die Waffen niederlegen und sich der eigentlichen Verpflichtung entziehen? Das haben Leonhard Müllner und Michael Stumpf vom Kunstkollektiv Total Refusal untersucht und erklären in diesem Tutorial am Beispiel des Shooters Battlefield, was zu tun ist, um den Dienst an der Waffe zu verweigern.

In diesen kleinen Tutorials erhält das Publikum Einblicke in verschiedenste Bereiche rund um Games.

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

How can you desert in a shooter, meaning lay down your weapons and avoid the actual duties? Leonhard Müllner and Michael Stumpf from the art collective Total Refusal have investigated this. In this tutorial, they use the shooter Battlefield as an example to explain what to do to refuse to serve at the gun.

These little tutorials give an insight into various areas around games.

Moderators
avatar for Janina Dreßler aka OddNina

Janina Dreßler aka OddNina

Moderation
OddNina (sie/ihr) spielt Spiele im Internet und schreibt auf Blogs über Themen, die sie bewegen und ihr am Herzen liegen. Im wirklichen Leben entwickelt sie Webseitendinge und sonst findet man sie zwischen Tee, Katzen und Motorrädern. Die gebürtige Hamburgerin schnackt in ihren... Read More →

Speakers&Artists
avatar for Leonhard Müllner

Leonhard Müllner

Snacktime
Leonhard Müllner (er/ihm) (*1987 in Graz) lebt und arbeitet als bildender Künstler und Medienforscher in Wien. Er studierte Bildende- und Medienkunst in Linz (AT), Leipzig (DE) und Wien (AT) und ist derzeit PHD-Kandidat in Medienwissenschaften. Er ist Gründungsmitglied von Total... Read More →
avatar for Michael Stumpf

Michael Stumpf

Snacktime
Michael Stumpf (er/ihm) (*1985 in Wels), studierte Philosophie in Wien sowie Medienkultur und Kunsttheorien in Linz. Michael Stumpfs Forschung verschränkt seinen phänomenologischen Hintergrund mit der Medien- und Kultursemiotik und analysiert die Relevanz und Funktionsweise von... Read More →


Monday November 8, 2021 17:00 - 17:30 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage

19:00 CET

Führung durch die digitale Festival-Location PLAYvalley
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Ein Mitglied aus dem PLAY-Team führt die Gruppe über das Gelände im PLAYvalley – unsere diesjährige digitale Festivalumgebung. Es gibt dabei Einblicke in die verschiedenen Programmpunkte und die spannenden Ecken und Möglichkeiten im PLAYvalley. Inbegriffen ist auch ein Blick auf die interaktive Ausstellung, die eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an verschiedenen Spielen zum Festivalthema „Restart Together!” sowie die diesjährigen Nominierten der Creative Gaming Awards beinhaltet.
Um sich für eine Führung anzumelden, ist eine Registrierung bei Sched erforderlich. Die Veranstaltung kann daraufhin zum persönlichen Programm hinzugefügt werden. 

Startpunkt ist die digitale Festivalzentrale im PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

-----------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

A member of the PLAY team will guide the group around the grounds of PLAYvalley – our digital festival environment this year. There will be insights into the different parts of the program and the exciting corners and possibilities in PLAYvalley.
Included is also a glimpse at the interactive exhibition, which contains a lovingly selected range of different games related to the festival theme "Restart Together!" as well as this year's nominees of the Creative Gaming Awards.
To sign up for a guided tour, registration in Sched is required. The event can then be added to the personal schedule.

Starting point of the guided tour is the digital festival headquarters in PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

Monday November 8, 2021 19:00 - 19:30 CET
PLAYvalley

20:00 CET

PLAY’s Next Top Companion [EN]
[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

What actually distinguishes good companion characters in games? Is it their character, their appearance or their function to always know where to go and to carry all the stuff that doesn't fit into your inventory anymore? Atreus, Joshi, Lydia from Drachenfeste, Clementine, Kim Katsurugi – in this show, virtual characters partly chosen by the audience will enter the stage to get the title "PLAY's Next Top Companion"! The four-member jury has expertise in psychology, game design, let's plays and theater and looks closely at expressiveness, individuality, style, relationships and ...usefulness? Vote with us and make yourselves strong for your favorites!

The show will be held in English.

----------------------------------------------

[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Was zeichnet eigentlich gute Begleit-Figuren in Spielen aus? Ist es ihr Charakter, ihr Aussehen oder ihre Funktion, immer zu wissen wo es lang geht und den ganzen Kram zu tragen, der einem selbst nicht mehr ins Inventar passt? Atreus, Joshi, Lydia von Drachenfeste, Clementine, Kim Katsurugi – in dieser Show betreten teilweise vom Publikum gewählte virtuelle Figuren die Bühne um den Titel „PLAY's Next Top Companion" zu erhalten! Die vierköpfige Jury wartet dabei mit Expertise zu Psychologie, Game Design, Let's Plays und Theater auf und schaut genau auf Ausdrucksstärke, Individualität, Style, Beziehungen und ...Nützlichkeit? Stimmt mit ab und macht euch stark für eure Favorit*innen!

Dieser Programmpunkt findet auf Englisch statt.

Speakers&Artists
avatar for Jenni Wergin

Jenni Wergin

PLAY’s Next Top Companion
Jenni Wergin (sie/ihr) liebt alles, was mit Gaming zu tun hat. Sie hat einen Masterabschluss im Bereich Europäische Medien und verfasste ihre Masterarbeit über das Verschwinden der verkleinerten Karte in Open-World-Games.Ihre Karriere in der Gamesbranche startete mit der Position... Read More →
avatar for Jessica Kathmann

Jessica Kathmann

PLAY Couch & PLAY’s Next Top Companion
Jessica Kathmann (sie/ihr) ist selbstständige Psychologin und befindet sich in berufsbegleitender Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin in analytischer Psychotherapie nach Carl-Gustav Jung. Nach einigen Jahren therapeutischer und beraterischer Arbeit mit hauptsächlich... Read More →
avatar for Alistair Aitcheson

Alistair Aitcheson

PLAY’s Next Top Companion & One Hundred Game Ideas
Alistair Aitcheson (er/ihm) ist ein Indie-Entwickler, der alternative Controller und interaktive Performances entwickelt. Seine Spiele sind ein Sprungbrett für soziale Interaktion, Fantasie und Kreativität in der realen Welt. Er liebt es, Spielende dazu zu ermutigen, Chaos zu stiften... Read More →
avatar for Christopher Weymann

Christopher Weymann

PLAY’s Next Top Companion
Christopher Weymann (er/ihm) ist queer-feministischer Performer und Theatermacher aus Hamburg. Seine künstlerische Praxis ist geprägt von der von der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Er ist Teil des FUNDUS THEATER / Theatre of Research und des Kurator*innen Teams des... Read More →


Monday November 8, 2021 20:00 - 21:00 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage
 
Tuesday, November 9
 

09:00 CET

Führung durch die digitale Festival-Location PLAYvalley für Schulklassen
Ein Mitglied aus dem PLAY-Team führt die Gruppe über das Gelände im PLAYvalley – unsere diesjährige digitale Festivalumgebung. Die Schüler*innen erhalten dabei Einblicke in die unterschiedlichen Programmpunkte und spannenden Ecken und Möglichkeiten im PLAYvalley.
Inbegriffen ist auch ein Blick aufdie interaktive Ausstellung, die eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an verschiedenen Spielen zum Festivalthema „Restart Together!” sowie die diesjährigen Nominierten der Creative Gaming Awards beinhaltet.
Die Führungen für Schulklassen sind von Montag (8.11.) bis Freitag (12.11) täglich zwischen 9 und 16 Uhr möglich. Eine Führung dauert ca. 30 Minuten. Die gewünschten Slots können individuell gebucht werden.

Anfragen bitte bis zum 4. November an: welcome@playfestival.de 


Startpunkt der Führung ist die digitale Festivalzentrale im PLAYvalley (https://topia.io/playvalley ).

-----------------------------------------

A member of the PLAY team will guide the group around the grounds of PLAYvalley – our digital festival environment this year. The students will get a taste of the different parts of the program and the exciting corners and possibilities in PLAYvalley.Included is also a glimpse at the interactive exhibition, which contains a lovingly selected range of different games related to the festival theme "Restart Together!" as well as this year's nominees of the Creative Gaming Awards.
Guided tours for school groups are available daily between 9 a.m. and 4 p.m. from Monday (Nov. 8) to Friday (Nov. 12). A guided tour will take around 30 minutes. The preferred slots can be booked individually.

Please send requests by November 4 at: welcome@playfestival.de

Starting point of the guided tour is the digital festival headquarters in PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

Tuesday November 9, 2021 09:00 - 16:00 CET
PLAYvalley

09:00 CET

Companions-Gallery
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Tief im Wald finden sich die großartigsten Videospielfiguren, die die Spielenden auf ihren Wegen begleiten. Scroll durch die Videospielgeschichte, lerne deine zukünftigen vielleicht-Freund*innen kennen und füge deine eigenen hinzu! Gib deinen Favoriten Sterne und hilf ihnen somit in der Show PLAY's Next Top Companion aufzutreten, in der du und Expert*innen aus Psychologie, Game Design, Let's Plays und Theater über die Besten der Besten entscheiden!

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Deep in the Forest of Companionship, the best videogame characters who help the main players can be found. Scroll through ages of history, get to know your maybe future friends and add your own! Vote on existing companions to make them appear in the show PLAY's Next Top Companion, where you and experts from psychology, game design, let's plays and theater will decide on the best of the best!




Tuesday November 9, 2021 09:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – The Forest of Companionship

09:00 CET

Interaktive Ausstellung / Interactive Exhibition
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Innerhalb der Ausstellung können eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an unterschiedlichsten Spielen sowie die Nominierten der Creative Gaming Awards erlebt werden.
Jedes Spiel kann den Publikumspreis gewinnen, über welchen alle Besucher*innen abstimmen können! Besucht den virtuellen Festivalort innerhalb des PLAYvalley, um die Spiele anzusehen, zu spielen und über den Publikumspreis abzustimmen. Wer nicht selbst spielen möchte, hat auch die Möglichkeit einfach zuzuschauen.

In der Ausstellung zum Festivalthema „Restart Together!” dreht sich alles um das gemeinsame Erleben von Momenten des Neustarts - Eine Situation, die man in Spielen vielfältig erlebt. So ist inhaltlich oft die Apokalypse überstanden und ein „Was nun?” steht im Raum: Alles wegwerfen oder neu aufbauen, den alten Regeln folgen oder eigene Wege gehen? Was passiert, wenn Spielwelten von mehreren Spielenden gestaltet werden können? Die 23 ausgewählten Werke aus 16 Ländern beleuchten diese Fragen und suchen die Diskussion, inwieweit sie Ansätze für unsere Gesellschaft bieten.
Im PLAYvalley können Spiele dabei nicht nur erkundet, sondern zu großen Teilen auch direkt gemeinsam ausprobiert werden. Zusammen taucht man als Nichtspieler*in-Charakter in ein Strategiespiel ein oder schreibt und findet Flaschenpost in endlosen Ozeanen. Es gilt Communities aufzubauen, Maschinen neu zu starten und Geschichten neu zu schreiben, echte oder programmierte Freund*innen zu finden und die Merkwürdigkeit des sozialen virtuellen Miteinanders zu feiern.
Zusätzlich können in der Ausstellung auch die sechs für die Creative Gaming Awards nominierten Spiele gefunden werden. Dabei kann jedes Spiel (jedes!) den Publikumspreis gewinnen, über welchen alle Besucher*innen abstimmen können.

-----------------------------------------


[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Within the exhibition, a lovingly selected range of various games as well as the nominees of the Creative Gaming Awards can be experienced.
Every game can win the audience award, for which you can vote! To view, play and vote on the games, visit the virtual festival location inside the PLAYvalley. Those who don't want to play themselves also have the option of simply watching.

The exhibition on the festival theme "Restart Together!" is all about experiencing moments of restarting together - a situation that is experienced in many ways in games.
In terms of story content, for example, the apocalypse has been mastered and a "What now?" is in the air: discard everything or rebuild, follow the old rules or go your own way? What happens when game worlds can be designed by several players? The 23 selected works from 16 countries shed light on these questions and seek discussion on the extent to which they offer approaches for our society.
In PLAYvalley, games can not only be explored, but to a large extent also played together. There’s diving into a strategy game as a non-player character or writing and finding messages in bottles in endless oceans. There are communities to build, machines to restart and stories to rewrite, real or programmed friends to make, and the oddity of social virtual togetherness to celebrate.
Additionally, the six games nominated for the Creative Gaming Awards can be found in the exhibition. Each game can win the audience award, which all visitors can vote on.



Nominees Most Innovative Newco...
avatar for Help Yourself | Flat Head Studio | AT, 2022

Help Yourself | Flat Head Studio | AT, 2022

Solve action-packed FPS puzzles by cloning yourself and playing around with time! Help Yourself Is a puzzle shooter where you must work together with yourself – be your own best teammate! Every action you perform in a time loop is precisely replicated by a clone of you in the next... Read More →
avatar for tERRORbane | BitNine Studio | IT, 2022

tERRORbane | BitNine Studio | IT, 2022

Become the mighty Terrorbane, a hero caught up in the Developer’s endless pursuit of creating the perfect video game. Embark on a jRPG-inspired adventure, full of references to iconic gaming moments, and hunt down scores of bugs to become the Bane of Errors!The Most Innovative Newcomer... Read More →
avatar for Tentacular | Firepunchd Games | DE, tba

Tentacular | Firepunchd Games | DE, tba

Tentacular is a VR game about a gigantic but good-hearted tentacled beast trying to figure out its place in the world. Raised amongst humans you try to unravel your mysterious origin while working as the world’s strongest handyman, helping to research a strange and incredibly powerful... Read More →

Nominees Most Creative Game
avatar for Alekon | The Alekon Company | US, 2021

Alekon | The Alekon Company | US, 2021

Journey through your imagination to photograph whimsical creatures, known as fictions, each embodying a concept, from Rainy Day Magic to Micro Management! Once photographed, these fictions will join you on Dream’s Doorstep, where you can befriend them by helping out with mini-games... Read More →
avatar for Hexagroove: Tactical DJ | Ichigoichie | SE, 2019

Hexagroove: Tactical DJ | Ichigoichie | SE, 2019

Hexagroove combines elements of strategy, rhythm, and action games in a unique blend of self-expression. Your goal as a DJ is to combine musical loops in real-time to regulate a virtual audience’s energy, working them into a state of euphoria with your artistic skills. The action... Read More →
avatar for One Hand Clapping | Bad Dream Games | US, 2021

One Hand Clapping | Bad Dream Games | US, 2021

One Hand Clapping, being uplifting and accessible for everyone, sets out to make you a believer in your own musical skills. Interact with a colorful world and solve puzzles with melody, rhythm and harmony. How you do it is completely up to you: no matter if you prefer singing, whistling... Read More →


Tuesday November 9, 2021 09:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – The Endless Plains

09:00 CET

Minetest PLAYground
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Wie würde eine Pixelwelt aussehen, wenn Du entscheiden könntest? Wie kann aus eckigen Bauteilen eine „runde Sache” werden? Wer platziert den schönsten Klotz in der Luft? Und warum ist immer von Minetest die Rede und nicht von Minecraft?
Klare Sache! Minetest, kannst Du hier kostenlos herunterladen und direkt nach der Installation auf unserem Server loslegen und mitmachen. Wir brauchen Deine Ideen und wollen sehen, wie sie pixelige Realität werden. Schau auf unserem Minetest PLAYground vorbei, lerne andere Minetest-Spieler*innen kennen und baue mit ihnen an einer neuen Welt. Unser Discord-Server steht für den direkten Austausch untereinander bereit!

Du hast schon Erfahrung mit dem Bau von Pixelwelten? Dir gefallen Spiele wie FallGuys und Takeshi’s Castle? Du hast eine Idee für ein Escape Game oder ein cooles Rätsel? Dann bist Du hier genau richtig. Für unser Super Creative Crazy Esports Tournament brauchen wir Deine Rennstrecken, Labyrinthe und Mini-Games, die im Wettbewerb mit anderen, allein, im Duell oder im Modus alle gegen alle gespielt werden können. Bau uns Deine Idee in die Welt und sei dabei, wenn die Esportlerin TIFA mit unserer Community Dein Game ausprobiert. Moderiert und kommentiert von fisHC0p und Philipp Lutz.

Oder Du hast eine andere Idee für ein großartiges Bauwerk? Zeige es der Welt und setze es im PLAYground um. Es gibt viele unterschiedliche Blöcke, die Du für den Bau nutzen kannst. Bei unserem Rundgang durch den Minetest PLAYground am Mittwoch, den 10. November um 17 Uhr (Programm) zeigen wir Dein Bauwerk im Stream.

Wie das alles geht, findest Du bestimmt schnell heraus, wir haben aber auch noch ein paar PDFs mit Tipps für Dich weiter unten angehängt. Sprich uns einfach an (Discord), wenn Du eine kleine Starthilfe brauchst.

Zugangsdaten zum Minetest-Server:
Minetest Server Adresse: minetest.creative-gaming.eu
Minetest Server Port: 30033
Der Server ist erst zur Eröffnung erreichbar.


----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

What would a pixel world look like if you could decide? How can square components become a "round affair"? Who will place the most beautiful flying block? And why do we keep talking about Minetest and not Minecraft?
Clear thing! Minetest, you can download here for free and start right after the installation on our server and participate. We need your ideas and want to see them become pixelated reality. Visit our Minetest PLAYground, get to know other Minetest players and build a new world with them. Also, our Discord server is available for direct exchange with each other!

You already have experience in building pixel worlds? You like games like FallGuys and Takeshi's Castle? You have an idea for an Escape Game or a cool puzzle? That's the right place for you then. For our Super Creative Crazy Esports Tournament we need your race tracks, mazes and mini-games, which can be played in competition with others, alone, in duels or in all-against-all mode. Bring your idea into the Minetest-PLAYground and be there when the esports player TIFA tries out your game with our community. Moderated and commented by fisHC0p and Philipp Lutz.

Or do you have another idea for a great building? Show it to the world and implement it in our PLAYground. There are plenty of different blocks you can use for building. During our tour through the Minetest PLAYground on Wednesday, November 10 at 5 p.m. (program), we will show your creation via stream.

We're sure you'll find out easily how everything works, but we've also attached some PDFs with tips for you below. Feel free to contact us (Discord) if you need a little help to get started.

Access details to the Minetest PLAYground:
Minetest Server Adress: minetest.creative-gaming.eu
Minetest Server Port: 30033
(The server is not available until the opening.)





Tuesday November 9, 2021 09:00 - 22:00 CET
Minetest

09:00 CET

Machinima-Cinema
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Was kommt heraus, wenn man „Machine”, „Animation” und „Cinema” mixt? Machinima!
Seit über 20 Jahren nutzen Künstler*innen Spiele, um damit Filme zu produzieren: Hierfür hacken sie Games, modifizieren sie, nutzen selbst gemachte oder eingebaute Kamerawerkzeuge oder sogar mehrere gleichzeitig Spielende als Charaktere. Neben den beeindruckenden historischen und technischen Aspekten sind Machinimas einfach nur toll anzusehen! Wer erkennt alle verwendeten Spiele wieder?

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Let’s mix “machine”, “animation” and “cinema” and get “machinima”!
For more than 20 years artists use games to create such movies: They hack games, modify them, use self-programmed or built-in camera tools and some use multiple players as characters. Besides the historical and technical values, machinimas are simply beautiful to watch! Who can recognize all of the games?


Tuesday November 9, 2021 09:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – Lookout Mountain
  Watch, Cinema

10:00 CET

Vor Ort Ausstellung
In der Ausstellung zum Festivalthema „Restart Together!” dreht sich alles um das gemeinsame Erleben von Momenten des Neustarts – Eine Situation, die man in Spielen vielfältig erlebt. So ist inhaltlich oft die Apokalypse überstanden und ein „Was nun?” steht im Raum: Alles wegwerfen oder neu aufbauen, den alten Regeln folgen oder eigene Wege gehen? Was passiert, wenn Spielwelten von mehreren Spielenden gestaltet werden können? Die ausgewählten Werke beleuchten diese Fragen und suchen die Diskussion, inwieweit sie Ansätze für unsere Gesellschaft bieten.

Ergänzend zur virtuellen Ausstellung im PLAYvalley, der digitalen Festival-Location von PLAY21, stehen auch vor Ort ausgewählte Werke aus sieben Ländern sowie die Nominierten der Creative Gaming Awards im 2. OG der Europa Passage bereit. Zusammen können Rennwagen im Boxenstopp versorgt, Einbrüche im Dunkeln begangen und Zuglinien durchs Land verlegt werden. Schach 2 feiert in der Turbo-Version Premiere, Mauszeiger verstecken sich in Zoom und Löcher bilden Brücken in die virtuelle Welt.

Die Hygiene- und Schutzbestimmungen können in den FAQs auf unserer Website nachgelesen werden.

----------------------------------------------

The exhibition on the festival theme "Restart Together!" is all about experiencing moments of restarting together - a situation that is experienced in many ways in games.
In terms of story content, for example, the apocalypse has been mastered and a "What now?" is in the air: discard everything or rebuild, follow the old rules or go your own way? What happens when game worlds can be designed by several players? The selected works shed light on these questions and seek discussion on the extent to which they offer approaches for our society.

In addition to the virtual exhibition in PLAYvalley, the digital festival location of PLAY21, selected works from seven countries as well as the nominees of the Creative Gaming Awards will also be available on site on the 2nd floor of the Europa Passage. Together, you can supply racing cars in pit stops, commit burglaries in the dark, and lay train lines across the country. Chess 2 celebrates its premiere as a turbo version, mouse pointers hide in zooms and holes form bridges into the virtual world.

Hygiene and protection regulations can be found in the FAQs on our website.


Tuesday November 9, 2021 10:00 - 19:00 CET
Europa Passage Hamburg (2. OG – Food Sky)

11:00 CET

Digitaler Hausbesuch Bei blackgator (Esports-Trainer) [DE]
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Einblicke in die Games-Branche 

Zusammen mit den PLAY-Besucher*innen klopfen wir an die Türen von Menschen und Firmen, die in unterschiedlichsten Bereichen der Gaming-Welt tätig sind. Streamerin, Esports-Trainer, Game Designerin, Professorin und Audio Designer stehen auf der Besuchsliste.
Wir haben uns zusammen mit euch eingeladen, einen Blick in die Arbeitszimmer dieser Menschen zu werfen und uns erklären zu lassen, was ihren Beruf so faszinierend macht. Was empfehlen uns die Gastgeber*innen der Hausbesuche, wenn wir einen ähnlichen Berufswunsch haben? Der Nachteil: Es gibt keine Kekse vor Ort. Der Vorteil: Es können so viele mitkommen, wie mögen. Sammelt eure Fragen und bringt diese gerne mit!

Am Festivaldienstag sind wir zu Besuch beim E-Sportler und Trainer bei League of Legends Josef Kolisang aka blackgator. Er ist 27 Jahre alt und arbeitet für die esports player foundation. Sein Traum ist es der erste Schwarze Headcoach in der League of Legends European Championship zu sein. In seiner Freizeit beschäftigt Josef sich mit Bildungsarbeit, kocht gerne, schaut Anime oder treibt Sport.

Bitte seid pünktlich 10 Minuten vor Beginn des Hausbesuches an der virtuellen Festivalzentrale im PLAYvalley.

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Insights into the games industry

Together with the PLAY attendees, we knock on the doors of people and companies who are operating in various areas of the gaming world. A streamer, an e-sports trainer, a game designer, a professor and an audio designer are on the visiting list.
We invited ourselves and you to take a look into the offices of these people and have them explain to us what makes their profession so fascinating. What do the hosts recommend if we have similar career aspirations? The downside: there will be no cookies on site. The upside: Everyone who wants to can come along. So, write down your questions and feel free to bring them with you!

On Tuesday we are visiting esports player and League of Legends coach Josef Kolisang aka blackgator. He is 27 years old and works for the esports player foundation (www.esportsplayerfoundation.org). His dream is to be the first Black head coach in the League of Legends European Championship. In his free time, Josef is involved in educational work, likes to cook, watch anime or play sports.

Please be at the virtual festival HQ in PLAYvalley on time 10 minutes before the start of the digital visit.


Speakers&Artists
avatar for Josef Kolisang aka blackgator

Josef Kolisang aka blackgator

Digitale Hausbesuche, E-Sportler und Trainer League of Legends
Josef Kolisang (er/ihm) ist 27 Jahre alt und arbeitet für die esports player foundation. Sein Traum ist es der erste Schwarze Headcoach in der League of Legends European Championship zu sein. In seiner Freizeit beschäftigt Josef sich mit Bildungsarbeit, kocht gerne, schaut Anime oder treibt Sport.---------------------------------------------Josef Kolisang (he/him) is 27 years... Read More →

Team
avatar for Andreas Hedrich

Andreas Hedrich

Management, Program, PR
Als Initiator und Mitbegründer der Initiative Creative Gaming setzt sich Andreas Hedrich (er/ihm) dafür ein, dass digitale Spielkultur sicht- und erlebbar wird und dass der kreative Umgang mit Games auch in der Bildung Platz findet. Er unterrichtet Medienpädagogik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg, ist... Read More →


Tuesday November 9, 2021 11:00 - 11:30 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage

12:00 CET

Schulworkshops
Die Schulworkshops sind bereits ausgebucht. Sichert euch einen Platz in unseren Online- und Präsenzworkshops! 

Pixelschubsen mit dem Game Design von Bloxels, Storytelling mit Twine, digitale Spielewelten in Minetest beschreiten: PLAY ist an zwölf Hamburger Schulen zu Gast und gibt Einblicke in die Welt des Game Designs. Die Schüler*innen lernen dabei Grundlagen der Programmierung und des Storytellings kennen, experimentieren mit Regelwerk und Spieleumgebungen. Mit dabei: Gymnasium Lerchenfeld, STS Fischbek-Falkenberg, Stadtteilschule Eidelstedt, Erich Kästner Schule, Elisabeth-Lange-Schule, Stadtteilschule Horn, Goethe-Schule-Harburg, Stadtteilschule am Heidberg, Stadtteilschule am Hafen, Stadtteilschule Meiendorf, Stadtteilschule Alter Teichweg und Julius Leber Schule.

----------------------------------------------


These workshops are already fully booked. Save your seat in our other online and face-to-face workshops!

Moving pixels with Bloxels Game Design, telling stories with Twine, diving into digital game worlds with Minetest: PLAY will be visiting twelve schools in Hamburg and provide insights into the world of gaming. Students will learn the basics of coding and storytelling, experiment with rules and game environments. The following schools will be part of the program: Gymnasium Lerchenfeld, STS Fischbek-Falkenberg, Stadtteilschule Eidelstedt, Erich Kästner Schule, Elisabeth-Lange-Schule, Stadtteilschule Horn, Goethe-Schule-Harburg, Stadtteilschule am Heidberg, Stadtteilschule am Hafen, Stadtteilschule Meiendorf, Stadtteilschule Alter Teichweg and Julius Leber Schule.


Tuesday November 9, 2021 12:00 - 15:30 CET
Hamburger Schulen

15:00 CET

Führung durch die digitale Festival-Location PLAYvalley
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Ein Mitglied aus dem PLAY-Team führt die Gruppe über das Gelände im PLAYvalley – unsere diesjährige digitale Festivalumgebung. Es gibt dabei Einblicke in die verschiedenen Programmpunkte und die spannenden Ecken und Möglichkeiten im PLAYvalley. Inbegriffen ist auch ein Blick auf die interaktive Ausstellung, die eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an verschiedenen Spielen zum Festivalthema „Restart Together!” sowie die diesjährigen Nominierten der Creative Gaming Awards beinhaltet.
Um sich für eine Führung anzumelden, ist eine Registrierung bei Sched erforderlich. Die Veranstaltung kann daraufhin zum persönlichen Programm hinzugefügt werden. 

Startpunkt ist die digitale Festivalzentrale im PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

-----------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

A member of the PLAY team will guide the group around the grounds of PLAYvalley – our digital festival environment this year. There will be insights into the different parts of the program and the exciting corners and possibilities in PLAYvalley.
Included is also a glimpse at the interactive exhibition, which contains a lovingly selected range of different games related to the festival theme "Restart Together!" as well as this year's nominees of the Creative Gaming Awards.
To sign up for a guided tour, registration in Sched is required. The event can then be added to the personal schedule.

Starting point of the guided tour is the digital festival headquarters in PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

Tuesday November 9, 2021 15:00 - 15:30 CET
PLAYvalley

16:00 CET

Speakers' Corner [DE/EN]
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Die Speakers’ Corner ist unsere Bühne für alle, die beim Thema Games mitreden wollen! Diskutiert gemeinsam eure Themen und setzt Impulse für das Festival.

In dieser Session:
  • 16:00 Uhr Danil Pasquay & Mateus Panczack: Little Island Adventures – Ein Schulprojekt (DE)
  • 16:20 Uhr Eric Merz: Videogames Hassen Arme Menschen (EN)
  • 16:40 Uhr Jan von Meppen: MEDITATION FÜR SPIELENTWICKLER*INNEN (EN)
  • 17:00 Uhr Jonas Pfeiffer: Interaktive Illustration – Wasserfarben Und Videospiele (DE)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

The Speakers' Corner is our stage for everyone who wants to join the conversation about games! Come and discuss your topics and give your impulses for the festival.

In this Session:
  • 16:00 Uhr Danil Pasquay & Mateus Panczack: Little Island Adventures – A School Project (DE)
  • 16:20 Uhr Eric Merz: Videogames Hate Poor People (EN)
  • 16:40 Uhr Jan von Meppen: MEDITATION FOR GAME DEVELOPERS (EN)
  • 17:00 Uhr Jonas Pfeiffer: Interactive Illustration - Watercolor And Video Games (DE)



Moderators
avatar for Mats Sharma

Mats Sharma

Speakers' Corner
Mats (er/ihm) ist studierter Erziehungswissenschaftler und arbeitet als IT-Projektmanager. Im Vergleich zu seinen anderen Hobbies, sind Videospiele eine feste Konstante in seiner Freizeitgestaltung. Dennoch schafft er es auch nach 20 Jahren immer nicht über die Dritte Oberwelt in... Read More →

Tuesday November 9, 2021 16:00 - 19:00 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage

19:00 CET

Führung durch die digitale Festival-Location PLAYvalley
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Ein Mitglied aus dem PLAY-Team führt die Gruppe über das Gelände im PLAYvalley – unsere diesjährige digitale Festivalumgebung. Es gibt dabei Einblicke in die verschiedenen Programmpunkte und die spannenden Ecken und Möglichkeiten im PLAYvalley. Inbegriffen ist auch ein Blick auf die interaktive Ausstellung, die eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an verschiedenen Spielen zum Festivalthema „Restart Together!” sowie die diesjährigen Nominierten der Creative Gaming Awards beinhaltet.
Um sich für eine Führung anzumelden, ist eine Registrierung bei Sched erforderlich. Die Veranstaltung kann daraufhin zum persönlichen Programm hinzugefügt werden. 

Startpunkt ist die digitale Festivalzentrale im PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

-----------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

A member of the PLAY team will guide the group around the grounds of PLAYvalley – our digital festival environment this year. There will be insights into the different parts of the program and the exciting corners and possibilities in PLAYvalley.
Included is also a glimpse at the interactive exhibition, which contains a lovingly selected range of different games related to the festival theme "Restart Together!" as well as this year's nominees of the Creative Gaming Awards.
To sign up for a guided tour, registration in Sched is required. The event can then be added to the personal schedule.

Starting point of the guided tour is the digital festival headquarters in PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

Tuesday November 9, 2021 19:00 - 19:30 CET
PLAYvalley

20:00 CET

Impuls „The Kids Are Alright: Mit dem Truck Simulator durch die Pandemie"
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Games hatten in der Pandemie eine kurze Hochzeit: Als Lockdown-Hobby, zum Corona-Koller-Eskapismus und auch als eines der wenigen Angebote, das man Kindern in einer Zeit eingeschränkter Möglichkeiten machen konnte. Aber was bleibt davon übrig? Sind Computerspiele jetzt (endlich?) ein Medium wie jedes andere auch? Oder kommen sie, wenn wir die Pandemie wirklich hinter uns gelassen haben, wieder in die Schubladen „pädagogisch wertvoll“ oder „jugendgefährdend“? Marcus Richter erzählt im Gespräch mit Vera Marie Rodewald was die Pandemie für ihn (und seine Familie) spielerisch bedeutet hat und was man daraus vielleicht in die Zukunft mitnehmen kann.

Impulse sind unterhaltsame Vorträge von Referent*innen mit unterschiedlichem Hintergrund. Sie lenken den Blick auf neue Aspekte der Spielkultur und fördern den persönlichen Austausch.

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Games had a brief heyday during the pandemic: as a lockdown hobby, for corona-paddy-escapism, and also as one of the few things to offer kids in a time of limited options. But what remains of it? Are computer games now (finally?) a medium like any other? Or, once we've really put the pandemic behind us, will they disappear right back into the pigeonholes of "educationally valuable" or "harmful to minors"? In a conversation with Vera Marie Rodewald, Marcus Richter talks about what the pandemic meant for him (and his family) in terms of games and what we can perhaps take away from it for the future.

Impulses are entertaining talks by speakers from diverse backgrounds. They shift your view onto new aspects of game culture and encourage personal exchanges.


Speakers&Artists
avatar for Marcus Richter

Marcus Richter

Impulse
Marcus Richter (er/ihm). Immer digital, aber vielfältig: Kultur, Spiel, Bildung und gesellschaftlicher Wandel. Immer mit Mikrofon, manchmal vor der Kamera.---------------------------------------------- Marcus Richter (he/him). Always digital, but diverse: culture, play, education... Read More →
avatar for Vera Marie Rodewald

Vera Marie Rodewald

Artistic Direction Workshops (on parental leave)
Vera Marie Rodewald (sie/ihr) ist Medienpädagogin in Hamburg. Bei PLAY – Creative Gaming Festival und ist üblicherweise zusammen mit Christiane Schwinge als künstlerische Leitung aktiv und organisiert das Workshopprogramm. In diesem Jahr befindet sie sich in Elternzeit, ist jedoch... Read More →


Tuesday November 9, 2021 20:00 - 21:00 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage
 
Wednesday, November 10
 

09:00 CET

Führung durch die digitale Festival-Location PLAYvalley für Schulklassen
Ein Mitglied aus dem PLAY-Team führt die Gruppe über das Gelände im PLAYvalley – unsere diesjährige digitale Festivalumgebung. Die Schüler*innen erhalten dabei Einblicke in die unterschiedlichen Programmpunkte und spannenden Ecken und Möglichkeiten im PLAYvalley.
Inbegriffen ist auch ein Blick aufdie interaktive Ausstellung, die eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an verschiedenen Spielen zum Festivalthema „Restart Together!” sowie die diesjährigen Nominierten der Creative Gaming Awards beinhaltet.
Die Führungen für Schulklassen sind von Montag (8.11.) bis Freitag (12.11) täglich zwischen 9 und 16 Uhr möglich. Eine Führung dauert ca. 30 Minuten. Die gewünschten Slots können individuell gebucht werden.

Anfragen bitte bis zum 4. November an: welcome@playfestival.de 

Startpunkt der Führung ist die digitale Festivalzentrale im PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

-----------------------------------------

A member of the PLAY team will guide the group around the grounds of PLAYvalley – our digital festival environment this year. The students will get a taste of the different parts of the program and the exciting corners and possibilities in PLAYvalley.Included is also a glimpse at the interactive exhibition, which contains a lovingly selected range of different games related to the festival theme "Restart Together!" as well as this year's nominees of the Creative Gaming Awards.
Guided tours for school groups are available daily between 9 a.m. and 4 p.m. from Monday (Nov. 8) to Friday (Nov. 12). A guided tour will take around 30 minutes. The preferred slots can be booked individually.

Please send requests by November 4 at: welcome@playfestival.de

Starting point of the guided tour is the digital festival headquarters in PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

Wednesday November 10, 2021 09:00 - 16:00 CET
PLAYvalley

09:00 CET

Companions-Gallery
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Tief im Wald finden sich die großartigsten Videospielfiguren, die die Spielenden auf ihren Wegen begleiten. Scroll durch die Videospielgeschichte, lerne deine zukünftigen vielleicht-Freund*innen kennen und füge deine eigenen hinzu! Gib deinen Favoriten Sterne und hilf ihnen somit in der Show PLAY's Next Top Companion aufzutreten, in der du und Expert*innen aus Psychologie, Game Design, Let's Plays und Theater über die Besten der Besten entscheiden!

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Deep in the Forest of Companionship, the best videogame characters who help the main players can be found. Scroll through ages of history, get to know your maybe future friends and add your own! Vote on existing companions to make them appear in the show PLAY's Next Top Companion, where you and experts from psychology, game design, let's plays and theater will decide on the best of the best!





Wednesday November 10, 2021 09:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – The Forest of Companionship

09:00 CET

Interaktive Ausstellung / Interactive Exhibition
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Innerhalb der Ausstellung können eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an unterschiedlichsten Spielen sowie die Nominierten der Creative Gaming Awards erlebt werden.
Jedes Spiel kann den Publikumspreis gewinnen, über welchen alle Besucher*innen abstimmen können! Besucht den virtuellen Festivalort innerhalb des PLAYvalley, um die Spiele anzusehen, zu spielen und über den Publikumspreis abzustimmen. Wer nicht selbst spielen möchte, hat auch die Möglichkeit einfach zuzuschauen.

In der Ausstellung zum Festivalthema „Restart Together!” dreht sich alles um das gemeinsame Erleben von Momenten des Neustarts - Eine Situation, die man in Spielen vielfältig erlebt. So ist inhaltlich oft die Apokalypse überstanden und ein „Was nun?” steht im Raum: Alles wegwerfen oder neu aufbauen, den alten Regeln folgen oder eigene Wege gehen? Was passiert, wenn Spielwelten von mehreren Spielenden gestaltet werden können? Die 23 ausgewählten Werke aus 16 Ländern beleuchten diese Fragen und suchen die Diskussion, inwieweit sie Ansätze für unsere Gesellschaft bieten.
Im PLAYvalley können Spiele dabei nicht nur erkundet, sondern zu großen Teilen auch direkt gemeinsam ausprobiert werden. Zusammen taucht man als Nichtspieler*in-Charakter in ein Strategiespiel ein oder schreibt und findet Flaschenpost in endlosen Ozeanen. Es gilt Communities aufzubauen, Maschinen neu zu starten und Geschichten neu zu schreiben, echte oder programmierte Freund*innen zu finden und die Merkwürdigkeit des sozialen virtuellen Miteinanders zu feiern.
Zusätzlich können in der Ausstellung auch die sechs für die Creative Gaming Awards nominierten Spiele gefunden werden. Dabei kann jedes Spiel (jedes!) den Publikumspreis gewinnen, über welchen alle Besucher*innen abstimmen können.

-----------------------------------------


[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Within the exhibition, a lovingly selected range of various games as well as the nominees of the Creative Gaming Awards can be experienced.
Every game can win the audience award, for which you can vote! To view, play and vote on the games, visit the virtual festival location inside the PLAYvalley. Those who don't want to play themselves also have the option of simply watching.

The exhibition on the festival theme "Restart Together!" is all about experiencing moments of restarting together - a situation that is experienced in many ways in games.
In terms of story content, for example, the apocalypse has been mastered and a "What now?" is in the air: discard everything or rebuild, follow the old rules or go your own way? What happens when game worlds can be designed by several players? The 23 selected works from 16 countries shed light on these questions and seek discussion on the extent to which they offer approaches for our society.
In PLAYvalley, games can not only be explored, but to a large extent also played together. There’s diving into a strategy game as a non-player character or writing and finding messages in bottles in endless oceans. There are communities to build, machines to restart and stories to rewrite, real or programmed friends to make, and the oddity of social virtual togetherness to celebrate.
Additionally, the six games nominated for the Creative Gaming Awards can be found in the exhibition. Each game can win the audience award, which all visitors can vote on.



Nominees Most Innovative Newco...
avatar for Help Yourself | Flat Head Studio | AT, 2022

Help Yourself | Flat Head Studio | AT, 2022

Solve action-packed FPS puzzles by cloning yourself and playing around with time! Help Yourself Is a puzzle shooter where you must work together with yourself – be your own best teammate! Every action you perform in a time loop is precisely replicated by a clone of you in the next... Read More →
avatar for tERRORbane | BitNine Studio | IT, 2022

tERRORbane | BitNine Studio | IT, 2022

Become the mighty Terrorbane, a hero caught up in the Developer’s endless pursuit of creating the perfect video game. Embark on a jRPG-inspired adventure, full of references to iconic gaming moments, and hunt down scores of bugs to become the Bane of Errors!The Most Innovative Newcomer... Read More →
avatar for Tentacular | Firepunchd Games | DE, tba

Tentacular | Firepunchd Games | DE, tba

Tentacular is a VR game about a gigantic but good-hearted tentacled beast trying to figure out its place in the world. Raised amongst humans you try to unravel your mysterious origin while working as the world’s strongest handyman, helping to research a strange and incredibly powerful... Read More →

Nominees Most Creative Game
avatar for Alekon | The Alekon Company | US, 2021

Alekon | The Alekon Company | US, 2021

Journey through your imagination to photograph whimsical creatures, known as fictions, each embodying a concept, from Rainy Day Magic to Micro Management! Once photographed, these fictions will join you on Dream’s Doorstep, where you can befriend them by helping out with mini-games... Read More →
avatar for Hexagroove: Tactical DJ | Ichigoichie | SE, 2019

Hexagroove: Tactical DJ | Ichigoichie | SE, 2019

Hexagroove combines elements of strategy, rhythm, and action games in a unique blend of self-expression. Your goal as a DJ is to combine musical loops in real-time to regulate a virtual audience’s energy, working them into a state of euphoria with your artistic skills. The action... Read More →
avatar for One Hand Clapping | Bad Dream Games | US, 2021

One Hand Clapping | Bad Dream Games | US, 2021

One Hand Clapping, being uplifting and accessible for everyone, sets out to make you a believer in your own musical skills. Interact with a colorful world and solve puzzles with melody, rhythm and harmony. How you do it is completely up to you: no matter if you prefer singing, whistling... Read More →


Wednesday November 10, 2021 09:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – The Endless Plains

09:00 CET

Minetest PLAYground
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Wie würde eine Pixelwelt aussehen, wenn Du entscheiden könntest? Wie kann aus eckigen Bauteilen eine „runde Sache” werden? Wer platziert den schönsten Klotz in der Luft? Und warum ist immer von Minetest die Rede und nicht von Minecraft?
Klare Sache! Minetest, kannst Du hier kostenlos herunterladen und direkt nach der Installation auf unserem Server loslegen und mitmachen. Wir brauchen Deine Ideen und wollen sehen, wie sie pixelige Realität werden. Schau auf unserem Minetest PLAYground vorbei, lerne andere Minetest-Spieler*innen kennen und baue mit ihnen an einer neuen Welt. Unser Discord-Server steht für den direkten Austausch untereinander bereit!

Du hast schon Erfahrung mit dem Bau von Pixelwelten? Dir gefallen Spiele wie FallGuys und Takeshi’s Castle? Du hast eine Idee für ein Escape Game oder ein cooles Rätsel? Dann bist Du hier genau richtig. Für unser Super Creative Crazy Esports Tournament brauchen wir Deine Rennstrecken, Labyrinthe und Mini-Games, die im Wettbewerb mit anderen, allein, im Duell oder im Modus alle gegen alle gespielt werden können. Bau uns Deine Idee in die Welt und sei dabei, wenn die Esportlerin TIFA mit unserer Community Dein Game ausprobiert. Moderiert und kommentiert von fisHC0p und Philipp Lutz.

Oder Du hast eine andere Idee für ein großartiges Bauwerk? Zeige es der Welt und setze es im PLAYground um. Es gibt viele unterschiedliche Blöcke, die Du für den Bau nutzen kannst. Bei unserem Rundgang durch den Minetest PLAYground am Mittwoch, den 10. November um 17 Uhr (Programm) zeigen wir Dein Bauwerk im Stream.

Wie das alles geht, findest Du bestimmt schnell heraus, wir haben aber auch noch ein paar PDFs mit Tipps für Dich weiter unten angehängt. Sprich uns einfach an (Discord), wenn Du eine kleine Starthilfe brauchst.

Zugangsdaten zum Minetest-Server:
Minetest Server Adresse: minetest.creative-gaming.eu
Minetest Server Port: 30033
Der Server ist erst zur Eröffnung erreichbar.


----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

What would a pixel world look like if you could decide? How can square components become a "round affair"? Who will place the most beautiful flying block? And why do we keep talking about Minetest and not Minecraft?
Clear thing! Minetest, you can download here for free and start right after the installation on our server and participate. We need your ideas and want to see them become pixelated reality. Visit our Minetest PLAYground, get to know other Minetest players and build a new world with them. Also, our Discord server is available for direct exchange with each other!

You already have experience in building pixel worlds? You like games like FallGuys and Takeshi's Castle? You have an idea for an Escape Game or a cool puzzle? That's the right place for you then. For our Super Creative Crazy Esports Tournament we need your race tracks, mazes and mini-games, which can be played in competition with others, alone, in duels or in all-against-all mode. Bring your idea into the Minetest-PLAYground and be there when the esports player TIFA tries out your game with our community. Moderated and commented by fisHC0p and Philipp Lutz.

Or do you have another idea for a great building? Show it to the world and implement it in our PLAYground. There are plenty of different blocks you can use for building. During our tour through the Minetest PLAYground on Wednesday, November 10 at 5 p.m. (program), we will show your creation via stream.

We're sure you'll find out easily how everything works, but we've also attached some PDFs with tips for you below. Feel free to contact us (Discord) if you need a little help to get started.

Access details to the Minetest PLAYground:
Minetest Server Adress: minetest.creative-gaming.eu
Minetest Server Port: 30033
(The server is not available until the opening.)





Wednesday November 10, 2021 09:00 - 22:00 CET
Minetest

09:00 CET

Machinima-Cinema
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Was kommt heraus, wenn man „Machine”, „Animation” und „Cinema” mixt? Machinima!
Seit über 20 Jahren nutzen Künstler*innen Spiele, um damit Filme zu produzieren: Hierfür hacken sie Games, modifizieren sie, nutzen selbst gemachte oder eingebaute Kamerawerkzeuge oder sogar mehrere gleichzeitig Spielende als Charaktere. Neben den beeindruckenden historischen und technischen Aspekten sind Machinimas einfach nur toll anzusehen! Wer erkennt alle verwendeten Spiele wieder?

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Let’s mix “machine”, “animation” and “cinema” and get “machinima”!
For more than 20 years artists use games to create such movies: They hack games, modify them, use self-programmed or built-in camera tools and some use multiple players as characters. Besides the historical and technical values, machinimas are simply beautiful to watch! Who can recognize all of the games?

Wednesday November 10, 2021 09:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – Lookout Mountain
  Watch, Cinema

10:00 CET

Vor Ort Ausstellung
In der Ausstellung zum Festivalthema „Restart Together!” dreht sich alles um das gemeinsame Erleben von Momenten des Neustarts – Eine Situation, die man in Spielen vielfältig erlebt. So ist inhaltlich oft die Apokalypse überstanden und ein „Was nun?” steht im Raum: Alles wegwerfen oder neu aufbauen, den alten Regeln folgen oder eigene Wege gehen? Was passiert, wenn Spielwelten von mehreren Spielenden gestaltet werden können? Die ausgewählten Werke beleuchten diese Fragen und suchen die Diskussion, inwieweit sie Ansätze für unsere Gesellschaft bieten.

Ergänzend zur virtuellen Ausstellung im PLAYvalley, der digitalen Festival-Location von PLAY21, stehen auch vor Ort ausgewählte Werke aus sieben Ländern sowie die Nominierten der Creative Gaming Awards im 2. OG der Europa Passage bereit. Zusammen können Rennwagen im Boxenstopp versorgt, Einbrüche im Dunkeln begangen und Zuglinien durchs Land verlegt werden. Schach 2 feiert in der Turbo-Version Premiere, Mauszeiger verstecken sich in Zoom und Löcher bilden Brücken in die virtuelle Welt.

Die Hygiene- und Schutzbestimmungen können in den FAQs auf unserer Website nachgelesen werden.

----------------------------------------------

The exhibition on the festival theme "Restart Together!" is all about experiencing moments of restarting together - a situation that is experienced in many ways in games.
In terms of story content, for example, the apocalypse has been mastered and a "What now?" is in the air: discard everything or rebuild, follow the old rules or go your own way? What happens when game worlds can be designed by several players? The selected works shed light on these questions and seek discussion on the extent to which they offer approaches for our society.

In addition to the virtual exhibition in PLAYvalley, the digital festival location of PLAY21, selected works from seven countries as well as the nominees of the Creative Gaming Awards will also be available on site on the 2nd floor of the Europa Passage. Together, you can supply racing cars in pit stops, commit burglaries in the dark, and lay train lines across the country. Chess 2 celebrates its premiere as a turbo version, mouse pointers hide in zooms and holes form bridges into the virtual world.

Hygiene and protection regulations can be found in the FAQs on our website.


Wednesday November 10, 2021 10:00 - 19:00 CET
Europa Passage Hamburg (2. OG – Food Sky)

10:30 CET

Schulworkshops
Die Schulworkshops sind bereits ausgebucht. Sichert euch einen Platz in unseren Online- und Präsenzworkshops! 

Pixelschubsen mit dem Game Design von Bloxels, Storytelling mit Twine, digitale Spielewelten in Minetest beschreiten: PLAY ist an zwölf Hamburger Schulen zu Gast und gibt Einblicke in die Welt des Game Designs. Die Schüler*innen lernen dabei Grundlagen der Programmierung und des Storytellings kennen, experimentieren mit Regelwerk und Spieleumgebungen. Mit dabei: Gymnasium Lerchenfeld, STS Fischbek-Falkenberg, Stadtteilschule Eidelstedt, Erich Kästner Schule, Elisabeth-Lange-Schule, Stadtteilschule Horn, Goethe-Schule-Harburg, Stadtteilschule am Heidberg, Stadtteilschule am Hafen, Stadtteilschule Meiendorf, Stadtteilschule Alter Teichweg und Julius Leber Schule.

----------------------------------------------


These workshops are already fully booked. Save your seat in our other online and face-to-face workshops!

Moving pixels with Bloxels Game Design, telling stories with Twine, diving into digital game worlds with Minetest: PLAY will be visiting twelve schools in Hamburg and provide insights into the world of gaming. Students will learn the basics of coding and storytelling, experiment with rules and game environments. The following schools will be part of the program: Gymnasium Lerchenfeld, STS Fischbek-Falkenberg, Stadtteilschule Eidelstedt, Erich Kästner Schule, Elisabeth-Lange-Schule, Stadtteilschule Horn, Goethe-Schule-Harburg, Stadtteilschule am Heidberg, Stadtteilschule am Hafen, Stadtteilschule Meiendorf, Stadtteilschule Alter Teichweg and Julius Leber Schule.


Wednesday November 10, 2021 10:30 - 14:00 CET
Hamburger Schulen

11:00 CET

Digitaler Hausbesuch Bei Philipp Muckenfuss (Audio Director bei FISHLABS) [DE]
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Einblicke in die Games-Branche 

Zusammen mit den PLAY-Besucher*innen klopfen wir an die Türen von Menschen und Firmen, die in unterschiedlichsten Bereichen der Gaming-Welt tätig sind. Streamerin, E-Sports-Trainer, Game Designerin, Professorin und Audio Designer stehen auf der Besuchsliste.
Wir haben uns zusammen mit euch eingeladen, einen Blick in die Arbeitszimmer dieser Menschen zu werfen und uns erklären zu lassen, was ihren Beruf so faszinierend macht. Was empfehlen uns die Gastgeber*innen der Hausbesuche, wenn wir einen ähnlichen Berufswunsch haben? Der Nachteil: Es gibt keine Kekse vor Ort. Der Vorteil: Es können so viele mitkommen, wie mögen. Sammelt eure Fragen und bringt diese gerne mit!

Am Festivalmittwoch sind wir zu Besuch beim Audio Director Philipp Muckenfuss (Audio Director bei FISHLABS). Als Audio Director ist Philipp für die komplette Vertonung eines Spiels verantwortlich. Er ist an der Erstellung aller Sound Effekte, der Musik Produktion sowie der Sprachaufnahmen maßgeblich beteiligt. Das Arbeitsfeld ist stark interdisziplinär geprägt, das bedeutet, er arbeitet mit ganz vielen unterschiedlichen Menschen zusammen, nur um das eine Ziel zu erreichen: „Welcher Sound passt am besten in das Spiel?"

Bitte seid pünktlich 10 Minuten vor Beginn des Hausbesuches an der virtuellen Festivalzentrale im PLAYvalley.

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Insights into the games industry

Together with the PLAY attendees, we knock on the doors of people and companies who are operating in various areas of the gaming world. A streamer, an e-sports trainer, a game designer, a professor and an audio designer are on the visiting list.
We invited ourselves and you to take a look into the offices of these people and have them explain to us what makes their profession so fascinating. What do the hosts recommend if we have similar career aspirations? The downside: there will be no cookies on site. The upside: Everyone who wants to can come along. So, write down your questions and feel free to bring them with you!

On Wednesday we are visiting the Audio Director Philipp Muckenfuss (Audio Director at FISHLABS). As an audio director, Philipp is responsible for the entire soundtrack of a game. He is significantly involved in the creation of all sound effects, music production as well as voice recordings. Philipp's field of work is strongly interdisciplinary, which means he works with a lot of different people to achieve only one goal: "Which sound fits the game best?"

Please be at the virtual festival HQ in PLAYvalley on time 10 minutes before the start of the digital visit.

Speakers&Artists
avatar for Philipp Muckenfuss

Philipp Muckenfuss

Digitale Hausbesuche, Audio Director bei Deep Silver FISHLABS Koch Media GmbH
Als Audio Director ist Philipp für die komplette Vertonung eines Spiels verantwortlich. Er ist an der Erstellung aller Sound Effekte, der Musik Produktion sowie der Sprachaufnahmen maßgeblich beteiligt. Das Arbeitsfeld von Philipp ist stark interdisziplinär geprägt, das bedeutet... Read More →

Team
avatar for Andreas Hedrich

Andreas Hedrich

Management, Program, PR
Als Initiator und Mitbegründer der Initiative Creative Gaming setzt sich Andreas Hedrich (er/ihm) dafür ein, dass digitale Spielkultur sicht- und erlebbar wird und dass der kreative Umgang mit Games auch in der Bildung Platz findet. Er unterrichtet Medienpädagogik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg, ist... Read More →


Wednesday November 10, 2021 11:00 - 11:30 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage

15:00 CET

Führung durch die digitale Festival-Location PLAYvalley
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Ein Mitglied aus dem PLAY-Team führt die Gruppe über das Gelände im PLAYvalley – unsere diesjährige digitale Festivalumgebung. Es gibt dabei Einblicke in die verschiedenen Programmpunkte und die spannenden Ecken und Möglichkeiten im PLAYvalley. Inbegriffen ist auch ein Blick auf die interaktive Ausstellung, die eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an verschiedenen Spielen zum Festivalthema „Restart Together!” sowie die diesjährigen Nominierten der Creative Gaming Awards beinhaltet.
Um sich für eine Führung anzumelden, ist eine Registrierung bei Sched erforderlich. Die Veranstaltung kann daraufhin zum persönlichen Programm hinzugefügt werden. 

Startpunkt ist die digitale Festivalzentrale im PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

-----------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

A member of the PLAY team will guide the group around the grounds of PLAYvalley – our digital festival environment this year. There will be insights into the different parts of the program and the exciting corners and possibilities in PLAYvalley.
Included is also a glimpse at the interactive exhibition, which contains a lovingly selected range of different games related to the festival theme "Restart Together!" as well as this year's nominees of the Creative Gaming Awards.
To sign up for a guided tour, registration in Sched is required. The event can then be added to the personal schedule.

Starting point of the guided tour is the digital festival headquarters in PLAYvalley https://topia.io/playvalley).

Wednesday November 10, 2021 15:00 - 15:30 CET
PLAYvalley

17:00 CET

Bauwerkevorstellung und Rundgang im Minetest PLAYground [DE]
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Im Minetest-Rundgang zeigen euch Jenni und Kemal aus dem PLAY-Team Bauwerke, die auf dem Minetest-PLAYground entstanden sind. Wart ihr in den Tagen zuvor auch im PLAYground unterwegs und habt Bauwerke errichtet? Dann stellt euer Bauwerk selbst beim Rundgang vor!
Dabei schauen wir uns nicht nur alle Bauwerke an, sondern versuchen auch Escape Rooms, Labyrinthe, Parcours oder was auch immer ihr gebaut habt zu spielen und zu meistern.

Um am Rundgang teilzunehmen, kommt ihr einfach in das PLAYvalley (https://topia.io/playvalley) und versammelt euch um Kemal, der euch in der Nähe des Start-Bunkers (Shelter 21) abholt.

Infos zu Minetest:
Minetest kann hier kostenlos heruntergeladen werden. Nach der Installation könnt ihr direkt auf unserem Server loslegen!

Zugangsdaten zum Minetest-PLAYground:
Minetest Server Adresse: minetest.creative-gaming.eu
Minetest Server Port: 30033
(Der Server ist erst zur Eröffnung erreichbar.)


Weiter unten angehängt findet ihr auch ein paar PDFs mit Tipps für die Nutzung von Minetest. Oder sprecht uns einfach an (Discord), wenn ihr eine kleine Starthilfe braucht.

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Jenni and Kemal from the PLAY team show you buildings that were created on the Minetest PLAYground. Have you been out and about in the PLAYground in the days before and built something? Then why not present your construction during the tour?
We will not only take a look at all the different creations, but we will also try to play and master escape rooms, mazes, obstacle courses, or whatever you have built.

To participate in the tour, simply come to PLAYvalley (https://topia.io/playvalley) and gather around Kemal, who will pick you up near the starting bunker (Shelter 21).
 
Info about Minetest:
Minetest can be downloaded here for free. After the installation you can start directly on our server!

Access details to the Minetest PLAYground:
Minetest Server Adress: minetest.creative-gaming.eu
Minetest Server Port: 30033
(The server is not available until the opening.)


Below you will also find some PDFs with tips for using Minetest. Feel free to contact us (Discord) if you need a little help to get started.
 

Team
avatar for Jennifer Jason

Jennifer Jason

Virtual Location
Jennifer Jason (sie/ihr) arbeitet seit 8 Jahren in der Film- und Games-Branche. Sie interessiert alles, was mit Story zu tun hat.In der Vergangenheit war sie an zahlreichen Projekten beteiligt und half sowohl Bild, Spielgefühl wie auch Geschichten zu erschaffen. Für das Berliner... Read More →
avatar for Kemal Amet

Kemal Amet

Technical Administration, Awards & Production
Kemal Amet studiert den Games Master an der HAW Hamburg (M. A.) mit dem Schwerpunkt Game Design. Zuvor absolvierte er an derselben Hochschule den Bachelorstudiengang Media Systems (B. Sc.). Kemal ist neben dem Studium auch in der Forschung im Bereich Thermo-Haptik in VR Games tätig... Read More →



Wednesday November 10, 2021 17:00 - 18:00 CET
PLAYvalley

18:00 CET

The Super Creative Crazy Esports Tournament [DE/EN]
Wie Olympia, aber viel pixeliger.
Gewissermaßen Minecraft, aber kostenlos.
Quasi sportlich fair… nur eben mit und gegen eine der weltbesten Esportlerinnen: TIFA.
Dabei sein ist alles, bis zur Sieger*innenehrung.

Das ist unser Super Creative Crazy Esports Tournament in Minetest!

Während der ersten Festivaltage haben alle die Möglichkeit gemeinsam verschiedene Disziplinen in der Pixelwelt von Minetest aufzubauen. Beim SCC Esports Tournament wollen wir nun wissen, wer am weitesten kommt. Ob Solo, im Duell oder auch mal alle gegen alle: Bei dieser Session ist Abwechslung garantiert! Einfach Minetest vorher herunterladen, installieren und mitmachen. Weiter unten angehängt findet ihr auch ein paar PDFs mit Tipps für die Nutzung von Minetest. Oder sprecht uns einfach an (Discord), wenn ihr eine kleine Starthilfe braucht.

Das Geschehen kann über unseren YouTube-Stream, oder innerhalb vom PLAYvalley verfolgt werden. Kommentiert und moderiert wird das Turnier von fisHC0p und Philipp Lutz, zwei erfahrenen Kommentatoren und Streamern. TIFA spielt als Esportlerin nicht nur gegen das Publikum, sondern gibt uns Einblicke hinter die Kulissen des Esports und vielleicht auch einige Tipps, wie wir unseren Spielstil verbessern können?

Im Vorfeld sind eure Ideen gefragt! Eure kreativen, verrückten, schwierigen oder auch kniffligen Disziplinen baut ihr einfach in die leeren Bauplätze auf der Turnierfläche im Minetest PLAYground. Packt am besten noch eine Erklärung zu eurer Disziplin dazu und dann steht dem Turnier nichts mehr im Wege!

Zugangsdaten zum Minetest-PLAYground:
Minetest Server Adresse: minetest.creative-gaming.eu
Minetest Server Port: 30033
(Der Server ist erst zur Eröffnung erreichbar.)


----------------------------------------------

Like Olympia, but much more pixelated.
Kind of like Minecraft, but for free.
Practically fair sports... only with and against one of the world's best female esports players: TIFA.
Taking part is the most important thing – until the winner gets honored.

This is our Super Creative Crazy Esports Tournament in Minetest!

During the first days of the festival, everyone will have the opportunity to build various disciplines together in the pixel world of Minetest. At the SCC Esports Tournament we want to find out who will get the farthest. Whether solo, in a duel or even in an all-play-all mode: Variety is guaranteed in this session! Just download and install Minetest and join in. Below you will also find some PDFs with tips for using Minetest. Or contact us (Discord) if you need a little help to get started.

The event can be followed via our YouTube stream or within PLAYvalley. The tournament will be commented and moderated by fisHC0p and Philipp Lutz, two experienced commentators and streamers. As an Esport player, TIFA will not only play against the audience but will also give us insights behind the scenes of Esport and maybe even some tips on how we can improve our playing style?

In the run-up to the tournament, your ideas are needed! Simply build all your creative, crazy, difficult or even tricky disciplines within the empty spaces on the tournament area in the Minetest PLAYground. Add an explanation of your discipline, so that nothing stands in the way of the tournament!

Access details to the Minetest PLAYground:
Minetest Server Adress: minetest.creative-gaming.eu
Minetest Server Port: 30033
(The server is not available until the opening.)



Speakers&Artists
avatar for fisHC0p

fisHC0p

The Super Creative Crazy Esports Tournament – Commentator
Auf den Kanälen von fisHC0p wird gezockt, gelacht und geweint. Mit starken Skills und nordischem Dialekt gibt es die fettesten Let’s Plays zwischen Isar und Alster. Bei den Spenden-Streams von Friendly Fire hat fisHC0p eine Glatze geschoren bekommen – und seitdem jedes Jahr erneut... Read More →
avatar for Philipp Lutz

Philipp Lutz

The Super Creative Crazy Esports Tournament – Commentator, Kommentator und Abteilungsleiter Redaktion der Frankenfinals
Philipp Lutz hatte bereits 2016, mit 15 Jahren, sein erstes eigenes Esport Turnier organisiert. Warum? Einfach weil es leider immer noch viel zu wenig Esport und Gaming Kultur in Deutschland gibt; vor allem für Hobbygamer*innen. Das Ziel bei diesen ersten Projekten war immer jungen... Read More →
avatar for TIFA

TIFA

The Super Creative Crazy Esports Tournament
Semi-Professional League of Legends E-SportlerinTIFA spielt Video-Spiele schon seit sie 4 Jahre alt ist. Angefangen hat das damals auf der Playstation 1 und dem Gameboy mit Spielen wie Crash Bandicoot, Tekken, Final Fantasy, Super Mario, Pokémon und vielen weiteren.Heutzutage spielt... Read More →



Wednesday November 10, 2021 18:00 - 19:30 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage

18:00 CET

PLAY Friends: K3 Jugendklub I Choreography-To-Go! I THE STREET BELONGS TO US
Zeitgenössischer Tanz, Hip-Hop und Gaming treffen aufeinander – die jugendlichen Tänzer*innen nähern sich bewegend digitalen Welten, Games und dem Stadtraum an.
Furchtlos hinterfragen sie Strategien zur tänzerischen Bewegung im öffentlichen Raum, nutzen Scores und Bewegungsanweisungen, um sich miteinander, umeinander und aneinander vorbei zu bewegen. Die choreography-to-go funktioniert wie ein Game: festgelegte Bewegungsmuster treffen auf Spielregeln, die eine lebendige Improvisation in der Europa Passage Hamburg entstehen lassen und zum Zuschauen einlädt. THE STREET BELONGS TO US ist eine Kooperation zwischen dem jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e. V., K3 Tanzplan Hamburg und der Emil-Krause Schule gefördert durch Zur Bühne, dem Förderprogramm des Deutschen Bühnenvereins im Rahmen von Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.
Mehr Infos: https://k3-hamburg.de/jungesk3/jugendklub/

Contemporary dance, hip-hop and gaming encounter each other – the young dancers approach digital worlds, games and urban space in a moving way.
They fearlessly question strategies for dancing movement in public spaces, use scores and movement instructions to move with, around and past each other. The choreography-to-go works like a game: defined movement patterns meet game rules, resulting in a lively improvisation in the Europa Passage Hamburg, inviting the audience to watch.
THE STREET BELONGS TO US is a cooperation between jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e. V., K3 Tanzplan Hamburg and Emil-Krause Schule funded by Zur Bühne, the support program of the Deutscher Bühnenverein ("German Stage Association") within the framework of Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung ("Alliances for Education").
More info: https://k3-hamburg.de/jungesk3/jugendklub/

Wednesday November 10, 2021 18:00 - 20:00 CET
Europa Passage Hamburg (2. OG – Food Sky)

19:45 CET

Führung durch die digitale Festival-Location PLAYvalley
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Ein Mitglied aus dem PLAY-Team führt die Gruppe über das Gelände im PLAYvalley – unsere diesjährige digitale Festivalumgebung. Es gibt dabei Einblicke in die verschiedenen Programmpunkte und die spannenden Ecken und Möglichkeiten im PLAYvalley. Inbegriffen ist auch ein Blick auf die interaktive Ausstellung, die eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an verschiedenen Spielen zum Festivalthema „Restart Together!” sowie die diesjährigen Nominierten der Creative Gaming Awards beinhaltet.
Um sich für eine Führung anzumelden, ist eine Registrierung bei Sched erforderlich. Die Veranstaltung kann daraufhin zum persönlichen Programm hinzugefügt werden. 

Startpunkt ist die digitale Festivalzentrale im PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

-----------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

A member of the PLAY team will guide the group around the grounds of PLAYvalley – our digital festival environment this year. There will be insights into the different parts of the program and the exciting corners and possibilities in PLAYvalley.
Included is also a glimpse at the interactive exhibition, which contains a lovingly selected range of different games related to the festival theme "Restart Together!" as well as this year's nominees of the Creative Gaming Awards.
To sign up for a guided tour, registration in Sched is required. The event can then be added to the personal schedule.

Starting point of the guided tour is the digital festival headquarters in PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

Wednesday November 10, 2021 19:45 - 20:15 CET
PLAYvalley
 
Thursday, November 11
 

09:00 CET

Führung durch die digitale Festival-Location PLAYvalley für Schulklassen
Ein Mitglied aus dem PLAY-Team führt die Gruppe über das Gelände im PLAYvalley – unsere diesjährige digitale Festivalumgebung. Die Schüler*innen erhalten dabei Einblicke in die unterschiedlichen Programmpunkte und spannenden Ecken und Möglichkeiten im PLAYvalley.
Inbegriffen ist auch ein Blick aufdie interaktive Ausstellung, die eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an verschiedenen Spielen zum Festivalthema „Restart Together!” sowie die diesjährigen Nominierten der Creative Gaming Awards beinhaltet.
Die Führungen für Schulklassen sind von Montag (8.11.) bis Freitag (12.11) täglich zwischen 9 und 16 Uhr möglich. Eine Führung dauert ca. 30 Minuten. Die gewünschten Slots können individuell gebucht werden.

Anfragen bitte bis zum 4. November an: welcome@playfestival.de 

Startpunkt der Führung ist die digitale Festivalzentrale im PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

-----------------------------------------

A member of the PLAY team will guide the group around the grounds of PLAYvalley – our digital festival environment this year. The students will get a taste of the different parts of the program and the exciting corners and possibilities in PLAYvalley.Included is also a glimpse at the interactive exhibition, which contains a lovingly selected range of different games related to the festival theme "Restart Together!" as well as this year's nominees of the Creative Gaming Awards.
Guided tours for school groups are available daily between 9 a.m. and 4 p.m. from Monday (Nov. 8) to Friday (Nov. 12). A guided tour will take around 30 minutes. The preferred slots can be booked individually.

Please send requests by November 4 at: welcome@playfestival.de

Starting point of the guided tour is the digital festival headquarters in PLAYvalley (https://topia.io/playvalley ).

Thursday November 11, 2021 09:00 - 16:00 CET
PLAYvalley

09:00 CET

Companions-Gallery
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Tief im Wald finden sich die großartigsten Videospielfiguren, die die Spielenden auf ihren Wegen begleiten. Scroll durch die Videospielgeschichte, lerne deine zukünftigen vielleicht-Freund*innen kennen und füge deine eigenen hinzu! Gib deinen Favoriten Sterne und hilf ihnen somit in der Show PLAY's Next Top Companion aufzutreten, in der du und Expert*innen aus Psychologie, Game Design, Let's Plays und Theater über die Besten der Besten entscheiden!

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Deep in the Forest of Companionship, the best videogame characters who help the main players can be found. Scroll through ages of history, get to know your maybe future friends and add your own! Vote on existing companions to make them appear in the show PLAY's Next Top Companion, where you and experts from psychology, game design, let's plays and theater will decide on the best of the best!




Thursday November 11, 2021 09:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – The Forest of Companionship

09:00 CET

Interaktive Ausstellung / Interactive Exhibition
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Innerhalb der Ausstellung können eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an unterschiedlichsten Spielen sowie die Nominierten der Creative Gaming Awards erlebt werden.
Jedes Spiel kann den Publikumspreis gewinnen, über welchen alle Besucher*innen abstimmen können! Besucht den virtuellen Festivalort innerhalb des PLAYvalley, um die Spiele anzusehen, zu spielen und über den Publikumspreis abzustimmen. Wer nicht selbst spielen möchte, hat auch die Möglichkeit einfach zuzuschauen.

In der Ausstellung zum Festivalthema „Restart Together!” dreht sich alles um das gemeinsame Erleben von Momenten des Neustarts - Eine Situation, die man in Spielen vielfältig erlebt. So ist inhaltlich oft die Apokalypse überstanden und ein „Was nun?” steht im Raum: Alles wegwerfen oder neu aufbauen, den alten Regeln folgen oder eigene Wege gehen? Was passiert, wenn Spielwelten von mehreren Spielenden gestaltet werden können? Die 23 ausgewählten Werke aus 16 Ländern beleuchten diese Fragen und suchen die Diskussion, inwieweit sie Ansätze für unsere Gesellschaft bieten.
Im PLAYvalley können Spiele dabei nicht nur erkundet, sondern zu großen Teilen auch direkt gemeinsam ausprobiert werden. Zusammen taucht man als Nichtspieler*in-Charakter in ein Strategiespiel ein oder schreibt und findet Flaschenpost in endlosen Ozeanen. Es gilt Communities aufzubauen, Maschinen neu zu starten und Geschichten neu zu schreiben, echte oder programmierte Freund*innen zu finden und die Merkwürdigkeit des sozialen virtuellen Miteinanders zu feiern.
Zusätzlich können in der Ausstellung auch die sechs für die Creative Gaming Awards nominierten Spiele gefunden werden. Dabei kann jedes Spiel (jedes!) den Publikumspreis gewinnen, über welchen alle Besucher*innen abstimmen können.

-----------------------------------------


[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Within the exhibition, a lovingly selected range of various games as well as the nominees of the Creative Gaming Awards can be experienced.
Every game can win the audience award, for which you can vote! To view, play and vote on the games, visit the virtual festival location inside the PLAYvalley. Those who don't want to play themselves also have the option of simply watching.

The exhibition on the festival theme "Restart Together!" is all about experiencing moments of restarting together - a situation that is experienced in many ways in games.
In terms of story content, for example, the apocalypse has been mastered and a "What now?" is in the air: discard everything or rebuild, follow the old rules or go your own way? What happens when game worlds can be designed by several players? The 23 selected works from 16 countries shed light on these questions and seek discussion on the extent to which they offer approaches for our society.
In PLAYvalley, games can not only be explored, but to a large extent also played together. There’s diving into a strategy game as a non-player character or writing and finding messages in bottles in endless oceans. There are communities to build, machines to restart and stories to rewrite, real or programmed friends to make, and the oddity of social virtual togetherness to celebrate.
Additionally, the six games nominated for the Creative Gaming Awards can be found in the exhibition. Each game can win the audience award, which all visitors can vote on.



Nominees Most Innovative Newco...
avatar for Help Yourself | Flat Head Studio | AT, 2022

Help Yourself | Flat Head Studio | AT, 2022

Solve action-packed FPS puzzles by cloning yourself and playing around with time! Help Yourself Is a puzzle shooter where you must work together with yourself – be your own best teammate! Every action you perform in a time loop is precisely replicated by a clone of you in the next... Read More →
avatar for tERRORbane | BitNine Studio | IT, 2022

tERRORbane | BitNine Studio | IT, 2022

Become the mighty Terrorbane, a hero caught up in the Developer’s endless pursuit of creating the perfect video game. Embark on a jRPG-inspired adventure, full of references to iconic gaming moments, and hunt down scores of bugs to become the Bane of Errors!The Most Innovative Newcomer... Read More →
avatar for Tentacular | Firepunchd Games | DE, tba

Tentacular | Firepunchd Games | DE, tba

Tentacular is a VR game about a gigantic but good-hearted tentacled beast trying to figure out its place in the world. Raised amongst humans you try to unravel your mysterious origin while working as the world’s strongest handyman, helping to research a strange and incredibly powerful... Read More →

Nominees Most Creative Game
avatar for Alekon | The Alekon Company | US, 2021

Alekon | The Alekon Company | US, 2021

Journey through your imagination to photograph whimsical creatures, known as fictions, each embodying a concept, from Rainy Day Magic to Micro Management! Once photographed, these fictions will join you on Dream’s Doorstep, where you can befriend them by helping out with mini-games... Read More →
avatar for Hexagroove: Tactical DJ | Ichigoichie | SE, 2019

Hexagroove: Tactical DJ | Ichigoichie | SE, 2019

Hexagroove combines elements of strategy, rhythm, and action games in a unique blend of self-expression. Your goal as a DJ is to combine musical loops in real-time to regulate a virtual audience’s energy, working them into a state of euphoria with your artistic skills. The action... Read More →
avatar for One Hand Clapping | Bad Dream Games | US, 2021

One Hand Clapping | Bad Dream Games | US, 2021

One Hand Clapping, being uplifting and accessible for everyone, sets out to make you a believer in your own musical skills. Interact with a colorful world and solve puzzles with melody, rhythm and harmony. How you do it is completely up to you: no matter if you prefer singing, whistling... Read More →


Thursday November 11, 2021 09:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – The Endless Plains

09:00 CET

Minetest PLAYground
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Wie würde eine Pixelwelt aussehen, wenn Du entscheiden könntest? Wie kann aus eckigen Bauteilen eine „runde Sache” werden? Wer platziert den schönsten Klotz in der Luft? Und warum ist immer von Minetest die Rede und nicht von Minecraft?
Klare Sache! Minetest, kannst Du hier kostenlos herunterladen und direkt nach der Installation auf unserem Server loslegen und mitmachen. Wir brauchen Deine Ideen und wollen sehen, wie sie pixelige Realität werden. Schau auf unserem Minetest PLAYground vorbei, lerne andere Minetest-Spieler*innen kennen und baue mit ihnen an einer neuen Welt. Unser Discord-Server steht für den direkten Austausch untereinander bereit!

Du hast schon Erfahrung mit dem Bau von Pixelwelten? Dir gefallen Spiele wie FallGuys und Takeshi’s Castle? Du hast eine Idee für ein Escape Game oder ein cooles Rätsel? Dann bist Du hier genau richtig. Für unser Super Creative Crazy Esports Tournament brauchen wir Deine Rennstrecken, Labyrinthe und Mini-Games, die im Wettbewerb mit anderen, allein, im Duell oder im Modus alle gegen alle gespielt werden können. Bau uns Deine Idee in die Welt und sei dabei, wenn die Esportlerin TIFA mit unserer Community Dein Game ausprobiert. Moderiert und kommentiert von fisHC0p und Philipp Lutz.

Oder Du hast eine andere Idee für ein großartiges Bauwerk? Zeige es der Welt und setze es im PLAYground um. Es gibt viele unterschiedliche Blöcke, die Du für den Bau nutzen kannst. Bei unserem Rundgang durch den Minetest PLAYground am Mittwoch, den 10. November um 17 Uhr (Programm) zeigen wir Dein Bauwerk im Stream.

Wie das alles geht, findest Du bestimmt schnell heraus, wir haben aber auch noch ein paar PDFs mit Tipps für Dich weiter unten angehängt. Sprich uns einfach an (Discord), wenn Du eine kleine Starthilfe brauchst.

Zugangsdaten zum Minetest-Server:
Minetest Server Adresse: minetest.creative-gaming.eu
Minetest Server Port: 30033
Der Server ist erst zur Eröffnung erreichbar.


----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

What would a pixel world look like if you could decide? How can square components become a "round affair"? Who will place the most beautiful flying block? And why do we keep talking about Minetest and not Minecraft?
Clear thing! Minetest, you can download here for free and start right after the installation on our server and participate. We need your ideas and want to see them become pixelated reality. Visit our Minetest PLAYground, get to know other Minetest players and build a new world with them. Also, our Discord server is available for direct exchange with each other!

You already have experience in building pixel worlds? You like games like FallGuys and Takeshi's Castle? You have an idea for an Escape Game or a cool puzzle? That's the right place for you then. For our Super Creative Crazy Esports Tournament we need your race tracks, mazes and mini-games, which can be played in competition with others, alone, in duels or in all-against-all mode. Bring your idea into the Minetest-PLAYground and be there when the esports player TIFA tries out your game with our community. Moderated and commented by fisHC0p and Philipp Lutz.

Or do you have another idea for a great building? Show it to the world and implement it in our PLAYground. There are plenty of different blocks you can use for building. During our tour through the Minetest PLAYground on Wednesday, November 10 at 5 p.m. (program), we will show your creation via stream.

We're sure you'll find out easily how everything works, but we've also attached some PDFs with tips for you below. Feel free to contact us (Discord) if you need a little help to get started.

Access details to the Minetest PLAYground:
Minetest Server Adress: minetest.creative-gaming.eu
Minetest Server Port: 30033
(The server is not available until the opening.)





Thursday November 11, 2021 09:00 - 22:00 CET
Minetest

09:00 CET

Machinima-Cinema
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Was kommt heraus, wenn man „Machine”, „Animation” und „Cinema” mixt? Machinima!
Seit über 20 Jahren nutzen Künstler*innen Spiele, um damit Filme zu produzieren: Hierfür hacken sie Games, modifizieren sie, nutzen selbst gemachte oder eingebaute Kamerawerkzeuge oder sogar mehrere gleichzeitig Spielende als Charaktere. Neben den beeindruckenden historischen und technischen Aspekten sind Machinimas einfach nur toll anzusehen! Wer erkennt alle verwendeten Spiele wieder?

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Let’s mix “machine”, “animation” and “cinema” and get “machinima”!
For more than 20 years artists use games to create such movies: They hack games, modify them, use self-programmed or built-in camera tools and some use multiple players as characters. Besides the historical and technical values, machinimas are simply beautiful to watch! Who can recognize all of the games?

Thursday November 11, 2021 09:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – Lookout Mountain
  Watch, Cinema

10:00 CET

Schulworkshops
Die Schulworkshops sind bereits ausgebucht. Sichert euch einen Platz in unseren Online- und Präsenzworkshops! 

Pixelschubsen mit dem Game Design von Bloxels, Storytelling mit Twine, digitale Spielewelten in Minetest beschreiten: PLAY ist an zwölf Hamburger Schulen zu Gast und gibt Einblicke in die Welt des Game Designs. Die Schüler*innen lernen dabei Grundlagen der Programmierung und des Storytellings kennen, experimentieren mit Regelwerk und Spieleumgebungen. Mit dabei: Gymnasium Lerchenfeld, STS Fischbek-Falkenberg, Stadtteilschule Eidelstedt, Erich Kästner Schule, Elisabeth-Lange-Schule, Stadtteilschule Horn, Goethe-Schule-Harburg, Stadtteilschule am Heidberg, Stadtteilschule am Hafen, Stadtteilschule Meiendorf, Stadtteilschule Alter Teichweg und Julius Leber Schule.

----------------------------------------------


These workshops are already fully booked. Save your seat in our other online and face-to-face workshops!

Moving pixels with Bloxels Game Design, telling stories with Twine, diving into digital game worlds with Minetest: PLAY will be visiting twelve schools in Hamburg and provide insights into the world of gaming. Students will learn the basics of coding and storytelling, experiment with rules and game environments. The following schools will be part of the program: Gymnasium Lerchenfeld, STS Fischbek-Falkenberg, Stadtteilschule Eidelstedt, Erich Kästner Schule, Elisabeth-Lange-Schule, Stadtteilschule Horn, Goethe-Schule-Harburg, Stadtteilschule am Heidberg, Stadtteilschule am Hafen, Stadtteilschule Meiendorf, Stadtteilschule Alter Teichweg and Julius Leber Schule.


Thursday November 11, 2021 10:00 - 13:30 CET
Hamburger Schulen

10:00 CET

Vor Ort Ausstellung
In der Ausstellung zum Festivalthema „Restart Together!” dreht sich alles um das gemeinsame Erleben von Momenten des Neustarts – Eine Situation, die man in Spielen vielfältig erlebt. So ist inhaltlich oft die Apokalypse überstanden und ein „Was nun?” steht im Raum: Alles wegwerfen oder neu aufbauen, den alten Regeln folgen oder eigene Wege gehen? Was passiert, wenn Spielwelten von mehreren Spielenden gestaltet werden können? Die ausgewählten Werke beleuchten diese Fragen und suchen die Diskussion, inwieweit sie Ansätze für unsere Gesellschaft bieten.

Ergänzend zur virtuellen Ausstellung im PLAYvalley, der digitalen Festival-Location von PLAY21, stehen auch vor Ort ausgewählte Werke aus sieben Ländern sowie die Nominierten der Creative Gaming Awards im 2. OG der Europa Passage bereit. Zusammen können Rennwagen im Boxenstopp versorgt, Einbrüche im Dunkeln begangen und Zuglinien durchs Land verlegt werden. Schach 2 feiert in der Turbo-Version Premiere, Mauszeiger verstecken sich in Zoom und Löcher bilden Brücken in die virtuelle Welt.

Die Hygiene- und Schutzbestimmungen können in den FAQs auf unserer Website nachgelesen werden.

----------------------------------------------

The exhibition on the festival theme "Restart Together!" is all about experiencing moments of restarting together - a situation that is experienced in many ways in games.
In terms of story content, for example, the apocalypse has been mastered and a "What now?" is in the air: discard everything or rebuild, follow the old rules or go your own way? What happens when game worlds can be designed by several players? The selected works shed light on these questions and seek discussion on the extent to which they offer approaches for our society.

In addition to the virtual exhibition in PLAYvalley, the digital festival location of PLAY21, selected works from seven countries as well as the nominees of the Creative Gaming Awards will also be available on site on the 2nd floor of the Europa Passage. Together, you can supply racing cars in pit stops, commit burglaries in the dark, and lay train lines across the country. Chess 2 celebrates its premiere as a turbo version, mouse pointers hide in zooms and holes form bridges into the virtual world.

Hygiene and protection regulations can be found in the FAQs on our website.


Thursday November 11, 2021 10:00 - 19:00 CET
Europa Passage Hamburg (2. OG – Food Sky)

11:00 CET

Digitaler Hausbesuch Bei Christin Matt (Game Designerin bei InnoGames) [DE]
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Einblicke in die Games-Branche 

Zusammen mit den PLAY-Besucher*innen klopfen wir an die Türen von Menschen und Firmen, die in unterschiedlichsten Bereichen der Gaming-Welt tätig sind. Streamerin, E-Sports-Trainer, Game Designerin, Professorin und Audio Designer stehen auf der Besuchsliste.
Wir haben uns zusammen mit euch eingeladen, einen Blick in die Arbeitszimmer dieser Menschen zu werfen und uns erklären zu lassen, was ihren Beruf so faszinierend macht. Was empfehlen uns die Gastgeber*innen der Hausbesuche, wenn wir einen ähnlichen Berufswunsch haben? Der Nachteil: Es gibt keine Kekse vor Ort. Der Vorteil: Es können so viele mitkommen, wie mögen. Sammelt eure Fragen und bringt diese gerne mit! Weitere Informationen in Kürze.

Am Festivaldonnerstag sind wir zu Besuch bei der Game Designerin Christin Matt. Sie arbeitet seit 8 Jahren bei Innogames als Senior Game Designerin und ist seit 2009 in der Games Industrie und macht schöne Spiele (mobile, PC, Konsole). Christins Berufsfeld ist breit gefächert, dabei ist sie spezialisiert auf System Design / Feature Design für neue Spiele. Das heißt, sie erstellt alles über Regeln, Funktionalität und Handhabung eines Features (oder in Grobform eines ganzen Spiels) bevor es dann gebaut wird.

Bitte seid pünktlich 10 Minuten vor Beginn des Hausbesuches an der virtuellen Festivalzentrale im PLAYvalley.

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Insights into the games industry

Together with the PLAY attendees, we knock on the doors of people and companies who are operating in various areas of the gaming world. A streamer, an e-sports trainer, a game designer, a professor and an audio designer are on the visiting list.
We invited ourselves and you to take a look into the offices of these people and have them explain to us what makes their profession so fascinating. What do the hosts recommend if we have similar career aspirations? The downside: there will be no cookies on site. The upside: Everyone who wants to can come along. So, write down your questions and feel free to bring them with you! Further information will be available soon.

On Thursday we are visiting the Game Designer Christin Matt. She has been working at Innogames as a senior game designer for 8 years and since 2009 she's been in the games industry making beautiful games (mobile, PC, console). Christin's field of profession is widely varied. She is specialized in system design and feature design for new games. That means she creates everything about rules, functionality and handling of a feature before it is built.

Please be at the virtual festival HQ in PLAYvalley on time 10 minutes before the start of the digital visit.


Speakers&Artists
avatar for Christin Matt

Christin Matt

Digitale Hausbesuche, Game Designerin bei InnoGames
Christin (sie/ihr) arbeitet seit 8 Jahren bei Innogames als Senior Game Designerin. In der Games Industrie ist sie seit 2009 und macht schöne Spiele (mobile, PC, Konsole).Christins Berufsfeld ist breit gefächert, dabei ist sie spezialisiert auf System Design / Feature Design für neue Spiele. Das heißt sie erstellt alles über Regeln... Read More →

Team
avatar for Andreas Hedrich

Andreas Hedrich

Management, Program, PR
Als Initiator und Mitbegründer der Initiative Creative Gaming setzt sich Andreas Hedrich (er/ihm) dafür ein, dass digitale Spielkultur sicht- und erlebbar wird und dass der kreative Umgang mit Games auch in der Bildung Platz findet. Er unterrichtet Medienpädagogik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg, ist... Read More →


Thursday November 11, 2021 11:00 - 11:30 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage

15:00 CET

Führung durch die digitale Festival-Location PLAYvalley
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Ein Mitglied aus dem PLAY-Team führt die Gruppe über das Gelände im PLAYvalley – unsere diesjährige digitale Festivalumgebung. Es gibt dabei Einblicke in die verschiedenen Programmpunkte und die spannenden Ecken und Möglichkeiten im PLAYvalley. Inbegriffen ist auch ein Blick auf die interaktive Ausstellung, die eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an verschiedenen Spielen zum Festivalthema „Restart Together!” sowie die diesjährigen Nominierten der Creative Gaming Awards beinhaltet.
Um sich für eine Führung anzumelden, ist eine Registrierung bei Sched erforderlich. Die Veranstaltung kann daraufhin zum persönlichen Programm hinzugefügt werden. 

Startpunkt ist die digitale Festivalzentrale im PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

-----------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

A member of the PLAY team will guide the group around the grounds of PLAYvalley – our digital festival environment this year. There will be insights into the different parts of the program and the exciting corners and possibilities in PLAYvalley.
Included is also a glimpse at the interactive exhibition, which contains a lovingly selected range of different games related to the festival theme "Restart Together!" as well as this year's nominees of the Creative Gaming Awards.
To sign up for a guided tour, registration in Sched is required. The event can then be added to the personal schedule.

Starting point of the guided tour is the digital festival headquarters in PLAYvalley https://topia.io/playvalley).

Thursday November 11, 2021 15:00 - 15:30 CET
PLAYvalley

18:00 CET

PLAY Couch „Crisis? Reset!" [DE]
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Klimakrise, Pandemie, Pubertät – Krisen sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Sie wirken abschreckend und einschüchternd, da sie oftmals Herausforderungen und Einschränkungen mit sich bringen. Die Konfrontation mit Krisensituationen kann aber ebenso kreative Prozesse freisetzen, die dabei helfen umzudenken, Neues zu wagen und einen Restart zu ermöglichen.
Krisenhafte Geschehnisse sind häufig zentrale Elemente in digitalen Spielen und nicht selten geht es darum, die Welt zu retten. Doch wie lassen sich reale Krisen wie der Klimawandel mit Games erfahrbar machen? Und wie kann das sogar in einer Verhaltensänderung münden? Können digitale Krisen vielleicht auch stellvertretend dazu genutzt werden, Umgangsweisen für bestehende und bevorstehende Krisen abzuleiten? Und wie krisenfest ist die Gaming-Welt? Mit Blick auf Rassismus, Sexismus oder Verschwörungsideologien stellt sich die Frage, ob die Gaming-Community nicht selbst in einer Krise steckt.
Über diese Fragen spricht Moderator Christian Schiffer bei der PLAY Couch „Crisis? Reset!” mit Bildungsreferent Viet Hoang, Medienpädagogin und SCHAU HIN!-Mediencoach Iren Schulz und Game Design Professor und Kurator Dominik Rinnhofer.

PLAY Couch: Das sind drei interessante Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen, die sich eine Stunde lang über ebenso spannende und aktuelle wie auch abseitige Themen rund um Games austauschen. Auf die Couch bittet Journalist und Rundfunk-Moderator Christian Schiffer.

Dieser Talk findet auf Deutsch statt.


----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Climate crisis, pandemic, puberty – crises are ubiquitous in our everyday lives. They are daunting and intimidating because they often bring challenges and restrictions. However, the confrontation with crisis situations can also release creative processes that help to rethink, venture something new and enable a restart.
Critical events are often core elements in digital games, and it is not uncommon for them to be about saving the world. But how can real crises like climate change be made tangible through games? And how can this even lead to a change in behavior?
Can digital crises perhaps serve as a proxy for deriving ways of dealing with current and imminent crises? And how crisis-proof is the gaming world? Considering racism, sexism or conspiracy ideologies, the question arises whether the gaming community itself is facing a crisis.
Moderator Christian Schiffer talks about these questions on the PLAY Couch "Crisis? Reset!" with educational speaker Viet Hoang, media educator and SCHAU HIN! media coach Iren Schulz and game design professor and curator Dominik Rinnhofer.

PLAY Couch is a talk format in which three interesting guests with a wide variety of backgrounds, who spend an hour discussing exciting as well as current and off-topic topics related to games. The PLAY Couch is hosted by Christian Schiffer.

This talk will be held in German.

Moderators
avatar for Christian Schiffer

Christian Schiffer

Moderation
Christian Schiffer (er/ihm) arbeitet für die ARD und den Deutschlandfunk. Außerdem ist er Gründer und Herausgeber des Computerspielemagazin WASD. 2016 widmete sich Schiffer für das ZDF der deutschen “Killerspiel”-Debatte in Form von mehreren Fernseh-Dokumentationen und wurde... Read More →

Speakers&Artists
avatar for Dr. Iren Schulz

Dr. Iren Schulz

PLAY Couch
Dr. Iren Schulz (sie/ihr) ist promovierte Medienpädagogin und selbst Mutter einer Tochter. Neben ihrer Tätigkeit als SCHAU HIN!-Mediencoach gestaltet sie als freie Dozentin im Bereich Medienkompetenz und Medienbildung deutschlandweit Fortbildungen, Workshops und Projekte. Im Mittelpunkt... Read More →
avatar for Dominik Rinnhofer

Dominik Rinnhofer

PLAY Couch
Dominik Rinnhofer (er/ihm), Professor für Gamedesign an der Macromedia Hochschule, arbeitet seit über 20 Jahren im Spannungsfeld zwischen Lehre, Kunst und Design. Sein Werk interaktiver Computerkunst, meist im räumlichen Kontext, führte seit den 90ern zu Einladungen zu zahlreichen... Read More →
avatar for Viet Hoang

Viet Hoang

PLAY Couch
Viet Hoang (er/ihm) ist Bildungsreferent und fokussiert sich auf Netzpolitik, toxisches Verhalten in Gaming-Communities und die extreme Rechte. Er ist Teil des Projekts Good Gaming – Well Played Democracy und untersucht, wie Gamingcommunities als politische Räume funktionieren... Read More →


Thursday November 11, 2021 18:00 - 19:00 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage

19:00 CET

Führung durch die digitale Festival-Location PLAYvalley
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Ein Mitglied aus dem PLAY-Team führt die Gruppe über das Gelände im PLAYvalley – unsere diesjährige digitale Festivalumgebung. Es gibt dabei Einblicke in die verschiedenen Programmpunkte und die spannenden Ecken und Möglichkeiten im PLAYvalley. Inbegriffen ist auch ein Blick auf die interaktive Ausstellung, die eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an verschiedenen Spielen zum Festivalthema „Restart Together!” sowie die diesjährigen Nominierten der Creative Gaming Awards beinhaltet.
Um sich für eine Führung anzumelden, ist eine Registrierung bei Sched erforderlich. Die Veranstaltung kann daraufhin zum persönlichen Programm hinzugefügt werden. 

Startpunkt ist die digitale Festivalzentrale im PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

-----------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

A member of the PLAY team will guide the group around the grounds of PLAYvalley – our digital festival environment this year. There will be insights into the different parts of the program and the exciting corners and possibilities in PLAYvalley.
Included is also a glimpse at the interactive exhibition, which contains a lovingly selected range of different games related to the festival theme "Restart Together!" as well as this year's nominees of the Creative Gaming Awards.
To sign up for a guided tour, registration in Sched is required. The event can then be added to the personal schedule.

Starting point of the guided tour is the digital festival headquarters in PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

Thursday November 11, 2021 19:00 - 19:30 CET
PLAYvalley

20:00 CET

Interactive Twitch-Game Session [DE/EN]
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

OddNina spielt gemeinsam mit euch die Twitch Crowd Games Sea Raiders, !Survive und Choice Chamber. Keine vorherigen Installationen notwendig.Ihr könnt über den Twitch-Chat von Anfang an direkt mit dabei sein oder nachträglich einsteigen. Ob ihr OddNina und ihren Gästen zur Hilfe eilt oder lieber eine*n noch größere*n Gegner*in erscheinen lassen wollt, bleibt euch überlassen. Wer nur zuschauen möchte, kann dem Geschehen im PLAYvalley (The Shrouded Stage) folgen.
Eduardo Sajgalik, der Entwickler von Sea Raiders ist mit dabei, wenn wir in seinem Spiel Piratenflaggen anmalen, Wettrennen mit Papageien manipulieren oder in Schiffskämpfen gegen andere Piratenschiffe und Streamer*innen antreten. 
Nenad Slavujevic, der Entwickler von !Survive ist ebenfalls zu Gast, um mit uns zusammen zu spielen und Fragen zu seinem Spiel zu beantworten. Bei !Survive müssen wir schwierige Entscheidungen treffen, um das Überleben unserer Gruppe zu sichern. Unterschiedliche Charaktere und Ereignisse lassen das Ende offen… Wie entscheidet ihr euch?
Im dritten Spiel ist OddNina euren Entscheidungen schutzlos ausgeliefert. Erhält sie vor dem nächsten Level von euch ein mächtiges Schwert oder noch mehr Probleme? In Choice Chamber bestimmt ihr im Chat den Spielverlauf!

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

OddNina plays the Twitch Crowd Games Sea Raiders, !Survive and Choice Chamber together with you. No prior installations are necessary. You can join in right from the start via Twitch chat or join in later. Whether you rush to the aid of OddNina and her guests or prefer to let an even bigger opponent appear is up to you. If you just want to watch, you can watch the event in PLAYvalley (The Shrouded Stage).

Eduardo Sajgalik, the developer of Sea Raiders, joins us as we paint pirate flags, manipulate races with parrots or compete in ship battles against other pirate ships and streamers in his game.
Nenad Slavujevic, the developer of !Survive is also a guest to play with us and answer questions about his game. In !Survive we have to make tough decisions to ensure the survival of our group. Various characters and events leave an open ending... How will you decide?
In the third game, OddNina is at the mercy of your decisions. Will she receive a powerful sword from you before the next level or even more difficulties? In Choice Chamber you determine the game's course in the chat!

Moderators
avatar for Janina Dreßler aka OddNina

Janina Dreßler aka OddNina

Moderation
OddNina (sie/ihr) spielt Spiele im Internet und schreibt auf Blogs über Themen, die sie bewegen und ihr am Herzen liegen. Im wirklichen Leben entwickelt sie Webseitendinge und sonst findet man sie zwischen Tee, Katzen und Motorrädern. Die gebürtige Hamburgerin schnackt in ihren... Read More →

Speakers&Artists
avatar for Eduardo Sajgalik aka Walaoumpa

Eduardo Sajgalik aka Walaoumpa

Interaktive Twitch-Game Session
Eduardo ist der Gründer von Watcha Games und beschäftigt sich mit Spieldesign und Community-Entwicklung. Eduardo fand zum Spieldesign, weil er es für einen effektiven Weg zur Schaffung von nachhaltigen und erfüllenden Communities hielt. Nach mehr als zehn Jahren in verschiedenen... Read More →
avatar for Nenad Slavujevic

Nenad Slavujevic

Interaktive Twitch-Game Session
Nenad Slavujevic (er/ihm) hat den Media Systems Bachelor an der HAW Hamburg gemacht, danach ein halbes Jahr in die Games Branche geschnuppert, um dann den HAW Hamburg Games Master anzufangen und wieder abzubrechen. Seit nun zwei Jahren ist er sehr glücklich beim Indie Studio Tiny... Read More →


Thursday November 11, 2021 20:00 - 21:30 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage
 
Friday, November 12
 

09:00 CET

Führung durch die digitale Festival-Location PLAYvalley für Schulklassen
Ein Mitglied aus dem PLAY-Team führt die Gruppe über das Gelände im PLAYvalley – unsere diesjährige digitale Festivalumgebung. Die Schüler*innen erhalten dabei Einblicke in die unterschiedlichen Programmpunkte und spannenden Ecken und Möglichkeiten im PLAYvalley.
Inbegriffen ist auch ein Blick aufdie interaktive Ausstellung, die eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an verschiedenen Spielen zum Festivalthema „Restart Together!” sowie die diesjährigen Nominierten der Creative Gaming Awards beinhaltet.
Die Führungen für Schulklassen sind von Montag (8.11.) bis Freitag (12.11) täglich zwischen 9 und 16 Uhr möglich. Eine Führung dauert ca. 30 Minuten. Die gewünschten Slots können individuell gebucht werden.

Anfragen bitte bis zum 4. November an: welcome@playfestival.de 

Startpunkt der Führung ist die digitale Festivalzentrale im PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

-----------------------------------------

A member of the PLAY team will guide the group around the grounds of PLAYvalley – our digital festival environment this year. The students will get a taste of the different parts of the program and the exciting corners and possibilities in PLAYvalley.Included is also a glimpse at the interactive exhibition, which contains a lovingly selected range of different games related to the festival theme "Restart Together!" as well as this year's nominees of the Creative Gaming Awards.
Guided tours for school groups are available daily between 9 a.m. and 4 p.m. from Monday (Nov. 8) to Friday (Nov. 12). A guided tour will take around 30 minutes. The preferred slots can be booked individually.

Please send requests by November 4 at: welcome@playfestival.de

Starting point of the guided tour is the digital festival headquarters in PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

Friday November 12, 2021 09:00 - 16:00 CET
PLAYvalley

09:00 CET

Companions-Gallery
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Tief im Wald finden sich die großartigsten Videospielfiguren, die die Spielenden auf ihren Wegen begleiten. Scroll durch die Videospielgeschichte, lerne deine zukünftigen vielleicht-Freund*innen kennen und füge deine eigenen hinzu! Gib deinen Favoriten Sterne und hilf ihnen somit in der Show PLAY's Next Top Companion aufzutreten, in der du und Expert*innen aus Psychologie, Game Design, Let's Plays und Theater über die Besten der Besten entscheiden!

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Deep in the Forest of Companionship, the best videogame characters who help the main players can be found. Scroll through ages of history, get to know your maybe future friends and add your own! Vote on existing companions to make them appear in the show PLAY's Next Top Companion, where you and experts from psychology, game design, let's plays and theater will decide on the best of the best!



Friday November 12, 2021 09:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – The Forest of Companionship

09:00 CET

Interaktive Ausstellung / Interactive Exhibition
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Innerhalb der Ausstellung können eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an unterschiedlichsten Spielen sowie die Nominierten der Creative Gaming Awards erlebt werden.
Jedes Spiel kann den Publikumspreis gewinnen, über welchen alle Besucher*innen abstimmen können! Besucht den virtuellen Festivalort innerhalb des PLAYvalley, um die Spiele anzusehen, zu spielen und über den Publikumspreis abzustimmen. Wer nicht selbst spielen möchte, hat auch die Möglichkeit einfach zuzuschauen.

In der Ausstellung zum Festivalthema „Restart Together!” dreht sich alles um das gemeinsame Erleben von Momenten des Neustarts - Eine Situation, die man in Spielen vielfältig erlebt. So ist inhaltlich oft die Apokalypse überstanden und ein „Was nun?” steht im Raum: Alles wegwerfen oder neu aufbauen, den alten Regeln folgen oder eigene Wege gehen? Was passiert, wenn Spielwelten von mehreren Spielenden gestaltet werden können? Die 23 ausgewählten Werke aus 16 Ländern beleuchten diese Fragen und suchen die Diskussion, inwieweit sie Ansätze für unsere Gesellschaft bieten.
Im PLAYvalley können Spiele dabei nicht nur erkundet, sondern zu großen Teilen auch direkt gemeinsam ausprobiert werden. Zusammen taucht man als Nichtspieler*in-Charakter in ein Strategiespiel ein oder schreibt und findet Flaschenpost in endlosen Ozeanen. Es gilt Communities aufzubauen, Maschinen neu zu starten und Geschichten neu zu schreiben, echte oder programmierte Freund*innen zu finden und die Merkwürdigkeit des sozialen virtuellen Miteinanders zu feiern.
Zusätzlich können in der Ausstellung auch die sechs für die Creative Gaming Awards nominierten Spiele gefunden werden. Dabei kann jedes Spiel (jedes!) den Publikumspreis gewinnen, über welchen alle Besucher*innen abstimmen können.

-----------------------------------------


[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Within the exhibition, a lovingly selected range of various games as well as the nominees of the Creative Gaming Awards can be experienced.
Every game can win the audience award, for which you can vote! To view, play and vote on the games, visit the virtual festival location inside the PLAYvalley. Those who don't want to play themselves also have the option of simply watching.

The exhibition on the festival theme "Restart Together!" is all about experiencing moments of restarting together - a situation that is experienced in many ways in games.
In terms of story content, for example, the apocalypse has been mastered and a "What now?" is in the air: discard everything or rebuild, follow the old rules or go your own way? What happens when game worlds can be designed by several players? The 23 selected works from 16 countries shed light on these questions and seek discussion on the extent to which they offer approaches for our society.
In PLAYvalley, games can not only be explored, but to a large extent also played together. There’s diving into a strategy game as a non-player character or writing and finding messages in bottles in endless oceans. There are communities to build, machines to restart and stories to rewrite, real or programmed friends to make, and the oddity of social virtual togetherness to celebrate.
Additionally, the six games nominated for the Creative Gaming Awards can be found in the exhibition. Each game can win the audience award, which all visitors can vote on.



Nominees Most Innovative Newco...
avatar for Help Yourself | Flat Head Studio | AT, 2022

Help Yourself | Flat Head Studio | AT, 2022

Solve action-packed FPS puzzles by cloning yourself and playing around with time! Help Yourself Is a puzzle shooter where you must work together with yourself – be your own best teammate! Every action you perform in a time loop is precisely replicated by a clone of you in the next... Read More →
avatar for tERRORbane | BitNine Studio | IT, 2022

tERRORbane | BitNine Studio | IT, 2022

Become the mighty Terrorbane, a hero caught up in the Developer’s endless pursuit of creating the perfect video game. Embark on a jRPG-inspired adventure, full of references to iconic gaming moments, and hunt down scores of bugs to become the Bane of Errors!The Most Innovative Newcomer... Read More →
avatar for Tentacular | Firepunchd Games | DE, tba

Tentacular | Firepunchd Games | DE, tba

Tentacular is a VR game about a gigantic but good-hearted tentacled beast trying to figure out its place in the world. Raised amongst humans you try to unravel your mysterious origin while working as the world’s strongest handyman, helping to research a strange and incredibly powerful... Read More →

Nominees Most Creative Game
avatar for Alekon | The Alekon Company | US, 2021

Alekon | The Alekon Company | US, 2021

Journey through your imagination to photograph whimsical creatures, known as fictions, each embodying a concept, from Rainy Day Magic to Micro Management! Once photographed, these fictions will join you on Dream’s Doorstep, where you can befriend them by helping out with mini-games... Read More →
avatar for Hexagroove: Tactical DJ | Ichigoichie | SE, 2019

Hexagroove: Tactical DJ | Ichigoichie | SE, 2019

Hexagroove combines elements of strategy, rhythm, and action games in a unique blend of self-expression. Your goal as a DJ is to combine musical loops in real-time to regulate a virtual audience’s energy, working them into a state of euphoria with your artistic skills. The action... Read More →
avatar for One Hand Clapping | Bad Dream Games | US, 2021

One Hand Clapping | Bad Dream Games | US, 2021

One Hand Clapping, being uplifting and accessible for everyone, sets out to make you a believer in your own musical skills. Interact with a colorful world and solve puzzles with melody, rhythm and harmony. How you do it is completely up to you: no matter if you prefer singing, whistling... Read More →


Friday November 12, 2021 09:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage

09:00 CET

Minetest PLAYground
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Wie würde eine Pixelwelt aussehen, wenn Du entscheiden könntest? Wie kann aus eckigen Bauteilen eine „runde Sache” werden? Wer platziert den schönsten Klotz in der Luft? Und warum ist immer von Minetest die Rede und nicht von Minecraft?
Klare Sache! Minetest, kannst Du hier kostenlos herunterladen und direkt nach der Installation auf unserem Server loslegen und mitmachen. Wir brauchen Deine Ideen und wollen sehen, wie sie pixelige Realität werden. Schau auf unserem Minetest PLAYground vorbei, lerne andere Minetest-Spieler*innen kennen und baue mit ihnen an einer neuen Welt. Unser Discord-Server steht für den direkten Austausch untereinander bereit!

Du hast schon Erfahrung mit dem Bau von Pixelwelten? Dir gefallen Spiele wie FallGuys und Takeshi’s Castle? Du hast eine Idee für ein Escape Game oder ein cooles Rätsel? Dann bist Du hier genau richtig. Für unser Super Creative Crazy Esports Tournament brauchen wir Deine Rennstrecken, Labyrinthe und Mini-Games, die im Wettbewerb mit anderen, allein, im Duell oder im Modus alle gegen alle gespielt werden können. Bau uns Deine Idee in die Welt und sei dabei, wenn die Esportlerin TIFA mit unserer Community Dein Game ausprobiert. Moderiert und kommentiert von fishc0p und Philipp Lutz.

Oder Du hast eine andere Idee für ein großartiges Bauwerk? Zeige es der Welt und setze es im PLAYground um. Es gibt viele unterschiedliche Blöcke, die Du für den Bau nutzen kannst. Bei unserem Rundgang durch den Minetest PLAYground am Mittwoch, den 10. November um 17 Uhr (Programm) zeigen wir Dein Bauwerk im Stream.

Wie das alles geht, findest Du bestimmt schnell heraus, wir haben aber auch noch ein paar PDFs mit Tipps für Dich weiter unten angehängt. Sprich uns einfach an (Discord), wenn Du eine kleine Starthilfe brauchst.

Zugangsdaten zum Minetest-Server:
Minetest Server Adresse: minetest.creative-gaming.eu
Minetest Server Port: 30033
Der Server ist erst zur Eröffnung erreichbar.


----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

What would a pixel world look like if you could decide? How can square components become a "round affair"? Who will place the most beautiful flying block? And why do we keep talking about Minetest and not Minecraft?
Clear thing! Minetest, you can download here for free and start right after the installation on our server and participate. We need your ideas and want to see them become pixelated reality. Visit our Minetest PLAYground, get to know other Minetest players and build a new world with them. Also, our Discord server is available for direct exchange with each other!

You already have experience in building pixel worlds? You like games like FallGuys and Takeshi's Castle? You have an idea for an Escape Game or a cool puzzle? That's the right place for you then. For our Super Creative Crazy Esports Tournament we need your race tracks, mazes and mini-games, which can be played in competition with others, alone, in duels or in all-against-all mode. Bring your idea into the Minetest-PLAYground and be there when the esports player TIFA tries out your game with our community. Moderated and commented by fishc0p and Philipp Lutz.

Or do you have another idea for a great building? Show it to the world and implement it in our PLAYground. There are plenty of different blocks you can use for building. During our tour through the Minetest PLAYground on Wednesday, November 10 at 5 p.m. (program), we will show your creation via stream.

We're sure you'll find out easily how everything works, but we've also attached some PDFs with tips for you below. Feel free to contact us (Discord) if you need a little help to get started.

Access details to the Minetest PLAYground:
Minetest Server Adress: minetest.creative-gaming.eu
Minetest Server Port: 30033
(The server is not available until the opening.)





Friday November 12, 2021 09:00 - 22:00 CET
Minetest

09:00 CET

Machinima-Cinema
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Was kommt heraus, wenn man „Machine”, „Animation” und „Cinema” mixt? Machinima!
Seit über 20 Jahren nutzen Künstler*innen Spiele, um damit Filme zu produzieren: Hierfür hacken sie Games, modifizieren sie, nutzen selbst gemachte oder eingebaute Kamerawerkzeuge oder sogar mehrere gleichzeitig Spielende als Charaktere. Neben den beeindruckenden historischen und technischen Aspekten sind Machinimas einfach nur toll anzusehen! Wer erkennt alle verwendeten Spiele wieder?

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Let’s mix “machine”, “animation” and “cinema” and get “machinima”!
For more than 20 years artists use games to create such movies: They hack games, modify them, use self-programmed or built-in camera tools and some use multiple players as characters. Besides the historical and technical values, machinimas are simply beautiful to watch! Who can recognize all of the games?

Friday November 12, 2021 09:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – Lookout Mountain
  Watch, Cinema

10:00 CET

Schulworkshops
Die Schulworkshops sind bereits ausgebucht. Sichert euch einen Platz in unseren Online- und Präsenzworkshops! 

Pixelschubsen mit dem Game Design von Bloxels, Storytelling mit Twine, digitale Spielewelten in Minetest beschreiten: PLAY ist an zwölf Hamburger Schulen zu Gast und gibt Einblicke in die Welt des Game Designs. Die Schüler*innen lernen dabei Grundlagen der Programmierung und des Storytellings kennen, experimentieren mit Regelwerk und Spieleumgebungen. Mit dabei: Gymnasium Lerchenfeld, STS Fischbek-Falkenberg, Stadtteilschule Eidelstedt, Erich Kästner Schule, Elisabeth-Lange-Schule, Stadtteilschule Horn, Goethe-Schule-Harburg, Stadtteilschule am Heidberg, Stadtteilschule am Hafen, Stadtteilschule Meiendorf, Stadtteilschule Alter Teichweg und Julius Leber Schule.

----------------------------------------------


These workshops are already fully booked. Save your seat in our other online and face-to-face workshops!

Moving pixels with Bloxels Game Design, telling stories with Twine, diving into digital game worlds with Minetest: PLAY will be visiting twelve schools in Hamburg and provide insights into the world of gaming. Students will learn the basics of coding and storytelling, experiment with rules and game environments. The following schools will be part of the program: Gymnasium Lerchenfeld, STS Fischbek-Falkenberg, Stadtteilschule Eidelstedt, Erich Kästner Schule, Elisabeth-Lange-Schule, Stadtteilschule Horn, Goethe-Schule-Harburg, Stadtteilschule am Heidberg, Stadtteilschule am Hafen, Stadtteilschule Meiendorf, Stadtteilschule Alter Teichweg and Julius Leber Schule.


Friday November 12, 2021 10:00 - 14:00 CET
Hamburger Schulen

10:00 CET

Vor Ort Ausstellung
In der Ausstellung zum Festivalthema „Restart Together!” dreht sich alles um das gemeinsame Erleben von Momenten des Neustarts – Eine Situation, die man in Spielen vielfältig erlebt. So ist inhaltlich oft die Apokalypse überstanden und ein „Was nun?” steht im Raum: Alles wegwerfen oder neu aufbauen, den alten Regeln folgen oder eigene Wege gehen? Was passiert, wenn Spielwelten von mehreren Spielenden gestaltet werden können? Die ausgewählten Werke beleuchten diese Fragen und suchen die Diskussion, inwieweit sie Ansätze für unsere Gesellschaft bieten.

Ergänzend zur virtuellen Ausstellung im PLAYvalley, der digitalen Festival-Location von PLAY21, stehen auch vor Ort ausgewählte Werke aus sieben Ländern sowie die Nominierten der Creative Gaming Awards im 2. OG der Europa Passage bereit. Zusammen können Rennwagen im Boxenstopp versorgt, Einbrüche im Dunkeln begangen und Zuglinien durchs Land verlegt werden. Schach 2 feiert in der Turbo-Version Premiere, Mauszeiger verstecken sich in Zoom und Löcher bilden Brücken in die virtuelle Welt.

Die Hygiene- und Schutzbestimmungen können in den FAQs auf unserer Website nachgelesen werden.

----------------------------------------------

The exhibition on the festival theme "Restart Together!" is all about experiencing moments of restarting together - a situation that is experienced in many ways in games.
In terms of story content, for example, the apocalypse has been mastered and a "What now?" is in the air: discard everything or rebuild, follow the old rules or go your own way? What happens when game worlds can be designed by several players? The selected works shed light on these questions and seek discussion on the extent to which they offer approaches for our society.

In addition to the virtual exhibition in PLAYvalley, the digital festival location of PLAY21, selected works from seven countries as well as the nominees of the Creative Gaming Awards will also be available on site on the 2nd floor of the Europa Passage. Together, you can supply racing cars in pit stops, commit burglaries in the dark, and lay train lines across the country. Chess 2 celebrates its premiere as a turbo version, mouse pointers hide in zooms and holes form bridges into the virtual world.

Hygiene and protection regulations can be found in the FAQs on our website.


Friday November 12, 2021 10:00 - 19:00 CET
Europa Passage Hamburg (2. OG – Food Sky)

11:00 CET

Digitaler Hausbesuch Bei Anke Günther (Professorin für Game Design) [DE]
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Einblicke in die Games-Branche 

Zusammen mit den PLAY-Besucher*innen klopfen wir an die Türen von Menschen und Firmen, die in unterschiedlichsten Bereichen der Gaming-Welt tätig sind. Streamerin, E-Sports-Trainer, Game Designerin, Professorin und Audio Designer stehen auf der Besuchsliste.
Wir haben uns zusammen mit euch eingeladen, einen Blick in die Arbeitszimmer dieser Menschen zu werfen und uns erklären zu lassen, was ihren Beruf so faszinierend macht. Was empfehlen uns die Gastgeber*innen der Hausbesuche, wenn wir einen ähnlichen Berufswunsch haben? Der Nachteil: Es gibt keine Kekse vor Ort. Der Vorteil: Es können so viele mitkommen, wie mögen. Sammelt eure Fragen und bringt diese gerne mit!

Am Freitag, den 12. November sind wir zu Besuch bei der Professorin für Game Design Anke Günther. Sie ist eine Computervisualistin, die Producing, Game Design und Game Development vereint. Anke hat mit zwei Partnern das Spielestudio Beardshaker Games gegründet und entwickelt gemeinsam mit ihnen rätselige farbenfrohe Spieleperlen. Außerdem ist sie derzeit Professorin für Game Design und Production an der HAW Hamburg. Dort unterstützt sie Studierende, mehr über die Prozesse der Spieleentwicklung zu lernen und ihre eigenen Spiele umzusetzen. Ankes Devise lautet „Fail faster“: Wer schnell mit winzigen Spielen auf die Nase fällt, kann sich aufrappeln, ganz viel daraus lernen und den nächsten verbesserten Titel in Angriff nehmen!

Bitte seid pünktlich 10 Minuten vor Beginn des Hausbesuches an der virtuellen Festivalzentrale im PLAYvalley.

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Insights into the games industry

Together with the PLAY attendees, we knock on the doors of people and companies who are operating in various areas of the gaming world. A streamer, an e-sports trainer, a game designer, a professor and an audio designer are on the visiting list.
We invited ourselves and you to take a look into the offices of these people and have them explain to us what makes their profession so fascinating. What do the hosts recommend if we have similar career aspirations? The downside: there will be no cookies on site. The upside: Everyone who wants to can come along. So, write down your questions and feel free to bring them with you!

On Friday, November 12, we will be visiting Professor of Game Design Anke Günther. She is a computer visualist who combines producing, game design and game development. With two partners she founded the game studio Beardshaker Games. Together they develop puzzling colorful game gems. In addition, Anke currently holds a professorship in Game Design and Production at HAW Hamburg. Teaching there, she supports students to learn more about the processes of game development and to realize their own games. Anke's motto is "Fail faster": If you fall flat on your face quickly with tiny games, you can pick yourself up, learn a lot from it and tackle your next improved title!

Please be at the virtual festival HQ in PLAYvalley on time 10 minutes before the start of the digital visit.

Speakers&Artists
avatar for Anke Günther

Anke Günther

Digitale Hausbesuche, HAW Gamesmaster-Professorin und Game Designerin bei Beardshaker Games
Anke (sie/ihr) ist eine Computervisualistin, die Producing, Game Design und Game Development vereint. Sie hat mit zwei Partnern das Spielestudio Beardshaker Games gegründet. Gemeinsam mit ihren Partnern entwickelt sie rätselige farbenfrohe Spieleperlen. Außerdem ist sie derzeit Professorin für Game Design und Production an der HAW Hamburg. Dort unterstützt sie Studierende, mehr über die Prozesse der Spieleentwicklung zu lernen und ihre... Read More →

Team
avatar for Andreas Hedrich

Andreas Hedrich

Management, Program, PR
Als Initiator und Mitbegründer der Initiative Creative Gaming setzt sich Andreas Hedrich (er/ihm) dafür ein, dass digitale Spielkultur sicht- und erlebbar wird und dass der kreative Umgang mit Games auch in der Bildung Platz findet. Er unterrichtet Medienpädagogik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg, ist... Read More →


Friday November 12, 2021 11:00 - 11:30 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage

14:00 CET

Snacktime – How To Roleplay Server [DE]
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Wie baut man eigentlich einen eigenen Rollenspielserver für Minecraft? Und welche Bedeutung hat so ein Server in einer Pandemie? Hierzu gibt Julian in diesem Tutorial Einblicke. Er zeigt, was es zu beachten gilt, wenn man einen Server aufbaut und wie dort neue Freundschaften entstehen können.

In diesen kleinen Tutorials erhält das Publikum Einblicke in verschiedenste Bereiche rund um Games.

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

How do you actually build your own role-playing server for Minecraft? And what meaning does such a server have during a pandemic? Julian gives some insights in this tutorial and explains what to consider when building a server and how new friendships can develop there.

These little tutorials give an insight into various areas around games.

Moderators
avatar for Janina Dreßler aka OddNina

Janina Dreßler aka OddNina

Moderation
OddNina (sie/ihr) spielt Spiele im Internet und schreibt auf Blogs über Themen, die sie bewegen und ihr am Herzen liegen. Im wirklichen Leben entwickelt sie Webseitendinge und sonst findet man sie zwischen Tee, Katzen und Motorrädern. Die gebürtige Hamburgerin schnackt in ihren... Read More →

Speakers&Artists
avatar for Julian

Julian

Snacktime
Julian (er/ihm) ist 26 Jahre alt und macht eine Ausbildung zum Industriekaufmann.Videospiele begeistern ihn seit seiner Kindheit, damals zum ersten Mal auf einem Windows 98 mit Röhrenbildschirm. Seitdem hat sich einiges getan, doch Julians Faszination ließ nie nach.Aufgrund mangelnder... Read More →


Friday November 12, 2021 14:00 - 14:30 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage

15:00 CET

Snacktime – How To Become Your Own Boss [DE]
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Wie gründet man ein eigenes Games Studio? Hierzu gibt Lea Schönfelder, Mitbegründerin und Creative Partner von Studio Fein in diesem Tutorial Einblicke. Fein macht Spiele von Frauen für Frauen, Lea Schönfelder hat das Studio Anfang 2020 zusammen mit Franziska Zeiner in Berlin gegründet.

In diesen kleinen Tutorials erhält das Publikum Einblicke in verschiedenste Bereiche rund um Games.

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

How to found your own games studio? Lea Schönfelder, co-founder and creative partner of Studio Fein, provides insights in this tutorial. Fein makes games by women for women. Lea Schönfelder founded the studio together with Franziska Zeiner in Berlin in early 2020.

These little tutorials give an insight into various areas around games.

Moderators
avatar for Manuel Fritsch aka Manu

Manuel Fritsch aka Manu

Moderation
Manu (er/ihm) ist freiberuflicher Spielejournalist und Podcaster und betreibt seit 10 Jahren das Format Insert Moin, das mit insgesamt über 2700 Episoden zu den ausdauerndsten Podcastprojekten Deutschlands gehört. Dort beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allen Spielen von... Read More →

Speakers&Artists
avatar for Lea Schönfelder

Lea Schönfelder

Snacktime
Lea Schönfelder (sie/ihr) ist Co-Founderin und Creative Partnerin bei Fein, ein Studio für Spiele von Frauen für Frauen. Schönfelder blickt auf viele Jahre Erfahrung als Game Designerin in unterschiedlichsten Firmen zurück. So arbeitete sie unter anderem an free-to-play Titeln... Read More →


Friday November 12, 2021 15:00 - 15:30 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage

16:00 CET

Online-Fortbildung: Minetest im Unterricht – Mine UlmTopia [DE]
Limited Capacity full
Adding this to your schedule will put you on the waitlist.

[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen] 

Minetest ist die freie und quelloffene Alternative des Open-World-Spiels Minecraft. Beide Spiele werden schon länger für Bildungszwecke in Schule und Unterricht eingesetzt. Mit Minetest lassen sich niedrigschwellig Bildungsinhalte kreativ und spielerisch vermitteln.
In dieser Fortbildung wird das Projekt Mine UlmTopia vorgestellt – hierbei handelt sich um den Aufbau einer Zukunftsstadt. Wir begeben uns mit einer am Projekt beteiligten Lehrkraft und dem externen Medienpädagogen gemeinsam als Gruppe in diese Onlinewelt und wollen dabei unter anderem Antworten auf folgende Fragen finden: Was können Schüler*innen durch den Bau ihrer eigenen digitalen Stadt lernen? Wie kann dort Unterricht stattfinden?

Um sich einen Platz für den Workshop zu sichern, ist eine Registrierung bei Sched erforderlich. Der Workshop kann daraufhin zum eigenen Programm hinzugefügt werden. Die Workshopleitung wird den Teilnehmenden weitere Informationen rechtzeitig vor Workshopbeginn zukommen lassen. 
Die Kommunikation während des Workshops erfolgt über Zoom.

Hinweis für Teilnehmende: 
Unsere Online-Fortbildungen werden gestreamt und können über unseren YouTube-Kanal sowie in der digitalen Festival-Location von anderen Festival-Gäst*innen angeschaut werden. Somit werden das Video und die Stimme der Teilnehmenden im Stream sein.

Die Fortbildung findet auf Deutsch statt.

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title] 


Minetest is the free and open-source alternative to the open-world game Minecraft. Both games are used for educational purposes in schools and lessons for quite some time. Minetest offers a low-threshold way to impart educational content in a creative and playful way.
During this training, the project Mine UlmTopia, which is about the construction of a city of the future, will be introduced. As a group, we will enter this online world accompanied by a teacher involved in the project and an external media educator, in order to find answers to questions such as: What can students learn by building their own digital city? How can lessons take place there?

To participate in this advanced training, registration in Sched is required. The training can then be added to the guest's own schedule. Participants will receive further information in time before the start.
Communication during the training takes place via Zoom.

Note for attendees: Our online trainings will be streamed and can be watched by other festival guests via our YouTube channel as well as in our digital festival location. Thus, the video and voice of the participants will be included in the stream.
 

This training will be held in German. 

Speakers&Artists
avatar for Anja Böckmann

Anja Böckmann

Workshops
Anja (sie/ihr) ist Direktorstellvertreterin an der Anne-Frank-Schule Oberschule in Molbergen (Niedersachsen) und unterrichtet dort derzeit die Fächer Mathematik, Englisch und Informatik. Während der Zeit des coronabedingten Schullockdowns hat sie mit ihren Schüler*innen Klasse... Read More →

Team
avatar for Benjamin Heinemann

Benjamin Heinemann

Coordination Workshops
Benjamin Heinemann (er/ihm), ursprünglich aus dem elementarpädagogischen Bereich, arbeitet seit 2018 als freier Medienpädagoge in den unterschiedlichsten Bereichen.Mit dem besonderen Fokus auf Videospiele & deren kreative Nutzung hat sich Benny in verschiedenen Medienbildungsbereichen... Read More →


Friday November 12, 2021 16:00 - 18:00 CET
PLAYvalley – The Lost Lab

19:00 CET

Führung durch die digitale Festival-Location PLAYvalley
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Ein Mitglied aus dem PLAY-Team führt die Gruppe über das Gelände im PLAYvalley – unsere diesjährige digitale Festivalumgebung. Es gibt dabei Einblicke in die verschiedenen Programmpunkte und die spannenden Ecken und Möglichkeiten im PLAYvalley. Inbegriffen ist auch ein Blick auf die interaktive Ausstellung, die eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an verschiedenen Spielen zum Festivalthema „Restart Together!” sowie die diesjährigen Nominierten der Creative Gaming Awards beinhaltet.
Um sich für eine Führung anzumelden, ist eine Registrierung bei Sched erforderlich. Die Veranstaltung kann daraufhin zum persönlichen Programm hinzugefügt werden. 

Startpunkt ist die digitale Festivalzentrale im PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

-----------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

A member of the PLAY team will guide the group around the grounds of PLAYvalley – our digital festival environment this year. There will be insights into the different parts of the program and the exciting corners and possibilities in PLAYvalley.
Included is also a glimpse at the interactive exhibition, which contains a lovingly selected range of different games related to the festival theme "Restart Together!" as well as this year's nominees of the Creative Gaming Awards.
To sign up for a guided tour, registration in Sched is required. The event can then be added to the personal schedule.

Starting point of the guided tour is the digital festival headquarters in PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

Friday November 12, 2021 19:00 - 19:30 CET
PLAYvalley

20:00 CET

Creative Gaming Awards Show [EN]
[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Once again, the Creative Gaming Award Show closes this year's festival! On Friday, the jury will announce the winners of the Creative Gaming Awards. Additionally, the winner of the Audience Award will be announced, which PLAY21 visitors have chosen from all games exhibited at the festival. The show will be accompanied by videogame jazzband Endgegner.

This year's jury members are Bethlehem Anteneh, Helen Krüger, Paolo Pedercini and Timea Tabori.

Before the ceremony, Janina Dreßler aka OddNina and Manuel Fritsch from Insert Moin host a Live Let’s Play with the nominees – for all of you, who have not seen the games until then or cannot get enough of them.
Afterwards, we will celebrate at the After-Show at the PLAY21 exhibition!

The Awards Show will be held in English.


----------------------------------------------

[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Die feierliche Verleihung der Creative Gaming Awards bildet auch bei PLAY21 den krönenden Abschluss. Die hochkarätige Jury hatte bis dahin mehrere Tage Zeit, um alle nominierten Spiele zu testen und mit den Entwickler*innen in Austausch zu treten. Sie verkündet an diesem Abend die Gewinner*innen in den zwei Award-Kategorien Most Innovative Newcomer und Most Creative Game.
Zudem wird mit dem Publikums-Award aus allen Werken der PLAY21 Ausstellung das Lieblingsspiel der PLAY-Besucher*innen gekürt. Begleitet wird der Abend musikalisch mit der Videogame Jazzband Endgegner.

In unserer Jury freuen wir uns dieses Jahr Bethlehem Anteneh, Helen Krüger, Paolo Pedercini und Timea Tabori begrüßen zu dürfen.

Vor der Preisverleihung werden in der Pre-Show mit Janina Dreßler aka OddNina und Manuel Fritsch von Insert Moin die nominierten Spiele in einem Live Let’s Play angespielt und vorgestellt – für alle, die vorher keine Gelegenheit hatten, sie zu sehen oder diejenigen, die nicht genug von ihnen bekommen haben.
Im Anschluss an die Verleihung wird auf der After-Show in der PLAY21 Ausstellung gefeiert!

Die Awards Show findet auf Englisch statt.

Moderators
avatar for Manuel Fritsch aka Manu

Manuel Fritsch aka Manu

Moderation
Manu (er/ihm) ist freiberuflicher Spielejournalist und Podcaster und betreibt seit 10 Jahren das Format Insert Moin, das mit insgesamt über 2700 Episoden zu den ausdauerndsten Podcastprojekten Deutschlands gehört. Dort beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allen Spielen von... Read More →
avatar for Janina Dreßler aka OddNina

Janina Dreßler aka OddNina

Moderation
OddNina (sie/ihr) spielt Spiele im Internet und schreibt auf Blogs über Themen, die sie bewegen und ihr am Herzen liegen. Im wirklichen Leben entwickelt sie Webseitendinge und sonst findet man sie zwischen Tee, Katzen und Motorrädern. Die gebürtige Hamburgerin schnackt in ihren... Read More →

Speakers&Artists
avatar for Helen Krüger (DE)

Helen Krüger (DE)

Jury Creative Gaming Awards
Helen (sie/ihr) ist als Projektassistentin Teil des Gamecity Hamburg Teams und Host des Podcasts Hold X. Vor ihrem Wechsel in die Gamesbranche absolvierte sie ein duales Studium beim Medienhaus Edel Germany und arbeitete als Marketingmanagerin. Sie liebt Games mit Fokus auf Narration... Read More →
avatar for Bethlehem Anteneh (ET)

Bethlehem Anteneh (ET)

Jury Creative Gaming Awards
Bethlehem Anteneh (sie/ihr) ist Architektin, Game-Thinking-Designerin und Projektleiterin von Enter Africa, einem interdiszi­plinären Projekt des Goethe-Instituts in 15 afrikanischen Ländern. Sie interessiert sich für die Art und Weise, wie die physische Umgebung, Herausforderungen... Read More →
avatar for Timea Tabori (UK)

Timea Tabori (UK)

Jury Creative Gaming Awards
Timea (sie/ihr) ist Senior Software Entwicklerin bei Netspeak Games. Zuvor war sie 8 Jahre lang als Engine Programmiererin bei Rockstar North tätig und 7 Jahre lang im Vorstand der Scottish Game Developers Association. Timea ist Botschafterin von „Woman in Games" und setzt sich... Read More →
avatar for Paolo Pedercini (US)

Paolo Pedercini (US)

Jury Creative Gaming Awards
Paolo Pedercini (er/ihm) ist Spieleentwickler, Kurator und Lehrender. Er lehrt digitale Medienproduktion und experimentelles Spieldesign an der School of Art der Carnegie Mellon University. Seit 2003 arbeitet er unter dem Projektnamen Molleindustria und produziert provokative Spiele... Read More →


Friday November 12, 2021 20:00 - 22:00 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage

22:00 CET

PLAY Party
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

So feierlich, wie PLAY21 eröffnet wird, geht es auch wieder zu Ende. Wir feiern online die Award-Gewinner*innen und den letzten Abend des Festivals.

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

As celebratory as PLAY21 opens, it also ends. We celebrate the winners of the awards and this festival's last evening online.


Speakers&Artists
avatar for Barbara Conrad aka Barbara-Ann

Barbara Conrad aka Barbara-Ann

DJ
Während die Mitschüler*innen ihr Taschengeld in Panini-Bilder investierten, sparte Barbara (sie/ihr) ihr Geld lieber für Schallplatten und verfügt mittlerweile über eine eindrucksvolle Sammlung. Aber nicht nur am Plattenteller hat sie mit Musik zu tun: Die studierte Musikwissenschaftlerin... Read More →


Friday November 12, 2021 22:00 - Saturday November 13, 2021 00:00 CET
The Ruins of Restless Souls
 
Saturday, November 13
 

09:00 CET

Companions-Gallery
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Tief im Wald finden sich die großartigsten Videospielfiguren, die die Spielenden auf ihren Wegen begleiten. Scroll durch die Videospielgeschichte, lerne deine zukünftigen vielleicht-Freund*innen kennen und füge deine eigenen hinzu! Gib deinen Favoriten Sterne und hilf ihnen somit in der Show PLAY's Next Top Companion aufzutreten, in der du und Expert*innen aus Psychologie, Game Design, Let's Plays und Theater über die Besten der Besten entscheiden!

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Deep in the Forest of Companionship, the best videogame characters who help the main players can be found. Scroll through ages of history, get to know your maybe future friends and add your own! Vote on existing companions to make them appear in the show PLAY's Next Top Companion, where you and experts from psychology, game design, let's plays and theater will decide on the best of the best!





Saturday November 13, 2021 09:00 - 18:00 CET
PLAYvalley – The Forest of Companionship

09:00 CET

Interaktive Ausstellung / Interactive Exhibition
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Innerhalb der Ausstellung können eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an unterschiedlichsten Spielen sowie die Nominierten der Creative Gaming Awards erlebt werden.
Jedes Spiel kann den Publikumspreis gewinnen, über welchen alle Besucher*innen abstimmen können! Besucht den virtuellen Festivalort innerhalb des PLAYvalley, um die Spiele anzusehen, zu spielen und über den Publikumspreis abzustimmen. Wer nicht selbst spielen möchte, hat auch die Möglichkeit einfach zuzuschauen.

In der Ausstellung zum Festivalthema „Restart Together!” dreht sich alles um das gemeinsame Erleben von Momenten des Neustarts - Eine Situation, die man in Spielen vielfältig erlebt. So ist inhaltlich oft die Apokalypse überstanden und ein „Was nun?” steht im Raum: Alles wegwerfen oder neu aufbauen, den alten Regeln folgen oder eigene Wege gehen? Was passiert, wenn Spielwelten von mehreren Spielenden gestaltet werden können? Die 23 ausgewählten Werke aus 16 Ländern beleuchten diese Fragen und suchen die Diskussion, inwieweit sie Ansätze für unsere Gesellschaft bieten.
Im PLAYvalley können Spiele dabei nicht nur erkundet, sondern zu großen Teilen auch direkt gemeinsam ausprobiert werden. Zusammen taucht man als Nichtspieler*in-Charakter in ein Strategiespiel ein oder schreibt und findet Flaschenpost in endlosen Ozeanen. Es gilt Communities aufzubauen, Maschinen neu zu starten und Geschichten neu zu schreiben, echte oder programmierte Freund*innen zu finden und die Merkwürdigkeit des sozialen virtuellen Miteinanders zu feiern.
Zusätzlich können in der Ausstellung auch die sechs für die Creative Gaming Awards nominierten Spiele gefunden werden. Dabei kann jedes Spiel (jedes!) den Publikumspreis gewinnen, über welchen alle Besucher*innen abstimmen können.

-----------------------------------------


[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Within the exhibition, a lovingly selected range of various games as well as the nominees of the Creative Gaming Awards can be experienced.
Every game can win the audience award, for which you can vote! To view, play and vote on the games, visit the virtual festival location inside the PLAYvalley. Those who don't want to play themselves also have the option of simply watching.

The exhibition on the festival theme "Restart Together!" is all about experiencing moments of restarting together - a situation that is experienced in many ways in games.
In terms of story content, for example, the apocalypse has been mastered and a "What now?" is in the air: discard everything or rebuild, follow the old rules or go your own way? What happens when game worlds can be designed by several players? The 23 selected works from 16 countries shed light on these questions and seek discussion on the extent to which they offer approaches for our society.
In PLAYvalley, games can not only be explored, but to a large extent also played together. There’s diving into a strategy game as a non-player character or writing and finding messages in bottles in endless oceans. There are communities to build, machines to restart and stories to rewrite, real or programmed friends to make, and the oddity of social virtual togetherness to celebrate.
Additionally, the six games nominated for the Creative Gaming Awards can be found in the exhibition. Each game can win the audience award, which all visitors can vote on.



Nominees Most Innovative Newco...
avatar for Help Yourself | Flat Head Studio | AT, 2022

Help Yourself | Flat Head Studio | AT, 2022

Solve action-packed FPS puzzles by cloning yourself and playing around with time! Help Yourself Is a puzzle shooter where you must work together with yourself – be your own best teammate! Every action you perform in a time loop is precisely replicated by a clone of you in the next... Read More →
avatar for tERRORbane | BitNine Studio | IT, 2022

tERRORbane | BitNine Studio | IT, 2022

Become the mighty Terrorbane, a hero caught up in the Developer’s endless pursuit of creating the perfect video game. Embark on a jRPG-inspired adventure, full of references to iconic gaming moments, and hunt down scores of bugs to become the Bane of Errors!The Most Innovative Newcomer... Read More →
avatar for Tentacular | Firepunchd Games | DE, tba

Tentacular | Firepunchd Games | DE, tba

Tentacular is a VR game about a gigantic but good-hearted tentacled beast trying to figure out its place in the world. Raised amongst humans you try to unravel your mysterious origin while working as the world’s strongest handyman, helping to research a strange and incredibly powerful... Read More →

Nominees Most Creative Game
avatar for Alekon | The Alekon Company | US, 2021

Alekon | The Alekon Company | US, 2021

Journey through your imagination to photograph whimsical creatures, known as fictions, each embodying a concept, from Rainy Day Magic to Micro Management! Once photographed, these fictions will join you on Dream’s Doorstep, where you can befriend them by helping out with mini-games... Read More →
avatar for Hexagroove: Tactical DJ | Ichigoichie | SE, 2019

Hexagroove: Tactical DJ | Ichigoichie | SE, 2019

Hexagroove combines elements of strategy, rhythm, and action games in a unique blend of self-expression. Your goal as a DJ is to combine musical loops in real-time to regulate a virtual audience’s energy, working them into a state of euphoria with your artistic skills. The action... Read More →
avatar for One Hand Clapping | Bad Dream Games | US, 2021

One Hand Clapping | Bad Dream Games | US, 2021

One Hand Clapping, being uplifting and accessible for everyone, sets out to make you a believer in your own musical skills. Interact with a colorful world and solve puzzles with melody, rhythm and harmony. How you do it is completely up to you: no matter if you prefer singing, whistling... Read More →


Saturday November 13, 2021 09:00 - 18:00 CET
PLAYvalley – The Endless Plains

09:00 CET

Minetest PLAYground
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Wie würde eine Pixelwelt aussehen, wenn Du entscheiden könntest? Wie kann aus eckigen Bauteilen eine „runde Sache” werden? Wer platziert den schönsten Klotz in der Luft? Und warum ist immer von Minetest die Rede und nicht von Minecraft?
Klare Sache! Minetest, kannst Du hier kostenlos herunterladen und direkt nach der Installation auf unserem Server loslegen und mitmachen. Wir brauchen Deine Ideen und wollen sehen, wie sie pixelige Realität werden. Schau auf unserem Minetest PLAYground vorbei, lerne andere Minetest-Spieler*innen kennen und baue mit ihnen an einer neuen Welt. Unser Discord-Server steht für den direkten Austausch untereinander bereit!

Du hast schon Erfahrung mit dem Bau von Pixelwelten? Dir gefallen Spiele wie FallGuys und Takeshi’s Castle? Du hast eine Idee für ein Escape Game oder ein cooles Rätsel? Dann bist Du hier genau richtig. Für unser Super Creative Crazy Esports Tournament brauchen wir Deine Rennstrecken, Labyrinthe und Mini-Games, die im Wettbewerb mit anderen, allein, im Duell oder im Modus alle gegen alle gespielt werden können. Bau uns Deine Idee in die Welt und sei dabei, wenn die Esportlerin TIFA mit unserer Community Dein Game ausprobiert. Moderiert und kommentiert von fisHC0p und Philipp Lutz.

Oder Du hast eine andere Idee für ein großartiges Bauwerk? Zeige es der Welt und setze es im PLAYground um. Es gibt viele unterschiedliche Blöcke, die Du für den Bau nutzen kannst. Bei unserem Rundgang durch den Minetest PLAYground am Mittwoch, den 10. November um 17 Uhr (Programm) zeigen wir Dein Bauwerk im Stream.

Wie das alles geht, findest Du bestimmt schnell heraus, wir haben aber auch noch ein paar PDFs mit Tipps für Dich weiter unten angehängt. Sprich uns einfach an (Discord), wenn Du eine kleine Starthilfe brauchst.

Zugangsdaten zum Minetest-Server:
Minetest Server Adresse: minetest.creative-gaming.eu
Minetest Server Port: 30033
Der Server ist erst zur Eröffnung erreichbar.


----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

What would a pixel world look like if you could decide? How can square components become a "round affair"? Who will place the most beautiful flying block? And why do we keep talking about Minetest and not Minecraft?
Clear thing! Minetest, you can download here for free and start right after the installation on our server and participate. We need your ideas and want to see them become pixelated reality. Visit our Minetest PLAYground, get to know other Minetest players and build a new world with them. Also, our Discord server is available for direct exchange with each other!

You already have experience in building pixel worlds? You like games like FallGuys and Takeshi's Castle? You have an idea for an Escape Game or a cool puzzle? That's the right place for you then. For our Super Creative Crazy Esports Tournament we need your race tracks, mazes and mini-games, which can be played in competition with others, alone, in duels or in all-against-all mode. Bring your idea into the Minetest-PLAYground and be there when the esports player TIFA tries out your game with our community. Moderated and commented by fisHC0p and Philipp Lutz.

Or do you have another idea for a great building? Show it to the world and implement it in our PLAYground. There are plenty of different blocks you can use for building. During our tour through the Minetest PLAYground on Wednesday, November 10 at 5 p.m. (program), we will show your creation via stream.

We're sure you'll find out easily how everything works, but we've also attached some PDFs with tips for you below. Feel free to contact us (Discord) if you need a little help to get started.

Access details to the Minetest PLAYground:
Minetest Server Adress: minetest.creative-gaming.eu
Minetest Server Port: 30033
(The server is not available until the opening.)





Saturday November 13, 2021 09:00 - 18:00 CET
Minetest

09:00 CET

Machinima-Cinema
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Was kommt heraus, wenn man „Machine”, „Animation” und „Cinema” mixt? Machinima!
Seit über 20 Jahren nutzen Künstler*innen Spiele, um damit Filme zu produzieren: Hierfür hacken sie Games, modifizieren sie, nutzen selbst gemachte oder eingebaute Kamerawerkzeuge oder sogar mehrere gleichzeitig Spielende als Charaktere. Neben den beeindruckenden historischen und technischen Aspekten sind Machinimas einfach nur toll anzusehen! Wer erkennt alle verwendeten Spiele wieder?

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Let’s mix “machine”, “animation” and “cinema” and get “machinima”!
For more than 20 years artists use games to create such movies: They hack games, modify them, use self-programmed or built-in camera tools and some use multiple players as characters. Besides the historical and technical values, machinimas are simply beautiful to watch! Who can recognize all of the games?

Saturday November 13, 2021 09:00 - 18:00 CET
PLAYvalley – Lookout Mountain
  Watch, Cinema

10:00 CET

Führung durch die digitale Festival-Location PLAYvalley
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Ein Mitglied aus dem PLAY-Team führt die Gruppe über das Gelände im PLAYvalley – unsere diesjährige digitale Festivalumgebung. Es gibt dabei Einblicke in die verschiedenen Programmpunkte und die spannenden Ecken und Möglichkeiten im PLAYvalley. Inbegriffen ist auch ein Blick auf die interaktive Ausstellung, die eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an verschiedenen Spielen zum Festivalthema „Restart Together!” sowie die diesjährigen Nominierten der Creative Gaming Awards beinhaltet.
Um sich für eine Führung anzumelden, ist eine Registrierung bei Sched erforderlich. Die Veranstaltung kann daraufhin zum persönlichen Programm hinzugefügt werden. 

Startpunkt ist die digitale Festivalzentrale im PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

-----------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

A member of the PLAY team will guide the group around the grounds of PLAYvalley – our digital festival environment this year. There will be insights into the different parts of the program and the exciting corners and possibilities in PLAYvalley.
Included is also a glimpse at the interactive exhibition, which contains a lovingly selected range of different games related to the festival theme "Restart Together!" as well as this year's nominees of the Creative Gaming Awards.
To sign up for a guided tour, registration in Sched is required. The event can then be added to the personal schedule.

Starting point of the guided tour is the digital festival headquarters in PLAYvalley (https://topia.io/playvalley).

Saturday November 13, 2021 10:00 - 10:30 CET
PLAYvalley

10:00 CET

Vor Ort Ausstellung
In der Ausstellung zum Festivalthema „Restart Together!” dreht sich alles um das gemeinsame Erleben von Momenten des Neustarts – Eine Situation, die man in Spielen vielfältig erlebt. So ist inhaltlich oft die Apokalypse überstanden und ein „Was nun?” steht im Raum: Alles wegwerfen oder neu aufbauen, den alten Regeln folgen oder eigene Wege gehen? Was passiert, wenn Spielwelten von mehreren Spielenden gestaltet werden können? Die ausgewählten Werke beleuchten diese Fragen und suchen die Diskussion, inwieweit sie Ansätze für unsere Gesellschaft bieten.

Ergänzend zur virtuellen Ausstellung im PLAYvalley, der digitalen Festival-Location von PLAY21, stehen auch vor Ort ausgewählte Werke aus sieben Ländern sowie die Nominierten der Creative Gaming Awards im 2. OG der Europa Passage bereit. Zusammen können Rennwagen im Boxenstopp versorgt, Einbrüche im Dunkeln begangen und Zuglinien durchs Land verlegt werden. Schach 2 feiert in der Turbo-Version Premiere, Mauszeiger verstecken sich in Zoom und Löcher bilden Brücken in die virtuelle Welt.

Die Hygiene- und Schutzbestimmungen können in den FAQs auf unserer Website nachgelesen werden.

----------------------------------------------

The exhibition on the festival theme "Restart Together!" is all about experiencing moments of restarting together - a situation that is experienced in many ways in games.
In terms of story content, for example, the apocalypse has been mastered and a "What now?" is in the air: discard everything or rebuild, follow the old rules or go your own way? What happens when game worlds can be designed by several players? The selected works shed light on these questions and seek discussion on the extent to which they offer approaches for our society.

In addition to the virtual exhibition in PLAYvalley, the digital festival location of PLAY21, selected works from seven countries as well as the nominees of the Creative Gaming Awards will also be available on site on the 2nd floor of the Europa Passage. Together, you can supply racing cars in pit stops, commit burglaries in the dark, and lay train lines across the country. Chess 2 celebrates its premiere as a turbo version, mouse pointers hide in zooms and holes form bridges into the virtual world.

Hygiene and protection regulations can be found in the FAQs on our website.


Saturday November 13, 2021 10:00 - 17:00 CET
Europa Passage Hamburg (2. OG – Food Sky)

11:00 CET

Präsenz-Workshop: Storytelling In Games – Spielentwicklung Zu Krisen Und Gesellschaft [DE]
Limited Capacity filling up

[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]


Wie lassen sich Pandemien, Naturkatastrophen oder politische Ereignisse als Game bearbeiten und spielerisch erleben? Welche Rolle spielt das Storytelling bei so komplexen Thematiken und wie ist es umsetzbar? Im Workshop entwickeln die Teilnehmenden gemeinsam mit Sarah Fartuun Heinze und Michael Geithner von Playing History eigene Stories zu gesellschaftlichen und politischen Ereignissen. Die beiden gehen dabei u. a. auf das Spiel Hidden Codes zum Thema Radikalisierung Jugendlicher im Internet ein, das in Zusammenarbeit mit der Bildungsstätte Anne Frank entwickelt wurde.

Um sich einen Platz für den Workshop zu sichern, ist eine Registrierung bei Sched erforderlich. Der Workshop kann vom Gast daraufhin zum eigenen Programm hinzugefügt werden. Die Workshopleitung wird den Teilnehmenden weitere Informationen rechtzeitig vor Workshopbeginn zukommen lassen. 

Der Workshop findet auf Deutsch statt.

Hygiene- und Schutzbestimmungen im SCHORSCH
  • Alle Personen müssen vor der Teilnahme am Workshop einen negativen Corona-Test vorweisen. Entweder wird der Nachweis hierfür mitgebracht (Zertifikat eines Testzentrums) oder ihr testet euch vor Ort (Selbsttests stehen zur Verfügung).
  • Die Teilnahme am Workshop ist nur mit Registrierung in der Luca-App oder mit händischer Registrierung vor Ort möglich.
  • Bei Krankheitszeichen (z. B. Fieber, trockener Husten, Atemproblemen, Verlust Geschmacks- /Geruchssinn, Halsschmerzen, Gliederschmerzen) auf jeden Fall zu Hause bleiben.
  • Mindestens 1,50 m Abstand zu anderen Personen halten.
  • Keine Berührungen, Umarmungen und kein Händeschütteln.
  • Regelmäßig Hände waschen und gerne auch die bereitgestellten Hygienestationen nutzen
  • Husten- und Niesetikette einhalten (Husten und Niesen in die Armbeuge; größtmöglichen Abstand zu anderen Personen halten, am besten wegdrehen).
  • In allen Bereichen der Einrichtung gilt eine Maskenpflicht für Personen ab 7 Jahre.

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

How can pandemics, natural disasters or political events be processed as a game and experienced in a playful way? What role does storytelling play in such complex topics and how can it be implemented? During this workshop, participants will work with Sarah Fartuun Heinze and Michael Geithner from Playing History to develop their own stories about social and political events. Among other things, they will discuss the game Hidden Codes on the topic of radicalization of adolescents on the Internet, which was developed in cooperation with the Anne Frank Educational Center.

To participate in this workshop, a registration in Sched is required. The workshop can then be added to the personal schedule. The workshop leads will provide the participants with further information in time before the workshop begins.

This workshop will be held in German.

Hygiene and protection regulations in the SCHORSCH
  • All attendees must present a negative Corona test before participating in the workshop. Either bring verification with you (certificate from a test center) or test yourself on site (self-tests are available).
  • Attendance at the workshop is only permitted after registration in the Luca app or with manual registration on site.
  • In case of signs of illness (e.g. fever, dry cough, breathing problems, loss of sense of taste/smell, sore throat, aching limbs) please stay at home.
  • Keep at least 1.50 m distance from other people.
  • No touching, hugging or shaking hands.
  • Wash hands regularly and feel free to use the hygiene stations provided.
  • Adhere a cough and sneeze etiquette (cough and sneeze into the crook of your arm; keep as much distance as possible from other people, preferably turn away).
  • Masks are mandatory in all areas of the facility for anyone over the age of 7.

Speakers&Artists
avatar for Sarah Fartuun Heinze

Sarah Fartuun Heinze

Workshops, Playing History
Sarah Fartuun Heinze (sie/keine Pronomen) wurde 1989 in Marka (Somalia) geboren, ist Schwäbin, lebt in Cottbus und arbeitet als multidisziplinäre freiberufliche Künstlerin und Kulturelle Bildnerin an der Schnittstelle zu Theater, Games, Musik und Empowerment. Sie versteht sich... Read More →
avatar for Michael Geithner

Michael Geithner

Workshops, Playing History
Michael „Geis“ Geithner (er/ihm) studierte Film- und Fernsehregie an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg. 2011 rief er gemeinsam mit Dr. Martin Thiele-Schwez die Spieleinitiative Nachgemacht – Spielekopien aus der DDR ins Leben und erschloss... Read More →


Saturday November 13, 2021 11:00 - 13:00 CET
Kinder-, Jugend- u. Familienarbeit SCHORSCH im IFZ

14:00 CET

PLAYtime [DE/EN]
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

In der PLAYtime spielen wir gemeinsam mit euch Online-Multiplayer-Games direkt im Browser. Ihr braucht daher kein Spiel vorher installieren und könnt jederzeit dazustoßen und mitmachen.
Mit einer gemütlichen Runde Golf wärmen wir uns zunächst in Manygolf auf. Weiter geht es auf der Rennstrecke im actiongeladen SmashKarts, wo wir nicht nur Runden drehen, sondern andere mit allerlei explosiven Geschenken überraschen.
Bei Escape.io geht es dann versöhnlicher weiter, denn wir wollen gemeinsam einen Tempel auskundschaften und die Fallen vermeiden. Abschließend präsentieren wir unser aller künstlerische Ader im Spiel Gartic Phone.

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Join PLAYtime and play online multiplayer games directly in your browser. You don't need to install any games beforehand and can join us at any time.
First, we'll play a leisurely round of golf to warm up in Manygolf. There we move on to the racetrack of the action-packed SmashKarts, where we'll not only do laps, but also surprise each other with all sorts of explosive gifts. More conciliatory is Escape.io, where we'll explore a temple together and try to avoid the traps. Finally, everyone will demonstrate their artistic streak in the game Gartic Phone.

Saturday November 13, 2021 14:00 - 15:00 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage

15:00 CET

Finissage – Festival-Rückblick PLAY21 [DE/EN]
[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

OddNina und Manu lassen das Festival gemeinsam mit Gäst*innen Revue passieren.

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

OddNina and Manu take a look back at the festival together with guests.

Speakers&Artists
avatar for Manuel Fritsch aka Manu

Manuel Fritsch aka Manu

Moderation
Manu (er/ihm) ist freiberuflicher Spielejournalist und Podcaster und betreibt seit 10 Jahren das Format Insert Moin, das mit insgesamt über 2700 Episoden zu den ausdauerndsten Podcastprojekten Deutschlands gehört. Dort beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allen Spielen von... Read More →
avatar for Janina Dreßler aka OddNina

Janina Dreßler aka OddNina

Moderation
OddNina (sie/ihr) spielt Spiele im Internet und schreibt auf Blogs über Themen, die sie bewegen und ihr am Herzen liegen. Im wirklichen Leben entwickelt sie Webseitendinge und sonst findet man sie zwischen Tee, Katzen und Motorrädern. Die gebürtige Hamburgerin schnackt in ihren... Read More →


Saturday November 13, 2021 15:00 - 17:00 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage
 
Filter sessions
Apply filters to sessions.