Loading…

Das PLAY – CREATIVE GAMING FESTIVAL lud vom 5. bis 13. November 2021 ein, online, hybrid und vor Ort die Kultur digitaler Spiele zu feiern. In Workshops, Ausstellungen, Shows, Gesprächsrunden und Talks standen erstmals ganze neun Tage lang das Mitmachen, Diskutieren, Programmieren, Entdecken und natürlich das Spielen auf dem Programm. Das Publikum entschied dabei selbst, wie es das Festival besuchen wollte: Stream, virtuelle Festival Location oder digitale Spielewelten – PLAY21 bot diverse Einstiegsmöglichkeiten.

Unter dem Motto RESTART TOGETHER! richtete das Festival in diesem Jahr den Blick auf Vergangenes und Zukünftiges, auf Isolation und Vergemeinschaftung, auf Nähe und Distanz. PLAY21 beschäftigte sich mit der Rolle von Games in der (post-)pandemischen Gesellschaft und mit den Fragen, wie Spiele uns in einer globalen Krise zusammenbringen, Hoffnung spenden, zu alternativen Orten der Begegnung werden und wie die Spielekultur sich nach und durch Corona verändern wird.
avatar for Andreas Hedrich

Andreas Hedrich

Management, Program, PR

Als Initiator und Mitbegründer der Initiative Creative Gaming setzt sich Andreas Hedrich (er/ihm) dafür ein, dass digitale Spielkultur sicht- und erlebbar wird und dass der kreative Umgang mit Games auch in der Bildung Platz findet. Er unterrichtet Medienpädagogik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg, ist Vorstand des Mediennetz Hamburg e. V., Mitglied des jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e. V., Sprecher der GMK-Landesgruppe Hamburg und Gesellschafter von Frische Medien. Als Medienpädagoge und Medienproduzent ist es ihm wichtig Projekte zu verantworten, in denen Menschen erkennen können, dass Medien gestaltbar sind und sie die Möglichkeit haben sie zur selbstbestimmten zur Kommunikation zu nutzen. 

Bei PLAY21 ist er in der Festivalleitung als Geschäftsführer und Kopf der Öffentlichkeitsarbeit tätig.


--------------------------------------------

As the initiator and co-founder of the Initiative Creative Gaming, Andreas Hedrich (he/him) is committed to making digital gaming culture visible and tangible and to ensure that the creative use of games also has a place within education. He teaches media education at the Faculty of Education at the University of Hamburg, is a board member of Mediennetz Hamburg e. V., a member of jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e. V., spokesperson for the GMK-Landesgruppe Hamburg and shareholder of Frische Medien. As a media educator and media producer, it is important to him to be responsible for projects in which people can recognize that media can be shaped and that you have the opportunity to use media for self-determined communication.

At PLAY21 he is the managing director and head of public relations.