Loading…

Das PLAY – CREATIVE GAMING FESTIVAL lud vom 5. bis 13. November 2021 ein, online, hybrid und vor Ort die Kultur digitaler Spiele zu feiern. In Workshops, Ausstellungen, Shows, Gesprächsrunden und Talks standen erstmals ganze neun Tage lang das Mitmachen, Diskutieren, Programmieren, Entdecken und natürlich das Spielen auf dem Programm. Das Publikum entschied dabei selbst, wie es das Festival besuchen wollte: Stream, virtuelle Festival Location oder digitale Spielewelten – PLAY21 bot diverse Einstiegsmöglichkeiten.

Unter dem Motto RESTART TOGETHER! richtete das Festival in diesem Jahr den Blick auf Vergangenes und Zukünftiges, auf Isolation und Vergemeinschaftung, auf Nähe und Distanz. PLAY21 beschäftigte sich mit der Rolle von Games in der (post-)pandemischen Gesellschaft und mit den Fragen, wie Spiele uns in einer globalen Krise zusammenbringen, Hoffnung spenden, zu alternativen Orten der Begegnung werden und wie die Spielekultur sich nach und durch Corona verändern wird.
Back To Schedule
Wednesday, November 10 • 11:00 - 11:30
Digitaler Hausbesuch Bei Philipp Muckenfuss (Audio Director bei FISHLABS) [DE]

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

[Um einen Programmpunkt zum persönlichen Zeitplan hinzuzufügen, bitte ein Häkchen im weißen Kreis neben dem Titel setzen]

Einblicke in die Games-Branche 

Zusammen mit den PLAY-Besucher*innen klopfen wir an die Türen von Menschen und Firmen, die in unterschiedlichsten Bereichen der Gaming-Welt tätig sind. Streamerin, E-Sports-Trainer, Game Designerin, Professorin und Audio Designer stehen auf der Besuchsliste.
Wir haben uns zusammen mit euch eingeladen, einen Blick in die Arbeitszimmer dieser Menschen zu werfen und uns erklären zu lassen, was ihren Beruf so faszinierend macht. Was empfehlen uns die Gastgeber*innen der Hausbesuche, wenn wir einen ähnlichen Berufswunsch haben? Der Nachteil: Es gibt keine Kekse vor Ort. Der Vorteil: Es können so viele mitkommen, wie mögen. Sammelt eure Fragen und bringt diese gerne mit!

Am Festivalmittwoch sind wir zu Besuch beim Audio Director Philipp Muckenfuss (Audio Director bei FISHLABS). Als Audio Director ist Philipp für die komplette Vertonung eines Spiels verantwortlich. Er ist an der Erstellung aller Sound Effekte, der Musik Produktion sowie der Sprachaufnahmen maßgeblich beteiligt. Das Arbeitsfeld ist stark interdisziplinär geprägt, das bedeutet, er arbeitet mit ganz vielen unterschiedlichen Menschen zusammen, nur um das eine Ziel zu erreichen: „Welcher Sound passt am besten in das Spiel?"

Bitte seid pünktlich 10 Minuten vor Beginn des Hausbesuches an der virtuellen Festivalzentrale im PLAYvalley.

----------------------------------------------

[To add an event to your personal schedule, please place a checkmark in the white circle next to the title]

Insights into the games industry

Together with the PLAY attendees, we knock on the doors of people and companies who are operating in various areas of the gaming world. A streamer, an e-sports trainer, a game designer, a professor and an audio designer are on the visiting list.
We invited ourselves and you to take a look into the offices of these people and have them explain to us what makes their profession so fascinating. What do the hosts recommend if we have similar career aspirations? The downside: there will be no cookies on site. The upside: Everyone who wants to can come along. So, write down your questions and feel free to bring them with you!

On Wednesday we are visiting the Audio Director Philipp Muckenfuss (Audio Director at FISHLABS). As an audio director, Philipp is responsible for the entire soundtrack of a game. He is significantly involved in the creation of all sound effects, music production as well as voice recordings. Philipp's field of work is strongly interdisciplinary, which means he works with a lot of different people to achieve only one goal: "Which sound fits the game best?"

Please be at the virtual festival HQ in PLAYvalley on time 10 minutes before the start of the digital visit.

Speakers&Artists
avatar for Philipp Muckenfuss

Philipp Muckenfuss

Digitale Hausbesuche, Audio Director bei Deep Silver FISHLABS Koch Media GmbH
Als Audio Director ist Philipp für die komplette Vertonung eines Spiels verantwortlich. Er ist an der Erstellung aller Sound Effekte, der Musik Produktion sowie der Sprachaufnahmen maßgeblich beteiligt. Das Arbeitsfeld von Philipp ist stark interdisziplinär geprägt, das bedeutet... Read More →

Team
avatar for Andreas Hedrich

Andreas Hedrich

Management, Program, PR
Als Initiator und Mitbegründer der Initiative Creative Gaming setzt sich Andreas Hedrich (er/ihm) dafür ein, dass digitale Spielkultur sicht- und erlebbar wird und dass der kreative Umgang mit Games auch in der Bildung Platz findet. Er unterrichtet Medienpädagogik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg, ist... Read More →


Wednesday November 10, 2021 11:00 - 11:30 CET
PLAYvalley – The Shrouded Stage