[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]In Vorbereitung des großen 3-tägigen Gamescamps, einem Wochenendurlaub für Gamer*innen in 2022, ist das Camp auf virtueller Tour und zu Gast im PLAYvalley! Hier wird eine neue Community gestartet, an der alle zwischen 14 und 21 Jahren teilhaben können.
„Das Gamescamp ist für dich spannend, wenn du dich gern intensiver mit Spielen auseinandersetzt. Du bestimmst, worüber in unserem Barcamp-Format diskutiert wird! Thematisch landen wir oft bei moralischen Entscheidungen in Games, Geschlechterrollen, Freiheiten in der Handlung, VR und der Zukunft, Cosplay, Speedruns, Pen&Paper, Escape Rooms, Spielmusik, Zensur, E-Sport, Let’s Plays oder Indie Games sowie programmieren, Stories schreiben und Grafiken zeichnen. Du zeigst, was du mit Games machst, teilst dein Wissen und lernst von anderen. Gemeinsames Spielen inklusive! Unsere Expert*innen supporten euch bei Bedarf.
Das klingt gut? Dann werde Teil vom Gamescamp und melde dich hier an:
Zum Gamescamp DiscordDas Gamescamp wird gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung und wird veranstaltet von einem Netzwerk bundesweiter medienpädagogischer Einrichtungen*.----------------------------------------------
[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title] In preparation for the big three-day long Gamescamp, a weekend vacation for gamers in 2022, the camp is on a virtual tour and a guest in PLAYvalley! A new community will be launched here, in which everyone between the ages of 14 and 21 can participate.
The Gamescamp is for you if you like to deal more intensively with games. You decide what is discussed in our barcamp format! We often end up discussing moral decisions in games, gender roles, freedom in storylines, VR and the future, cosplay, speedruns, pen&paper, escape rooms, game music, censorship, e-sports, let's plays or indie games as well as programming, writing stories and drawing graphics. You can demonstrate what you do with games, share your knowledge and learn from others. Playing together is included! Our experts will provide support if needed.
Sounds good? You can join the Gamescamp and register here:
Gamescamp DiscordThe Gamescamp is sponsored by the Bundeszentrale für politische Bildung (Federal Agency for Civic Education) and is organized by a network of nationwide media educational institutions*.
*
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW (www.kulturellebildung.de), Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW (www.spieleratgeber-nrw.de), Initiative Creative Gaming e. V. (www.creative-gaming.eu), Institut Spielraum – TH Köln (www.th-koeln.de/spielraum), JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (www.jff.de), LVR-Zentrum für Medien und Bildung (www.medienzentrum-rheinland.lvr.de), Medienkulturzentrum Dresden (www.medienkulturzentrum.de), LVR-Zentrum für Medien und Bildung (www.medienundbildung.com), medialepfade.org – Verein für Medienbildung e. V. (www.medialepfade.org), Spawnpoint – Institut für Spiel- und Medienkultur e. V. (www.institut-spawnpoint.de), spielbar.de (www.spielbar.de), Stadtbibliothek Minden (www.stadtbibliothek.minden.de)"